News -
...as Buch mit dem Einsatz der Z 8 „on Location“. In mehreren Beispielen („Stadt, Land und Makro“, „Sport und Action“, „Available Light“) behandeln die Autoren hier, welche Einstellungen in welchen Situationen die besten sind und was es allgemein zu bea...
News -
...abei um das Sigma 35mm F1,4 DG DN Art (Firmware 1.2), das Sigma 45mm F2,8 DG DN Contemporary (Firmware 1.5), das Sigma 50mm F1,2 DG DN Art (Firmware 1.1), das Sigma 65mm F2 DG DN Contemporary (Firmware 1.3), das Sigma 85mm F1,4 DG DN Art (Firmware 1....
News -
...ary dank eines maximalen Abbildungsmaßstabs von 1:2 sogar für Makroaufnahmen. {{ article_ahd_1 }} Bei der Konstruktion hat Sigma zudem Wert auf ein geringes Focus Breathing gelegt. Damit sich mit dem Zoom Freihand-Aufnahmen realisieren lassen, ist ei...
News -
...agen möchte. {{ article_ahd_1 }} Grundsätzlich kann man die Godox MA5R natürlich mit jeder beliebigen Kamera verwenden, die magnetische Halterung macht sie aber vor allem für den Einsatz mit Smartphones von Apple und dem MagSafe-Standard interessant....
News -
...agerungen. Als Naheinstellgrenze gibt Canon für das Zoom 15cm an, dadurch wird ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2,6 erreicht. Dank des Powerzoom-Motors sind mit der Optik gleichmäßige Brennweitenveränderungen möglich, das Steuern über die Kamera...
News -
...in AF/MF-Schalter und ein Blendenring zur Verfügung. Wer Filter nutzen möchte, kann diese in einem 95mm großen Gewinde einschrauben. Verzichten muss man dagegen auf den Einsatz von Telekonvertern, diese sind zum Telezoom nicht kompatibel. Im Fachhand...
Seite -
...auf einmal erkennen und dabei scharfstellen. Sehr gut gefallen hat uns auch der wirkungsvolle Bildstabilisator. Die ISO Werte reichen hinauf bis ISO 1.600, was in jedem Fall ausreichen sollte. Neben der ISO Automatik steht noch die HI ISO Automatik z...
News -
...a übernommen hat Panasonic das L-Bajonett, das 2014 mit der Leica T eingeführt wurde. Dieses besitzt ein Auflagemaß von 19mm, weshalb sich an den Kameras der S-Serie keine Micro-Four-Thirds-Objektive verwenden lassen. Das ist einerseits schade, ander...
News -
...ausgeklappt werden, das zum Einsatz kommende Panel löst 2,36 Millionen Subpixel auf. Fotoprogramme sind manuelle sowie automatische vorhanden, WLAN, NFC und Bluetooth dienen der Datenübertragung und Fernsteuerung. Die Unterstützung für PlayMemories-A...
News -
...Als Fotoprogramme können unter anderem eine Programmautomatik, ein Hybrid-Auto-Modus und ein Creative-Shot-Modus genutzt werden. Letzterer generiert laut Canon fünf einzigartige Interpretationen der Originalaufnahme. Die Canon IXUS 180: Etwas abgespe...
News - - 1 Kommentar
...Art und das Sigma 85mm F1,4 DG HSM Art. Alle drei Objektive erscheinen für die Bajonette Canon EF-, Nikon F- sowie auch Sigma SA, leuchten sowohl APS-C- als auch Kleinbildsensoren aus und besitzen einen HSM-Fokusmotor. {{ article_ad_1 }} Das Sigma 50...
News - - 3 Kommentare
...Alpha 6500 das neue Flaggschiff dieser Klasse. Wie einige der Alpha-7-Kameras besitzt die Alpha 6500 – anders als die Alpha 6300 – einen integrierten Bildstabilisator. Dieser kann Verwacklungen in fünf Achsen ausgleichen und erreicht laut Sony eine K...
News - - 1 Kommentar
...acking und der sogenannte Sequence Shot. Mit Letzterem lassen sich mehrere Fotos zu einer Aufnahme zusammensetzen, das finale Bild zeigt den Bewegungsablauf eines Motivs. Eine komfortable Bildkontrolle erlaubt das dreh- und schwenkbare Display: Die V...
News -
...ine Lichtstärke von F2,8, erlauben den Einsatz von Filtern mit einem Durchmesser von 67mm und verfügen über einen größten Abbildungsmaßstab von 1:2. Man kommt daher deutlich näher an das Motiv als mit vielen vergleichbaren Objektiven heran. Die Nahei...
News -
...aneben hat die Kamera einen Zeitraffermodus, die Ausgabe über HDMI oder das Exportieren von Einzelbildern aus den Videostreams zu bieten. Wer Videomaterial mit Canon-Log-Bildstil aufnehmen möchte, kann das ebenfalls. Für die Tonaufnahme hat Canon der...
News -
...allerdings über 8,5-mal mehr Fokuspixel, das Scharfstellen ist daher auch außerhalb des Zentrums sehr schnell möglich. {{ article_ad_1 }} Da beim Sensor eine neue Kupferverdrahtung zum Einsatz kommt, soll das Bildrauschen um eine ganze Blendenstufe n...
News -
...auf XQD als Speicherkartenstandard, sondern auf SD. Da zwei SD-Slots verbaut sind, kann unter anderem ein kamerainternes Backup erfolgen. Das Gehäuse der DSLR wird aus einer Magnesiumlegierung gefertigt und ist natürlich abgedichtet. Die drahtlose Da...
News -
...ine gestochen scharfe Wiedergabe durch das CinemaWide-Display mit 4K-Auflösung. Das Kamera-Setup besteht aus vier Kameras, wie schon beim Xperia 1 stehen neben der Hauptkamera mit Weitwinkel-Brennweite eine Ultraweitwinkelkamera und eine Telekamera z...
News -
...ar gelagert und dadurch sehr flexibel einsetzbar: Die Bridgekamera verfügt über verschiedene Einstellräder, eine extra Zoomwippe am Objektiv und eine Taste zur schnellen Kontrolle des Bildausschnitts. Makroaufnahmen sind ab 2cm Abstand von der Frontl...
News -
...in Thema, das bislang vor allem für die Anwender von Mac OS und Linux interessant war und von Microsoft mehr oder weniger ignoriert wurde, ist das Nutzen von mehreren Desktops. Da damit allerdings nicht das Vorhandensein von mehreren Monitoren, also ...