News -
...OS 200D):Canon EOS 800D und Canon EOS 200D. Die Einsteigermenü-Darstellung:Canon EOS 800D und Canon EOS 200D. Die Fotoprogramme werden jeweils über das Programmwählrad bestimmt. Zu den verfügbaren Modi gehören die PSAM-Programme, eine Vollautomatik, ...
News -
...os lassen sich Verwacklungen immerhin mit einer elektronischen Lösung minimieren. Ganz so gut wie eine optische Lösung arbeitet diese allerdings nicht. Durch die bewegliche Lagerung des Bildsensors ist die Bildstabilisierung möglich:Sony Alpha 7R II....
News -
...OS 80D fällt mit 13,9 x 10,5 x 7,9cm größer als die 13,1 x 10,0 x 7,6cm messende EOS 77D aus. Die EOS 80D wirkt dadurch stattlicher, die 77D recht zierlich. Das Kameragehäuse der EOS 80D ist größer als jenes der EOS 77D:Links sehen Sie die Canon EOS ...
News -
...os aufnehmen. Unseren Vergleich der Sony Cyber-shot DSC-RX10, also dem Vorgängermodell der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II, mit der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 finden Sie unter folgendem Link: Vergleichstest zwischen der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und der...
News -
...os nicht auf der internen Speicherkarte ablegen, sondern nur über den HDMI-Ausgang in 4:2:2 ausgeben. Wer keinen externen Rekorder besitzt, bleibt bei den ultra hochauflösenden Videos somit außen vor. Die Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testbericht) ist im ...
News -
...os übertragen. Kritikwürdig ist bei der IXUS 155 und 150 das Fehlen eines HDMI-Ports. Daher lässt sich das Videosignal von der Kamera nur analog ausgeben. Unser Sieger bei der Verarbeitung/Bedienung und den Funktionen: Die Canon IXUS 265 HS.Sie biete...
News -
...OS 70D als auch die Sony Alpha 77 II besitzen zur Bildaufnahme einen Bildsensor in APS-C-Größe. Während das CMOS-Modell bei der EOS 70D 22,5 x 15,0mm groß ist, besitzt das Exmor-HD-CMOS-Modell der Alpha 77 II Abmessungen von 23,5 x 15,6mm. Die Cropfa...
News -
...os kann die Canons PowerShot S100 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Wer trotz kompakter Abmessungen nicht auf eine gute Bildqualität und viele Einstellungsmöglichkeiten verzichten will, macht mit der...
News - - 1 Kommentar
...os schließbare Blende. Die 2011 angekündigten Objektive Panasonic Lumix G X Vario PZ 14-42mm F3,5-5,6 Asph. OIS und Lumix G X Vario PZ 45-175mm F4-5,6 Apsh. OIS sind sogar mit einem elektronischen Zoom-Motor ausgestattet. Auch Olympus hat ein derarti...
News -
...OS M50 erlaubt zudem mehr Einstellungen. Bei Videos setzt sich die spiegellose Kamera mit ihrer 4K-Funktion ab, des Weiteren sind Highspeed-Videos möglich. Ein hoher Cropfaktor und der fehlende Dual-Pixel-CMOS-AF bei Videos sind allerdings als Einsch...
News -
...macht, lässt Sony mehr Details verlauten. Der Exmor-RS-Sensor der RX100 VI wird rückwärtig belichtet und verfügt über einen besonderen Aufbau (Stacked-CMOS). Dieser ermöglicht das schnelle Auslesen der Pixel, weshalb die Kamera einige Spezialfunktion...
News -
...os der EOS 90D besitzen etwa ein Drittel mehr Bildpunkte als die Aufnahmen der 80D: Unterschied 2: Die BildrateDie Canon EOS 80D kann genauso wie die Canon EOS 70D maximal sieben Bilder pro Sekunde im Serienbildmodus speichern. Bei der EOS 90D hat Ca...
News -
...oses Modell nutzen möchte, kann beim Xperia 1 VI also auf einen USB-C-Adapter verzichten. Apropos USB: Der Port unterstützt den 3.2 Gen 1x1-Standard und erlaubt das Aufladen des Akkus mit bis zu 30 Watt. Drahtlos kommt man auf die Hälfte davon. Das 1...
News -
...os als auch von Videos. Bei der Sony Alpha 9 und Alpha 9 II lassen sich Bilder per FTP-Übertragung mittels Smartphone über Funk zu einem Server senden. Bei unserem Test greifen wir auf die Sony Alpha 7S III zurück. Die spiegellose Systemkamera ist So...
News -
...ose Welt zunächst verschlafen hatte, wurde das Feld in den letzten beiden Jahren von hinten aufgerollt. Die Canon EOS R5 und EOS R3 gehören zu den besten Kameras am Markt, vor allem mit der EOS R5 und EOS R6 konnte Canon Marktanteile zurückgewinnen. ...
News -
...machen auch heute noch sehr solide Aufnahmen möglich. Ein Update sollten unter anderem der Autofokus (Dual Pixel CMOS AF II, erweiterte Motiverkennung) und die Videofunktion (4K60p) erhalten.
News - - 1 Kommentar
...os mit vierfacher Zeitlupe. Videovergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel: Die Bildqualität der Aufnahmen fällt in 4K bei der GX80 exzellent und bei der OM-D sehr gut bis exzellent aus. Bei 4K-Videos ist bei der GX80 der starke Cropeffekt negativ zu bewerte...
News -
...ose Datenübertragung wird per WLAN realisiert, darüber greift man per Smartphone oder Tablet auf den Fotospeicher direkt zu. Ist der Fotospeicher an ein Netzwerk angeschlossen, kann er zudem als Access-Point verwendet werden. Der Funktionsumfang ist ...
News -
...OS M5 (vorgestellt am 15. September) News: Canon EOS M5 – erste spiegellose Canon-Kamera mit Sucher Datenblatt: Canon EOS M5 Canon EF 70-300mm F4-5,6 IS II USM (vorgestellt am 15. September) News: Canon präsentiert das EF 70-300mm F4-5,6 IS II USM Ca...
News -
...ostechnologien sieht es besser aus. Über NFC kann die Verbindungsaufnahme zu einem Mobilgerät schnell und komfortabel erfolgen, mittels WLAN ist das Fernsteuern und die Bildübertragung möglich. Die Nikon Wireless Mobile Utility App bietet allerdings ...