News -
...on GF 120mm F4 R LM OIS WR und des Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR soll dies für eine jeweils um 0,5 Blendenwerte gestiegene Kompensationsleistung sorgen. Mit der neuen Firmware kann der Body-OIS mit dem Objektiv-OIS zusammenarbeiten: Zu den Neuer...
News -
...ony Alpha 7C bricht mit dieser „Tradition“, als erste Vollformat-DSLM nutzt die Kamera den von den APS-C-Modellen bekannten Suchertyp. Im Sucher der Sony Alpha 7C (Datenblatt) kommt ein OLED-Modell mit 2,36 Millionen Subpixel zum Einsatz, der Vergröß...
News -
...onen der Lagesensoren allerdings in den DNG-Dateien vorhanden. In Adobe Photoshop Lightroom lassen sich diese Informationen für die automatische Korrektur verwenden. Download der neuen Firmware-Versionen bei Leica:Firmware 3.2.1.3.50 für die Leica M1...
News -
...on den Augen-Autofokus. Sofern die automatische Messfeldsteuerung in Kombination mit dem großen Messfeld und den Augen-AF verwendet wird, sollen beide Kameras Augen von Personen auch dann erkennen, wenn das Gesicht nur einen sehr kleinen Anteil des B...
News -
...on der konkreten Modellversion ab. Das VEO 3T+ 234AT aus Aluminium bringt 1.765g auf die Waage, trägt 10kg und lässt sich auf bis zu 135cm/151cm (Dreibein/Einbein) ausfahren. Ein Stativkopf gehört nicht zum Paket. Wer sich für die Carbon-Version ents...
News -
...on „Farbselektion“ lässt sich zudem die Sättigung eines bestimmten Tonbereichs anpassen. Dadurch ist es möglich, nicht nur die zu ändernde Farbe auswählen, sondern auch die Selektion von ähnlichen Farbtönen vorzunehmen. Optimiert wurde zudem die Ergo...
News -
...One und FujiFilm X Acquire über USB oder WLAN. Des Weiteren lässt sich die Kamera nach dem Update über Gimbals der Firma Guilin Zhishen Information Technology Co. via USB steuern, kann man Einstellräder und Tasten digital „sichern“ und die Verschluss...
News -
...on deutlich abgeschlagen – der Multimediakonzern Sony. Auch Sony konnte 2020 seinen Marktanteil steigern, 20219 waren es „nur“ 20,2 Prozent. Platz drei nimmt Nikon ein. Das Unternehmen kommt auf einen Marktanteil von 13,7 Prozent und musste 2020 deut...
News -
...onen für die Unterstützung von CFexpress-Karten des Herstellers ProGrade. Bislang waren zu beiden Kameras CFexpress-Karten von SanDisk, Lexar und Sony kompatibel. Eine Liste aller Modelle mit genauen Produktnamen stellt Panasonic auf einer speziellen...
News -
...onfaser gefertigt, dadurch konnte das Gewicht auf 1,35kg reduziert werden. Die maximale Tragelast von 8kg bleibt jedoch bestehen. Des Weiteren unterscheidet sich die „Mobile“-Version durch eine Universalhalterung für Smartphones mit einer Breite von ...
News -
...on Porträts: Das Viltrox AF 23mm F1,4 Z, das Viltrox AF 33mm F1,4 Z und das Viltrox AF 56mm F1,4 Z wurden für APS-C-Kameras konstruiert, an der Nikon Z 50 oder Nikon Z fc entspricht der Bildwinkel wegen des Cropfaktors daher Modellen mit 35mm, 50mm u...
News -
...onett, die beiden Objektive mit kürzeren Brennweiten sind dabei schon seit dem Sommer erhältlich. {{ article_ahd_1 }} Das Tokina atx-m 23mm F1,4 E besitzt an den spiegellosen Systemkameras von Sony wegen des APS-C-Chips eine kleinbildäquivalente Bren...
News -
...onen bei Nikon: Firmware C 1.10 für die Nikon Z fcFirmware C 2.20 für die Nikon Z 50Firmware C 1.20 für die Nikon Z 5Firmware C 3.40 für die Nikon Z 6Firmware C 3.40 für die Nikon Z 7 Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass d...
News -
...onen von Photoshop Version 23.0: Nutzer von Adobe Photoshop Lightroom (Version Oktober 2021) und Camera RAW (Version 14.0) profitieren unter anderem vom neuen Bedienfeld „Maskieren“. Diese Funktion soll es ermöglichen, mit den Werkzeugen „Pinsel“, „L...
News - - 1 Kommentar
...onderen Kooperation“, so Ray Barbee. {{ article_ahd_1 }} Das Gehäuse der Leica D-Lux 7 Vans x Ray Barbee Edition ist mit dem für Vans typischen „Checkerboard“-Muster bezogen. Auf die Oberseite wurde neben der Unterschrift von Ray Barbee das Logo von ...
News -
...onders hochwertiges Mikrofon ein. Es handelt sich um ein direktionales 3-Kapsel-Mikrofon, bei unter anderem Vlogs soll es die Stimme der Person vor der Kamera besonders gut aufnehmen können. Des Weiteren hat sich Sony für den Verzicht auf ein Program...
News -
...ontlinse und macht den Einsatz von Filtern (67mm Gewinde) ohne Probleme möglich. Das Nikkor Z 28-75mm F2,8 an der Nikon Z 6II: Als Bedienelement steht zusätzlich zum Zoomring ein frei konfigurierbarer Einstellring zur Verfügung. Dieser erlaubt neben ...
News -
...on ein größeres Funktions-Update: Zu den Downloads der Firmware-Versionen bei Ricoh:Firmware-Update 1.41 für die Pentax K-3 Mark IIIFirmware-Update 1.6 für die Pentax K-1Firmware-Update 1.3 für die Pentax K-1 Mark II Wichtig: Bitte achten Sie bei jed...
News -
...ony bietet mit dem FE PZ 16-35mm F4 G ein neues Powerzoom-Objektiv für Kameras mit E-Bajonett an. Der Begriff Powerzoom steht bei Sony für Objektive, die über einen elektronischen Zoommotor zum Verändern der Brennweite verfügen. Der Motor ermöglicht ...
News -
...onett greift Venus Optics auf Metall zurück. Angeboten wird die Festbrennweite ab Ende April 2022 im Fachhandel für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.399 Euro mit folgenden Bajonetten: Canon EF, Canon RF, Nikon F, Nikon Z, Sony E, L-Mount, Pe...