News -
...pro Sekunde im Modus „Geschwindigkeitspriorität“, bei dem allerdings weder die Fokussierung, noch die Belichtung nachgeführt werden. Ist dies erwünscht, steht noch ein normaler Serienbildmodus mit bis zu fünf Aufnahmen pro Sekunde zur Verfügung, was ...
News -
...pro Sekunde erlaubt. Neben einer Programmautomatik stehen, um Anfängern einen einfachen Einstieg zu ermöglichen, auch noch eine Vielzahl an Motivprogrammen zur Verfügung. Aufgezeichnet werden die Bilder auf eine SD(HC)-Speicherkarte, oder wahlweise a...
News - - 2 Kommentare
...prozessors mit bis zu acht Bildern pro Sekunde im JPEG- sowie auch im RAW-Format fest. Durch einen großen Pufferspeicher sind dabei 30 JPEG oder 19 RAW-Aufnahmen in Serie mit höchster Geschwindigkeit möglich. Wie das Vorgängermodell ist die G7 X Mark...
News - - 2 Kommentare
...Prozent schneller erfolgen soll als beim Vorgängermodell. Verkürzt hat sich laut Sony auch die Einschaltzeit, 40 Prozent schneller soll die Kamera nun einsatzbereit sein. Die Alpha 7 II ist Sonys erste spiegellose Kleinbildkamera mit integriertem Bil...
News -
...programme hat die Panasonic Lumix DMC-SZ10 nicht zu bieten, stattdessen finden sich hier eine intelligente Automatik, 16 Szenenprogramme und auch 15 Filtereffekte. Videos lassen sich mit 1.280 x 720 Pixel und 30 Vollbilder pro Sekunde speichern, die ...
News -
...pro Sekunde festhalten, ein EXPEED-4-Bildprozessor übernimmt die Bildverarbeitung. {{ article_ad_1 }} Fokussieren lässt sich per Phasen-AF mit einem 39 Messfelder (davon 9 Kreuzsensoren) besitzenden Fokusmodul, ebenso ist natürlich auch ein Scharfste...
News -
...programm und der Belichtungskorrektur werden darüber auch die Blende und die Verschlusszeit angepasst. Die angebotenen Fotoprogramme reichen von einer Vollautomatik über die PSAM-Modi bis hinzu speziellen Motivprogrammen. Dazu gehört beispielsweise e...
News -
...Problem beheben, dass bei Aufnahmen mit einer Langzeitbelichtung von mehreren Minuten vertikale Linien auf der rechten Seite der aufgenommenen Fotos sichtbar werden. Ebenso soll sie dafür sorgen, dass die Belichtungsreihenautomatik im Serienbildmodus...
News -
...prozessor. Montage des QX1-Moduls an einem Smartphone: Als mögliche Verschlusszeiten nennt Sony 30 Sekunden bis 1/1.600 Sekunde. Zur Belichtungssteuerung sind eine Programmautomatik, eine Zeitautomatik und eine Blendenautomatik vorhanden. Zudem gibt ...
News -
...pro Sekunde können von den Kompaktkameras bei voller Auflösung im Serienbildmodus gespeichert werden, ein Bionz-X-Bildprozessor soll für eine schnelle Bildverarbeitung sorgen. Videos zeichnen alle drei Modelle in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixe...
News -
...Programmautomatik mit manueller Belichtungskorrektur bieten sich dem Nutzer allerdings keine manuellen Belichtungs-Möglichkeiten. Dafür soll der neue, stromsparende Venus Engine HD II Bildprozessor für eine hohe Akkuleistung von 360 Aufnahmen (gemess...
News -
...pro Sekunde, im RAW-Format können dabei drei, im JPEG-Format zehn Aufnahmen in Folge aufgezeichnet werden. Zudem existiert ein Burst-Modus, der bei einer auf lediglich 1,4 Megapixel reduzierten Auflösung 30 Aufnahmen innerhalb einer Sekunde erstellt....
News -
...pro Sekunde ermöglicht. Das neue Farbfilter-Sensorlayout und ein weiteres Bild zur neuen FujiFilm X-Pro1: Als Verschluss kommt bei der FujiFilm X-Pro1 ein Schlitzverschluss mit einer minimalen Verschlusszeit von 1/4000stel Sekunde zum Einsatz. Die ma...
News -
...prozessor Ricoh Smooth Imaging Engine IV, die für feine Farbabstufungen und eine gute Detailwiedergabe sorgen soll. Der Empfindlichkeitsbereich reicht von ISO 200 bis 3.200 mit einer ISO-Lo Einstellung als Ergänzung. Ausgewählt werden kann die Empfin...
News -
...programme stehen zur Aufnahme von Bildern bereit, über das 2,7 Zoll große Display mit 230.000 Subpixel lassen sich die Bilder und Videos kontrollieren. Die Videoaufnahme kann mit 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) und 30 Vollbildern pro Sekunde erfolgen. ...
News -
...programme bietet die Nikon Coolpix S9900 neben den PSAM-Modi unter anderem verschiedene Kreativfotomodi und eine Vollautomatik. Panoramen lassen sich mit einem Winkel von 180 Grad oder 360 Grad aufnehmen, Makrobilder sind ab nur 1cm Entfernung vom Ob...
News -
...Prozent gesteigerte Reichweite gegenüber dem Schwarztank vom Vorgänger Pixma iP90v. Bemerkenswert ist auch die hohe Druckgeschwindigkeit: Bis zu 20 Seiten pro Minute in Schwarzweiß beziehungsweise bis zu 14 Seiten pro Minute in Farbe machen den Pixma...
News -
...pro Sekunde aufzunehmen. Neu hingegen ist der extra für die Aufnahme von Bewegtbildern integrierte Videoknopf. Vor dem Sensor sitzt das ebenfalls neu entwickelte Zoomobjektiv, welches, wie oben schon erwähnt, einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbe...
News -
...prozessor erlaubt im Highspeed-Modus bis zu sieben Bilder pro Sekunde für 22 JPEG- oder 8 RAW-Bilder in Folge. Die kürzeste Belichtungszeit liegt bei einer 1/8.000 Sekunde, die längste bei 30 Sekunden. Mit mindestens 100.000 Auslösungen wird die Lebe...
News -
...prozessor ist für die Datenverarbeitung zuständig und ermöglicht bis zu fünf Bilder pro Sekunde. Der Autofokus wurde im Vergleich zur Nikon D5100 (11 AF-Punkte davon 1 Kreuzsensor) deutlich verbessert und besitzt jetzt 39 AF-Punkte, wobei 9 davon als...