News -
...Processor Pro verarbeitet, die von FujiFilm bekannten Filmsimulationen stehen zur Verfügung. Der Sensor mit einer Größe von 43,8 x 32,9mm besitzt 51,4 Megapixel: Anders als bei Mittelformatkameras üblich, verwendet die FujiFilm GFX 50S einen Schlitzv...
News -
...prozessor zum Einsatz. Serienaufnahmen hält die Pentax KP mit bis zu sieben Bildern pro Sekunde fest, der Phasenautofokus kann bis zu 27 Messfelder (davon 25 Kreuzsensoren) zum Scharfstellen verwenden. Die Bildkontrolle lässt sich per optischem Suche...
News - - 1 Kommentar
...prozessor mit an Bord, die Kamera kann dank diesem bis zu 8,5 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung speichern. Laut Olympus ist die Bildserienlänge bei JPEG-Aufnahmen nur von der Größe und Geschwindigkeit der Speicherkarte abhängig, RAW-Bilder lasse...
News - - 4 Kommentare
...prozessor. {{ article_ad_1 }} Wie bei allen spiegellosen Systemkameras erfolgt die optische Bildstabilisierung durch den beweglich gelagerten Bildwandler. Dieser kann bei der Olympus PEN E-PL7 Verwacklungen in drei Dimensionen minimieren. Olympus gib...
News -
...Produktdesign entwickelt wurde, besitzt einen – für DSLRs – ungewöhnlich geformten Handgriff. Zudem wurden unter anderem diverse LED-Lichter verbaut. Diese signalisieren beispielsweise den Kamerastatus oder ob Gesichter bei der Gesichtserkennung erka...
News -
...pro Sekunde. Im HD-Modus mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel ist zudem auch eine Bildwiederholrate von 60 Vollbildern pro Sekunde möglich. Zeitlupenaufnahmen mit 120 Bildern/Sek. lassen sich bei einer Auflösung von 848 x 480 Pixel erzielen. Die ...
News -
...Programmautomatik auch eine Blenden- und Zeitautomatik sowie einen vollmanuellen Modus. Dafür wird auf einfache Autoprogramme für Einsteiger verzichtet. Die Sigma DP2x ist 113mm breit, 60mm hoch und 55mm tief. Ihr Gewicht liegt ohne Speicherkarte und...
News -
...programmen ausgestattet. Zudem verfügt sie über eine Motivprogrammautomatik, die durch eine Analyse der Aufnahmesituation automatisch einen Aufnahmemodus einstellt. Auch die mittlerweile obligatorische Gesichtserkennung fehlt bei der Pentax Optio RS1...
News -
...Programmautomatik Bildformate: JPEG Filmmodus: 640 x 480 Bildpunkte bei 30 Bildern pro Sekunde Videoformat: AVI Abmessungen: 95 x 60 x 21mm Gewicht: 140g (ohne Akku und Speicherkarte) Verfügbarkeit: ab 8/2008 Besonderheiten: Zwei klassische analoge Z...
News -
...pro Sekunde erfassen, im Videomodus erhöht sich dabei die Brennweite auf 38-152mm nach KB. Jedes Video ist dabei auf eine maximale Länge von 29 Minuten beschränkt. Das 3,0 Zoll große Touchscreen Display ist mit einer neuen Menüführung und der neuen T...
News -
...professionellen und Hobbyanwendern entwickelt wird. Das für das erste Halbjahr 2010 erwartete Update erweitert die Filmfunktion der Kamera um die Möglichkeit, bei der vollen HD-Auflösung von 1080p mit wahlweise 24 bzw. 25 Bilder pro Sekunde aufzuzeic...
News -
...programme zur Verfügung, die eine Abstimmung der Kamera auf die meisten Aufnahmesituationen bieten. Auch die mittlerweile zum Standard gehörenden Funktionen wie Gesichts- und Lächelerkennung sind integriert. Zudem besitzt die Rollei Flexline 100 inTO...
News -
...professionelles Produkt gehört, soll die Lexar Professional 1.100x XQD-Karte im Bezug auf Wasser, Temperatur und Vibrationen eine hohe Widerstandsfähigkeit besitzen, zusätzlich deckt eine lebenslange Garantie Ausfälle ab. Bei der Lexar Professional 1...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde. Gespeichert wird im AVCHD-Format mit 17 Mbps. Alternativ kann im kleineren 720p-HD-Modus mit 1.280 x 720 Pixeln und 60 Bildern pro Sekunde bei ebenfalls 17 Mbps im AVCHD-Format aufgezeichnet werden. Die Tonaufnahme erfolgt dabei über ein...
News -
...pro Sekunde. Aufgezeichnet wird dabei im Motion-JPEG-Format. Als Objektiv kommt ein optischer 12,5fach Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 300mm zum Einsatz. Die maximale Blendenöffnung beträgt F3,0 in der Weitwinkel- u...
News -
...pro Sekunde begnügen muss. Der Sensor selbst ist beweglich gelagert und kann so Verwacklungen durch entsprechende Gegenbewegungen ausgleichen und damit schärfere Bilder bei schwierigen Lichtverhältnissen ermöglichen. Eine Besonderheit stellt das Auto...
News -
...pro Sekunde (1080p30) und H.264-Codierung aufnehmen, ein spezieller Slow-Motion-Modus ermöglicht, bei einer auf 720 x 480 Pixel reduzierten Auflösung, 120 Bilder pro Sekunde. Bei der Hardware orientiert sich die Samsung Galaxy Camera am Samsung Galax...
News -
...Projektor ausgestattet ist und so in jeder geeigneten Umgebung die aufgenommenen Bilder direkt auf eine glatte Oberfläche projizieren kann. Die Nikon Coolpix S5100 hingegen ist eine besonders kompakte Einsteigerkamera mit nach Herstellerangaben beson...
News -
...Programmautomatik, Blendenautomatik, ManuellBildformate: JPEGFilmmodus: 1280 x 720 Bildpunkte bei 24,0 Bildern pro SekundeAbmessungen: 124 x 66 x 28mmGewicht: 230g (ohne Akku und Speicherkarte)UVP: ca. 479,00 Euro
News -
...pro Sekunde erstellen. Zudem ist der Sensor beweglich gelagert. Durch diese optische Bildstabilisierung werden Verwacklungen verringert und die Bildqualität so besonders bei schlechten Lichtverhältnissen erhöht. Neben der optischen Bildstabilisierung...