Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ingfügig voneinander ab. In puncto Gewicht gibt es mit 656g und 658g sogar praktisch überhaupt keinen Unterschied. Als Material setzt Panasonic jeweils auf eine hochwertige Magnesiumlegierung, Abdichtungen sind vorhanden. Diese schützen vor Staub und...

Fünf Mikrofone von Sony im Praxistest (Teil 1)

News -

...Ton ohne weitere Kabel einspeisen. Dies geht nicht nur analog, sondern auch digital. Dadurch ist eine höhere Tonqualität möglich. Da die digitale Tonübertragung allerdings erst in den letzten Jahren eingeführt wurde, unterstützen ältere Kameras diese...

Panasonic Lumix DC-S1II und Lumix DC-S1 im Vergleich

News -

...iner als die 14,9 x 11,0 x 9,7cm messende S1 aus. Ein kompakteres Gehäuse sorgt natürlich auch für ein geringeres Gewicht. Die S1II bringt mit 800g (S1: 1.016g) rund 20 Prozent weniger auf die Waage. Beim Material und der Robustheit sind trotzdem kei...

FujiFilm X-E5 und X-E4 im Vergleich

News -

...inzugekommen sind bei der X-E5 des Weiteren ein zusätzliches Einstellrad auf der Rückseite sowie ein Schalter auf der Vorderseite. Wer die kabellose Verbindung mittels Bluetooth nutzen möchte, findet dafür nun eine dedizierte Taste auf der Unterseite...

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 1)

News -

...ind zwar recht tief, groß aber nicht unbedingt. Sie sorgen für ein sicheres Handling, der kleine Finger hängt bei Personen mit größeren Händen hingegen in der Luft. Das gilt für die EOS 200D noch mehr als für die EOS 800D. Beim Einsatz leichter Objek...

Nikon stellt die spiegellose Z 50 vor – mit Ersteindruck

News -

...use der Z 50 fällt allerdings etwas kleiner aus. Die deutlich flachere Gehäusekonstruktion ist unter anderem wegen des Verzichts auf einen beweglichen Sensor möglich. Folglich fehlt bei der Kamera jedoch auch ein optischer Bildstabilisator. Beim Bild...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...in oder anderen einen klassischen Kopfhörerausgang (3,5mm). Ein Gewinn ist dagegen natürlich der S-Pen. Diesen muss man nicht verwenden, in einigen Situationen kann er jedoch sehr hilfreich sein. Zum einen beim Bedienen des Smartphones aus der Ferne,...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 1)

News -

...in. Konkret fällt die GH6 1,3cm tiefer aus. In der Höhe und Breite ergeben sich keine relevanten Abweichungen. Beim direkten Vergleich der Gehäuse nimmt man vor allem die größere Tiefe am stärksten wahr, das könnte allerdings auch am optisch – zumind...

FujiFilm FinePix F200EXR

Testbericht -

...tos auf. Eines mit hoher Empfindlichkeit, eines mit niedriger Empfindlichkeit. Diese werden in der Kamera automatisch zu einem Bild mit einem tatsächlich sichtlich gesteigerten Dynamikumfang zusammengeführt (siehe Beispielaufnahmen). Der Dynamikberei...

Samsung NX10

Testbericht -

...inen Augensensor, der entsprechend die automatische Umschaltung von Display auf Sucher und umgekehrt übernimmt. Manuell kann keines von beiden Ein- oder Ausgeschaltet werden, es gibt aber eine Ausschaltautomatik, die nach einer voreingestellten Zeit ...

Nikon D600

Testbericht -

...in Objektiv mit einer Blendenöffnung von F5,6 mit einem 1,4-fachen Telekonverter kombiniert werden, wobei die Funktion des Autofokus erhalten bleibt. Als Fokusmodi sind ein Einzelbild-AF, ein kontinuierlicher AF und ein automatischer AF möglich. Die ...

Nikon D5300

Testbericht -

...in voller Auflösung zum Download zur Verfügung. Die Tonqualität des integrierten Stereo-Mikrofons ist einwandfrei, der Autofokusmotor kann bei leiseren Umgebungen jedoch deutlich auf der Tonspur wahrgenommen werden. Dies lässt sich durch ein externes...

Canon PowerShot SX60 HS

Testbericht -

...ind auch eine Schnittstelle für eine Fernbedienung und ein Mikrofoneingang vorhanden. Die SX60 HS vereint eine überzeugende Ausstattung mit einem sehr guten Handling: Die Videofunktion sorgt mit 60 Vollbildern pro Sekunde für flüssige Aufnahmen, die ...

Canon PowerShot SX710 HS

Testbericht -

...tomatisch per Einzelbild-AF und kontinuierlicher Scharfstellung möglich. Hier kann man sich für ein in der Bildmitte gelegenes Messfeld in normaler oder kleiner Größe oder die automatische Messfeldwahl sowie Gesichtserkennung entscheiden. Zudem wird ...

Leica X-U (Typ 113)

Testbericht -

...inium und Kunststoff zum Einsatz, durch eine TPE-Armierung lässt sich die Kamera besser festhalten. Auf der Vorderseite der X-U liegt nur das Objektiv, auf dem allerdings auch noch ein kleiner Blitz zu finden ist. Der einzig vorhandene Objektivring w...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inkel, Weitwinkel, 3x- und 4,3x-Tele): Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine Aufnahme mit 12,5 Megapixel, rechts mit 50 Megapixel (Ultraweitwinkelkamera): Links eine Aufnahme mit 12,5 Megapixel, rechts mit 50 ...

Canon PowerShot G5 X

Testbericht -

...in kleines Einstellrad zur Konfiguration der Blende oder der Verschlusszeit platziert, um das Objektiv herum befindet sich ein Einstellring. Auf der rechten Oberseite liegen ein Wählrad für die Belichtungskorrektur, der kombinierte Fotoauslöser und B...

Canon EOS R

Testbericht -

...in einem Fach an der rechten Seite platziert, alle Schnittstellen sind an der linken Seitenfläche zu finden. Neben einem Klinkeneingang für eine Fernbedienung gibt es einen USB-C-Port, einen Mini-HDMI-Ausgang, einen Mikrofoneingang und einen Kopfhöre...

Sony Alpha 7R IV

Testbericht -

...ine weitere Option per Einstellrad verändern. {{ article_ad_1 }} Auf dem Griff selbst befindet sich der mit Ein- und Ausschalter kombinierte Fotoauslöser. Die Rückseite der DSLM wird vom Sucher in zwei Hälften geteilt. Auf der linken Seite nimmt das ...

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...in den meisten Bridgemodellen die kleinen 1/2,3-Zoll-Sensoren zum Einsatz. Diese zeigen bereits bei niedrigen Sensorempfindlichkeiten ein erhöhtes Bildrauschen. Wer auch in der Bridgeklasse eine Kamera mit guter Bildqualität sucht, muss dagegen zu 1,...

x