Kamera -
...at: JPEG, RAW, TIFF Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: keine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: CF I, CF II, MD Interner Speicher: keine Angaben D...
News -
...anzeige und die Akkuanzeige sind nun auf dem runden LCD Display auf der Oberseite der Kamera ablesbar (siehe hierzu nachfolgende Produktbilder unten). Der Sucher, ein heller Leuchtrahmen-Messsucher, bietet einen automatischen Parallaxen-Ausgleich. Ve...
News -
...amera angegeben. Nahaufnahmen sollen im Makromodus weiterhin bei mindestens 1 cm Abstand auf die SD (bis 2 GB) bzw. die MMC Speicherkarte gebannt werden können. Auch zum SDHC Standard ist diese Kamera bereits kompatibel, was Speicherkarten bis zu 4 G...
News - - 1 Kommentar
...ammautomatik, eine Vollautomatik und Szenenprogramme sowie Kreativfilter sind natürlich vorhanden. Auf der Vorderseite liegt ein kleiner Handgriff, das Blitzgerät klappt auf der Oberseite aus: Die Videoaufnahme kann mit der Canon PowerShot SX620 HS i...
News -
...auch über die Kamera ansprechen. Als Profimodell ist der Blitz wie alle höherklassigen Spiegelreflexkameras abgedichtet: Die automatische Belichtungssteuerung erfolgt über E-TTL II, E-TTL oder TTL, natürlich lässt sich die Blitzleistung aber auch man...
News -
...Autofokus arbeitet per Kontrastmessung, unter anderem kann man per Punkt-AF oder Mehrfeld-AF scharfstellen. Zur Kontrolle der Aufnahmeparameter stehen zwei Einstellräder zur Verfügung, viele Eingaben müssen über das 3,7 Zoll in der Diagonalen messend...
News -
...anderem eine Vollautomatik, elf Kreativfilter und ein Motion-Panorama-Modus mit 360-Grad-Winkel. Die drahtlose Bildübertragung erfolgt per WLAN. Zudem kann die Outdoorkamera darüber gesteuert und mit GPS-Daten versorgt werden. Ab Ende Januar 2017 wir...
News -
...alls für eine scharfe Abbildung in der Bildmitte, der zusätzlich vorhandene Glow-Effekt soll unter anderem an den Bildlook von Porträtobjektiven aus dem vergangenen Jahrhundert erinnern. Das Velvet-Objektiv kann daher zur Aufnahme von samtigen Porträ...
News - - 1 Kommentar
...amera-Besitzer diese regelmäßig vornehmen lassen. {{ article_ad_1 }} Abhilfe schaffen soll nun ein neues "Staubsauger-Objektiv", das der japanische Hersteller IPP entwickelt hat. Der Fujin-Kamerastaubsauger, der bislang nur für das Canon EF-Bajonett ...
News -
...auf eine schmutz-/wasserabweisende Fluorvergütung. Das AF-S Fisheye-Nikkor 8-15mm F3,5-4,5E ED verfügt darüber hinaus über ein gegen Staub und Spritzwasser abgedichtetes Gehäuse. Das Objektivgehäuse wird durch Abdichtungen vor Staub und Spritzwasser ...
News -
...article_ad_1 }} Alle Linsenoberflächen wurden von Tamron mit der sogenannten eBAND-Beschichtung (Extended Bandwidth & Angular-Dependency) versehen. Dadurch werden Reflexionen und Streulicht reduziert. Der optische Aufbau des Tamron SP 24-70mm F2,...
News -
...achhandel erhältlich. Das dkamera Datenblatt zur neuen Nikon Coolpix L100 Bridge Digitalkamera können Sie über den Link am Ende dieses Beitrages ab sofort abrufen. Zur dkamera Übersicht aller neun neuen Nikon Digitalkameras gelangen Sie über den ents...
News - - 1 Kommentar
...ameras erhalten: Aktuell lässt sich der MC-11 laut Sigma an den Kameramodellen der Alpha-7-, der NEX- sowie der Alpha 6000 und Alpha 5000-Serie einsetzen. Als Objektive stehen 15 Modelle zur Verfügung, dabei handelt es sich unter anderem um das Sigma...
News -
...andelt es sich um das HD Pentax-D FA* 50mm F1,4 SDM AW, das HD Pentax-D FA* 85mm F1,4 SDM AW und das HD Pentax-D FA* 70-200mm F2,8 ED DC AW. Alle drei Modelle sind jeweils auf 600 Stück limitiert und lassen sich natürlich auch an anderen Kameras von ...
News -
...auch über die Kamera. Abblenden kann man auf bis zu F16, durch elf Lamellen sollen die Unschärfebereiche ansprechend ausfallen. Die hohe Lichtstärke sorgt laut Pressemitteilung für ein „spektakuläres G Master-Bokeh, das jeder Aufnahme Tiefe und Dimen...
News -
...auch drei asphärische Linsen. Scharfstellen lässt sich ab einer Motiventfernung von 25cm (MF), daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:4,3. {{ article_ad_1 }} Ein klassisches Normalobjektiv ist das Sony FE 50mm F2,5 G (174g). Hier set...
News -
...amic). Diese arbeiten schnell und präzise, gleichzeitig jedoch auch leise und vibrationsarm. Die Naheinstellgrenze des Objektivs wird mit 25cm angegeben, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:10. Eine Beispielaufnahme des Ultraweitw...
News -
...atürlich kompatibel, zum DMF-Modus ebenfalls. Trotz dieser ganzen Features fällt die Festbrennweite kompakter und leichter als das Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art aus. Es ist 7,6 x 11,0cm statt 7,7 x 11,8cm groß und bringt nur 645g statt 755g auf die Waag...
News -
...annt geben. Panasonic spricht bei der GH6 von einer Vielzahl von Aufnahmemodi und Aufnahmehilfsfunktionen, diese sollen die Kamera für verschiedene Einsatzzwecke tauglich machen. Als hybride Foto- und Videokamera soll sie auch die kreativsten Anforde...
News -
...as Objektiv ist auch zur Focus-Stacking-Funktion einiger Kameras kompatibel: Beim Scharfstellen lässt sich auf bis zu 23cm an das Motiv heranrücken (Abstand vom Sensor), daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:4,8 (1:2,4 auf Kleinbild...