Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic stellt das Leica DG Summilux 12mm F1,4 Asph. vor

News -

...ussierung erfolgt mit einem Schrittmotor, durch die Innenfokusbauweise verändert sich die Größe während dem Scharfstellen nicht. Da das Leica DG Summilux 12mm F1,4 Asph. eine Ansteuerung von 240Hz unterstützt, ist mit dazu kompatiblen Kameras eine be...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 III Testbericht

News -

...uslöseverzögerung von 1/32.000 Sekunde glänzen. Letzteres wird durch den elektronischen Verschluss ermöglicht. Zur Bildkontrolle verfügt die Bridgekamera einen elektronischen Sucher mit einer Auflösung von 2,36 Millionen Subpixel und ein schwenkbares...

Nikon kündigt zwei neue Telezoomobjektive an

News -

...usnahme des optischen Bildstabilisators, der nur bei der VR-Version vorhanden ist, nahezu identische technische Daten. Sie lassen sich nur an Kameras mit DX-Bildwandler bzw. an FX-Modellen mit DX-Cropmodus verwenden und decken eine kleinbildäquivalen...

Mit Zoommotor: Fujinon XF 18-120mm F4 LM PZ WR

News -

...usgestattet. Abdichtungen schützen die Technik im Inneren vor Staub und Spritzwasser, das Objektiv bleibt auch bei Kälte bis minus zehn Grad Celsius voll funktionstüchtig. {{ article_ahd_2 }} Erwerben lässt sich das Fujinon XF 18-120mm F4 LM PZ WR im...

Leica X-U (Typ 113) Testbericht

News -

...us einer Höhe von bis zu 1,22m überstanden werden. Die Leica X-U (Typ 113) (Technik) stammt von der Leica X ab, das Gehäuse wurde zwecks besserer Outdoorfähigkeiten aber deutlich überarbeitet. Wieder mit an Bord ist dagegen der 23,6 x 15,7mm große CM...

Ricoh überarbeitet seine Objektiv-Roadmaps

News -

...ussicht gestellt. Dieses war bereits auf der letztes Jahr herausgegebenen Roadmap zu sehen, nun wird es als „2016 oder später“ geführt. Roadmap für das 645-Bajonett: Selbiges gilt auch für die neuen Objektiv-Entwicklungen für die Mittelformatkameras ...

Neue Versionen: Sony Alpha 7R III(A) und Sony Alpha 7R IV(A)

News - - 1 Kommentar

...USB-C-Schnittstellen zu berichten. Statt SuperSpeed USB 3.1 Gen 1 unterstützen diese nun SuperSpeed USB 3.2. An der Geschwindigkeit sollte dieses Update allerdings nichts ändern, in beiden Fällen liegt die maximale Übertragungsrate bei 5Gbit/s. Dass ...

FujiFilm kündigt das XF 18mm F1,4 R LM WR an

News -

...us ED-Glas. Beim Fokussieren sorgt die Fokusgruppe aus sechs Linsen für eine gleichbleibend hohe Schärfe bei allen Aufnahmeabständen. Apropos Fokus: Das Scharfstellen übernimmt ein Linearmotor, dieser arbeitet laut FujiFilm schnell und leise. Beim Ei...

Neu: Laowa 58mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...ussierung der Optik verhindert das Herausfahren des Tubus, das ist in der Praxis von Vorteil. Wer Filter montieren möchte, findet dafür ein 67mm messendes Gewinde vor. Alle Eingaben müssen über den Fokus- und den Blendenring direkt am Gehäuse erfolge...

Leica kündigt das Vario-Elmarit-SL 24-70mm F2,8 Asph. an

News -

...uständig. Dieser gewährleistet laut Leica das schnelle, leise und präzise Fokussieren. Die Linsen werden beim Scharfstellen nur innerhalb des Gehäuses verschoben, das verhindert das Drehen oder allgemein Bewegungen der Frontlinse. Als kürzeste Aufnah...

