Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica X-U (Typ 113)

Testbericht -

...inium und Kunststoff zum Einsatz, durch eine TPE-Armierung lässt sich die Kamera besser festhalten. Auf der Vorderseite der X-U liegt nur das Objektiv, auf dem allerdings auch noch ein kleiner Blitz zu finden ist. Der einzig vorhandene Objektivring w...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...andelt es sich um eine Konstruktion mit acht Linsen, dazu gehört auch eine asphärische Linse. Durch eine duale Antireflex-Beschichtung sollen Bildstörungen minimiert werden. Die Lichtstärke der Optik liegt bei F1,63 und ein OIS minimiert Verwacklunge...

Canon PowerShot G5 X

Testbericht -

...in der Hand. Auf der Vorderseite hat Canon ein kleines Einstellrad zur Konfiguration der Blende oder der Verschlusszeit platziert, um das Objektiv herum befindet sich ein Einstellring. Auf der rechten Oberseite liegen ein Wählrad für die Belichtungsk...

Canon EOS R

Testbericht -

...in einem Fach an der rechten Seite platziert, alle Schnittstellen sind an der linken Seitenfläche zu finden. Neben einem Klinkeneingang für eine Fernbedienung gibt es einen USB-C-Port, einen Mini-HDMI-Ausgang, einen Mikrofoneingang und einen Kopfhöre...

Sony Alpha 7R IV

Testbericht -

...ine weitere Option per Einstellrad verändern. {{ article_ad_1 }} Auf dem Griff selbst befindet sich der mit Ein- und Ausschalter kombinierte Fotoauslöser. Die Rückseite der DSLM wird vom Sucher in zwei Hälften geteilt. Auf der linken Seite nimmt das ...

Neuvorstellung: Nikon D300S und Nikon D3000

News - - 3 Kommentare

...inen 3,5mm Klinkeneingang angeschlossen werden. Laut Nikon sollen bei der Verwendung eines externen Mikrofons praktisch keine AF oder VR Störgeräusche mehr auftreten. Nikon wird jedoch kein eigenes externes Mikrofon anbieten, hier muss auf ein Mikrof...

Neues Firmware Update für die Canon EOS 5D Mark II

News -

...inen Fehler in seiner neuesten Firmware 2.0.3 für seine Profi-DSLR Canon EOS 5D Mark II (siehe auch unseren Testbericht der Canon EOS 5D Mark II) entdeckt. Bei dem Fehler handelt es sich wohl um ein Problem bei der in diesem Update neu eingeführten m...

Geotagging per GPS im Praxistest: Teil 2/3

News -

...inander abweichenden Aussagen zur Geschwindigkeit, wenn die Geräte nicht zeitgleich getestet worden sind. Als Fazit bleibt festzuhalten, dass keine der getesteten Kameras bei guten Bedingungen einen Zeitvorteil hatte. Bei schlechten Bedingungen hinge...

Preview: Hands-On-Test des Sony FE 100mm F2,8 STF GM OSS

News -

...indet sich nicht nur ein Fokusring, es sind auch zwei Schalter (AF/MF sowie Stabilisator On/Off)), ein Blendenring (mit T-Werten) und eine Fokus-halten-Taste vorhanden. Des Weiteren gibt es einen Einstellring zum Begrenzen des Fokusbereichs. Mit dem ...

PNY High-Performance Kartenleser USB 3.0 im Test

News -

...insatz, gegen viele unterschiedliche Speicherkarten-Standards kann man bei einem Multi-Lesegerät jedoch kaum etwas haben. Verzichten muss dagegen auf einen XQD-Slot. Dessen Vorhandensein wäre in der Praxis deutlich sinnvoller gewesen, XQD-Karten komm...

Überarbeitetes Profi-DSLR-Modell: Canon EOS 5D Mark IV

News -

...ine besonders schnelle Scharfstellung. Dafür ist jeder Pixel in zwei Fotodioden aufgeteilt. Bei der EOS 5D Mark IV geht Canon allerdings noch einen Schritt weiter und ermöglicht erstmals das Verwenden der Bildinformationen der einzelnen Fotodioden in...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2022 - Teil 2

News -

...ind noch keine genauen Daten bekannt, sie soll jedoch einen „Wow“-Faktor besitzen. Laut Gerüchten wird ein Sensor mit Global Shutter zum Einsatz kommen, dadurch könnte man beim Einsatz des elektronischen Verschlusses unter anderem Bilder ohne Rolling...

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...anderem ein Programmwählrad: Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Bei der G3 X ist zudem ein Wählrad zur Korrektur der Belichtung vorhanden:Canon PowerShot G3 X. Jeweils vorhanden sind des Weiteren ein Programmwählrad, die G3 X verfügt ebenso über ein Einstel...

Nikon D6

Kamera -

...inholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unver...

Nikon Coolpix S9900

Kamera - - 5 Kommentare

...ingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 112mm x 66mm x 40mm Gewicht: 292g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: Nikkor-Objektiv mit 13 Linsen in 11 Gruppen, davon 3 ED-Linsen, rückwärtig belichteter Bildsensor,...

Nikon Coolpix L840

Kamera -

...ingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 114mm x 78mm x 96mm Gewicht: 537g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: Nikkor-Objektiv mit 12 Linsen in 9 Gruppen, davon 3 ED-Linsen, rückwärtig belichteter Bildsensor, ...

Ricoh WG-5 GPS

Kamera -

...in Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Nein 09.05.2025 - 06:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und...

Nikon D500

Kamera - - 1 Kommentar

...inholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unver...

Sony Cyber-shot DSC-HX95

Kamera -

...inting, Rich-Tone-Mono, Miniatur, Wasserfarben, Illustration. Fernbedienung per Fernauslöser: Nein Staub und Spritzwasser geschützt: Nein Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein

Panasonic Lumix DC-G91

Kamera -

...inholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unver...

x