Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Ab Dezember erhältlich: Sigma 70-200mm F2,8 DG DN OS Sports

News -

...and ist ein OS-Bildstabilisator mit einem Algorithmus der zweiten Generation mit an Bord. Dieser soll eine Kompensationsleistung von bis zu 7,5 Blendenstufen bei kürzeren Brennweiten und von bis zu 5,5 Blendenstufen bei längeren Brennweiten erzielen....

Nikon Z f Testbericht

News -

...andelt es sich um eine Weiterentwicklung des Sensors der Nikon Z 6 II (Testbericht). Als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO 100 bis 64.000 einstellen, über Erweiterungen sind zudem ISO 50 bis ISO 204.800 nutzbar. Für die Bildverarbeitung ist bei...

Die Leica 0-Serie Nr. 112 bringt 7,2 Millionen Euro ein

News -

...is: 7,2 Millionen (inklusive Aufgeld) musste der Höchstbietende letztendlich ausgeben. „Für unser Auktionshaus ist es ein ganz besonderes Erlebnis, eine 0-Serie, welche zudem nach der Herstellung an Oskar Barnack übergeben wurde, anlässlich des 100-j...

FujiFilm X-T3

Testbericht -

...issen ist ein Bildrauschen bis ISO 800 praktisch nicht und bis ISO 3.200 nur geringfügig zu sehen. ISO 6.400 ist mit kleineren Abstrichen verwendbar, ISO 12.800 sollte man mit Bedacht einsetzen. ISO 25.600 und ISO 51.200 würden wir vermeiden, spätest...

dkamera.de Gewinnspiel "reBuy 750 Euro Gutschein":

Seite -

...an die angegebene Emailadresse. Eine Angabe der physikalischen Postadresse der Teilnehmer(innen) ist daher nicht notwendig. 3c) Bestätigt ein(e) Teilnehmer(in) die Annahme des Gewinns nicht innerhalb einer Frist von 2 Wochen ab Zugang der Gewinnbenac...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ang. Wer sich nicht für Videos interessiert, stört sich daran freilich nicht. Doch auch in anderen Bewertungskriterien kann die spiegellose Systemkamera nicht ganz zu ihren Schwestermodellen aufschließen. {{ article_ad_2 }} Hier ist als Beispiel der ...

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 2)

News -

...anderem die Arbeitsgeschwindigkeit, die Optionen bei der Bildkontrolle und der Autofokus auf dem Prüfstand. Objektivangebot:Bei den Objektiven ist das Angebot durch das jeweils vorhandene F-Bajonett identisch. Da beide Kameramodelle des Weiteren über...

Canon EOS 80D und Nikon D7200 im Duell (Teil 1)

News -

...ist der Unterschied aber nur geringfügig. Das Gewicht ist mit 730g (80D) zu 749g (D7200) nahezu identisch. Diesen Unterschied kann man in der Praxis nicht spüren. Anders sieht das beim Material des Kameragehäuses aus: Canon setzt bei der EOS 80D auf ...

Canon EOS 80D und Nikon D7200 im Duell (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...isplay. Das LCD der Canon-Kamera kann man drehen und schwenken, aus den allermeisten Positionen lässt es sich daher optimal einsehen. Das Display der D7200 ist dagegen fest verbaut, die Bildkontrolle kann beispielsweise bei Selbstporträts nicht vorge...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ann die Alpha 68 wesentlich besser an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Gut zu wissen: Wer die EOS 750D prinzipiell ansprechend findet, aber auf das Kontroll-LCD nicht verzichten möchte, kann zur Canon EOS 760D (Testbericht) greifen. {{ artic...

Panasonic G81 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...ischen ISO 100 und ISO 25.600, unterhalb von ISO 200 handelt es sich jedoch um eine Erweiterung. Bei der E-M5 Mark II werden ISO-Werte über 5.000 ebenfalls als Erweiterung angegeben. Eine ISO-Automatik ist bei beiden Kameras vorhanden, zudem erlauben...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 3)

News - - 5 Kommentare

...isse, die RX100 VI hat jedoch ein Quäntchen mehr zu bieten. Das gilt unter anderem für den Sucher und das Display. Der Sucher der RX100 VI fällt größer aus und ist im praktischen Einsatz komfortabler zu verwenden. Er spart dank Klappmechanismus außer...

Canon EOS 760D und EOS 750D im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...isplay misst 3cm in der Diagonale und lässt sich – falls nicht ausreichend Licht vorhanden ist – auch beleuchten. Dann erstrahlt es in der Farbe Orange. Bei Dunkelheit kann das Kontrolldisplay auch beleuchtet werden:Canon EOS 760D. Der Vorteil des Di...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 1)

News -

...andling hat dies einen positiven Einfluss, die Alpha 7R II kann man besser festhalten, da der Handgriff tiefer gestaltet wurde. Auch die Alpha 7R liegt allerdings gut in der Hand, allein der größere Handgriff ist kein Grund zum Wechseln. {{ article_a...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 1)

News -

...issen. Apropos schlechtere Lichtverhältnisse: Der ISO-Bereich der HX90V reicht von ISO 80 bis ISO 12.800, bei der TZ71 lassen sich ISO 80 bis ISO 6.400 einstellen. Wer sich bei der HX90V für ISO 6.400 oder ISO 12.800 entscheidet, kann dies allerdings...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...is ISO 25.600, bei der G6 lassen sich minimal ISO 160 und maximal ISO 25.600 einstellen. RAWs können beide Kameras speichern, hier kommt Panasonics SRW-Format zum Einsatz. Vergleich der Bildqualität bei ISO 200 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier A...

Die Multi-Shot-Fotoaufnahme im dkamera Test (Teil 1)

News -

...andlern von Kompaktkameras befinden sich mittlerweile bis zu 20 Megapixel. {{ article_ad_1 }} Im Einsteiger- bis Mittelklasse-Spiegelreflexbereich haben sich 24 Megapixel zum Standard entwickelt, besonders hochauflösende Bildwandler in Vollformatgröß...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ISO-Wahl kann bei der 7D Mark II zwischen ISO 100 und ISO 51.200 vorgenommen werden, zwischen ISO 100 und ISO 25.600 bei der 80D. Native Sensorempfindlichkeiten stehen allerdings nur bis ISO 16.000 (7D Mark II) bzw. ISO 12.800 (80D) zur Verfügung. Ve...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...ISO-Bereiche fallen dagegen wieder recht ähnlich aus. ISO 80 bis ISO 6.400 lassen sich bei der TZ71 einstellen, bei der SX710 HS kann man zwischen ISO 100 und ISO 3.200 wählen und bei der S9900 werden minimal ISO 125 und maximal ISO 6.400 angeboten. ...

Preview: Hands-On der neuen Panasonic Lumix DMC-LX100

News -

...ist zwar 17,3 x 13,0mm groß, die gesamte Sensorfläche kann man jedoch nicht nutzen. Da Panasonic, wie beispielsweise bei der LX7, einen Multi-Format-Sensor anbieten möchte, kann die komplette Sensorfläche nicht verwendet werden. Die Panasonic Lumix D...

x