Sondermodell vor Serienmodell: Nikkor Z 28mm F2,8 SE

News -

...usammen mit der neuen Nikon Z fc. Auf das Serienmodell mit normalem Gehäusedesign müssen Käufer dagegen noch warten, konkrete Verkaufsdaten nennt Nikon dazu bislang nicht. {{ article_ahd_1 }} An Vollformat-Kameras mit FX-Sensor handelt es sich bei de...

Canon stellt das RF 14-35mm F4L IS USM vor

News -

...USM besitzt ein Gehäuse mit diversen Bedienelementen: Das Gehäuse des Canon RF 14-35mm F4L IS USM ist 8,4 x 100mm groß, bringt 540g auf die Waage und verfügt über Abdichtungen. Neben einem Fokus- und einen Zoomring steht noch ein zusätzlicher Einstel...

Neu: Venus Lens Laowa 7,5mm F2 A MFT

News -

...usrings wird außerdem automatisch die Fokuslupe aktiviert. Scharfstellen muss man mit dem Laowa 7,5mm F2 A MFT nach wie vor manuell, einen Fokusmotor besitzt das Objektiv nicht. Die Naheinstellgrenze liegt bei den bekannten 12cm, dadurch lässt sich r...

RAW-Konverter Darktable in Version 3.6 erschienen

News -

...us soll bei Darktable 3.6 zudem für eine bessere Qualität der bearbeiteten Bilder sorgen, eine neue parametrische Maskierungsoption soll gezielt scharfe Kanten und Details in Bildmasken ein- oder auszuschließen und eine verbesserte Maskenoberfläche e...

Nikkor Z 28mm F2,8 angekündigt

News -

...us Breathing wurde laut Herstellerangabe erheblich reduziert. Die Festbrennweite im Einsatz an der Nikon Z 5: Beim Gehäuse hat sich Nikon für Kunststoff entschieden, das Bajonett besteht ebenfalls daraus. Der Fokusring des Nikkor Z 28mm F2,8 ist frei...

Für Sony-DSLMs: Samyang AF 135mm F1,8 FE

News -

...usbereich auf 69cm bis 2m sowie 1,5m bis unendlich begrenzen, das verkürzt die Fokussierzeit. Zu den Bedienelementen gehören unter anderem ein Custom Switch und ein Fokuslimiter: Als weitere Bedienelemente hat Samyang einen Fokusring, eine Fokus-Hold...

Neu: Sigma 20mm F2 DG DN Contemporary

News -

...us. Daher besitzt die Festbrennweite ein Metallgehäuse und einen Fokus- sowie Blendenring aus Metall. Das Bajonett ist mit Dichtungen zum Schutz vor Staub und Spritzwasser versehen, für Filter wurde ein 62mm messendes Gewinde verbaut. Neben dem Fokus...

Für Vollformat-DSLMs von Canon: Viltrox AF 85mm F1,8 EF

News -

...usring ist das Viltrox AF 85mm F1,8 RF mit einem Fokusschalter ausgerüstet: Der optische Aufbau der Festbrennweite umfasst zehn Linsen in sieben Gruppen, dazu gehören auch mehrere Linsen aus HR-Glas und eine Linse aus ED-Glas. Die HD Nano-Vergütung d...

Viltrox AF 13mm F1,4 X angekündigt

News -

...use aus Metall. Filter lassen sich in einem 67mm großen Gewinde montieren. {{ article_ahd_2 }} Für zukünftige Firmware-Updates wurde ein USB-C-Port verbaut, damit lassen sich neue Versionen ohne weitere Hardware auf das Objektiv aufspielen. Erwerben ...

Voigtländer kündigt das Nokton D 35mm F1,2 an

News -

...us, an Vollformatmodellen lässt sie sich daher nur im Cropmodus sinnvoll nutzen. {{ article_ahd_1 }} Mit 53mm KB-Brennweite gehört das Voigtländer Nokton D35mm F1,2 zu den Normalobjektiven, die hohe Lichtstärke von F1,2 macht die Optik unter anderem ...

x