Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 2)

News -

...programme finden sich bei allen drei spiegellosen Systemkameras in Form einer Automatik, den PSAM-Modi und einer Reihe von Szenenprogrammen. Zudem lassen sich verschiedene Kreativfilter einstellen. Frei programmierbare Custom-Programme, von Sony auch...

Sony Alpha 7R IV und Panasonic Lumix DC-S1R im Duell (Teil 2)

News -

...pro Sekunde, dabei muss weder auf die kontinuierliche Fokussierung noch die stetige Belichtungsmessung verzichtet werden. Die Panasonic Lumix DC-S1R hält bis zu neun Bilder pro Sekunde fest, hier stellt der Autofokus den Betrieb allerdings nach der e...

Olympus Stylus SH-1

Testbericht -

...pro Sekunde festhalten, die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. {{ article_ad_1 }} Bei der Programmwahl kann man sich zwischen einer Voll- und einer Programmautomatik oder auch einem manuellen Modus entscheiden. Zudem stehen sieben Artfilter, ein Panorama...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Pro) hat sich das Unternehmen von kleinen Sensoren allerdings teilweise verabschiedet, bei der Hauptkamera kommt ein Modell der 1/1,31-Zoll-Klasse (Samsung GN1) zum Einsatz. Der Sensor löst 50 Megapixel auf, Bilder gibt das Smartphone allerdings mit ...

Pentax K-S2

Testbericht -

...programmen nicht gespart wurde. Neben der Automatik, den PSAM-Programmen und einer Empfindlichkeits- sowie einer kombinierten Blenden- und Zeitvorwahl, stehen auch zwei frei konfigurierbare Userprogramme, ein Bulbmodus und ein Programm für HDRs zur V...

Nikon D3400

Testbericht -

...pro Sekunde zur Verfügung, in HD sind 50 sowie 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Zu beachten ist allerdings, dass bei Aufnahmen in Full-HD mit 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde ein kleinerer Teil des Sensors zur Bildaufnahme verwendet wird. Dies res...

Panasonic Lumix DC-FT7

Testbericht -

...pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und in HD (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 100 Vollbildern pro Sekunde auf. Zeitrafferaufnahmen sind ebenfalls möglich. Hier sehen Sie die Kamera und das beiliegende Zu...

Sony Alpha 7R II

Testbericht -

...pro Sekunde greifen. 50 und 60 Halbbilder pro Sekunde erlaubt zudem das AVCHD-Format, im MP4-Format stellen 60 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD das Maximum dar. Bei der Videoaufnahme bewegt sich die Alpha 7R II auf Profiniveau: Die Bildqualität der ...

Beispielaufnahmen

Seite -

...pro Sekunde) kann durch Anklicken heruntergeladen werden. Achtung: dieses ca. 35 Sekunden lange Video hat ca. 54 MB Downloadvolumen. Bitte per Rechtsklick auf dem Bild über die Funktion "Speichern unter..." (bzw.: "Ziel speichern unter...

Beispielaufnahmen

Seite -

...pro Sekunde) kann durch Anklicken heruntergeladen werden. Achtung: dieses ca. 22 Sekunden lange Video hat ca. 16 MB Downloadvolumen. Bitte per Rechtsklick auf dem Bild über die Funktion "Speichern unter..." (bzw.: "Ziel speichern unter...

Octocopter Videoserie: Flugvideos in bis zu 64x Zeitlupe (#07)

News -

...pro Sekunde aufzeichnen kann. Wer mehr zu dieser Kamera wissen möchte, kann unseren Testbericht zur Sony Cyber-shot RX100 IV lesen. {{ article_ad_1 }} Für die Zeitlupenvideos haben wir diverse Flugmanöver sowie Starts- und Landungen durchgeführt, um ...

Preview: Beispielaufnahmen der Leica Q

News -

...pro Sekunde (1080p60):

Samsung entwickelt extrem dünnes LCD Display

News -

...pro Quadratmeter angegeben. In der zweiten Jahreshälfte 2007 soll mit der Massenproduktion gestartet werden.

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 1)

News -

...pro Sekunde im JPEG-Format und 5,0 Bildern pro Sekunde bei RAW vor der GM1. Diese erreicht 5,0 Bilder pro Sekunde bei JPEG und 4,3 Bilder pro Sekunde bei RAW. Die Länge der Bildserie ist allerdings quasi identisch. Bei JPEG-Aufnahmen gibt es (bei ein...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 3)

News -

...pro Sekunde bei 1.280 x 720 Pixel unterstützt. Damit kann man zum Beispiel Zeitlupenaufnahmen erstellen.Die Bildqualität aller drei Alpha-7-Modelle ist bei 1.920 x 1.080 Pixel und 60 Vollbildern pro Sekunde recht ähnlich. Die Aufnahmen zeigen viele D...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 3)

News -

...pro Sekunde mit AVCHD-Codierung festhalten, mit der NX3000 genau 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde als MP4-Datei. Die halb automatische und manuelle Belichtung erlaubt nur die GF6, ebenso lässt sich nur bei dieser der Ton in vier Stufen pegeln. Bei d...

Vergleichstest Teil 2: Olympus PEN E-PL2 gegen Olympus XZ-1

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde, die Olympus XZ-1 (Technik) hingegen kommt auf nur zwei Bilder pro Sekunde. Dafür bietet die Olympus XZ-1 allerdings zwei High-Speed-Modi, in denen bei reduzierter Auflösung und Qualität sieben bzw. 15 Bilder pro Sekunde aufgezeichnet wer...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GX80

News -

...pro Sekunde bei der Einzelbildfokussierung und sechs Bilder pro Sekunde bei der kontinuierlichen Scharfstellung möglich. Bei Videos wird in Full-HD mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde gespeichert, in 4K-Auflösung mit bis zu 25 Vollbildern pro Sekun...

Nikon Coolpix P340

Testbericht -

...programme bietet die Nikon Coolpix P340 (Bildqualität) jede Menge. Es sind eine Vollautomatik, die PSAM-Modi sowie ein User-Programm („U“) vorhanden. Zudem gibt es 19 Szenenprogramme („Dämmerung“, „Gegenlicht“, "Einfach-Panorama“, …) und neun Ef...

Sony Cyber-shot DSC-WX220

Testbericht -

...pro Sekunde und H.264-Codierung sowie Stereoton auf. Belichten lässt sich mit der Digitalkamera entweder über die beiden Vollautomatiken („intelligent“ und „überlegen“ Automatik) oder mit einer Programmautomatik. Zudem besitzt sie 14 Szenenprogramme ...

x