Testbericht -
...on Coolpix L820 mit einem externen Monitor oder einem Computer verbinden. In unserem Hands-On-Video zur Nikon Coolpix L820 zeigen wir Ihnen alle wichtigen Tasten und Wählräder der Kamera.. In der Bridgeklasse bietet Nikon mit der P- und der L-Serie z...
Testbericht -
...on 28 bis 300mm (KB-Brennweite) und eine Blendenöffnung von F2,8 zu bieten. Das Gesamtkonzept der Digitalkamera ist klar auf den ambitionierten Fotografen ausgelegt: Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, viele konfigurierbare Tasten und ein Einstellr...
Testbericht -
...on ist für die Tonaufnahme zuständig. Wie alle Premium-Kompaktkameras bietet die Nikon Coolpix P340 neben einer Vollautomatik, eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken und einen manuellen Belichtungsmodus. Zudem ist ein frei konfigurierbarer User...
Testbericht -
...on der Bridgekamera über Canons "Camera Window"-App drahtlos übertragen. Betriebsbereit wiegt die Canon PowerShot SX510 HS nur 339g. Die Canon PowerShot SX510 HS (Datenblatt) ist eine besonders zierliche Ausgabe einer Bridgekamera im DSLR-S...
Testbericht -
...onderen Wert legt Casio bei der Exilim EX-ZR800 auf die Serienbildgeschwindigkeit. So kann die Digitalkamera 30,2 Bilder pro Sekunde für 30 Bilder in Serie festhalten – und das bei voller Auflösung von 15,9 Megapixel. Zur Bildkontrolle ist ein 3,0 Zo...
Testbericht -
...ony Alpha 5000 löst 19,8 Megapixel auf, wie bei allen spiegellosen Kameras von Sony kommt das E-Bajonett zum Einsatz. Das kompakte Kitzoom Sony E 16-50mm F3,5-5,6 OSS PZ mit 24 bis 75mm Kleinbild-Brennweite besitzt eine Lichtstärke von F3,5-5,6. Zum ...
Testbericht -
...on der Frontlinse möglich. Das Display ist bei der Sony Cyber-shot DSC-WX350 (Technik) 3,0 Zoll groß und im 4:3-Format gehalten. Die Auflösung fällt mit 460.800 Subpixel nicht sonderlich hoch aus, zur Kontrolle des Bildausschnitts ist sie jedoch ausr...
Testbericht -
...on Bildern mit hohem Kontrast in Schwarz-Weiß zur Verfügung. Das Display fällt bei der Sony Cyber-shot DSC-WX220 (Technik) mit 2,7 Zoll Diagonale etwas kleiner als im Durchschnitt aus, die Bildkontrolle wird dadurch aber nicht eingeschränkt. Die Aufl...
Testbericht -
...onnten in unserem Test bei maximaler Brennweite Bilder bis zu einer Belichtungszeit von rund 1/40 Sekunde scharf aufnehmen. Dies entspricht einer Kompensationsleistung von rund fünf Blendenstufen. Mit dem elektronischen Sucher lässt sich sogar 1/20 S...
News -
...ony Xperia XZ Premium ist das aktuelle Smartphone-Flaggschiff von Sony und wurde der Öffentlichkeit zum Mobile World Congress 2017 in Barcelona vorgestellt. Technisch hebt sich das Gerät vor allem durch sein 4K-Display und die Möglichkeit zur Aufnahm...
News -
...on von anderen Modellen von Panasonic gewohnt, mit einem leichten Crop aufgezeichnet. Neben einem HDMI und einem USB-Port gibt es nun auch einen Mikrofoneingang: Manuelle Optionen sind auch im Videomodus sehr viele vorhanden und zur Tonaufnahme lässt...
News -
...on Sony bei der Alpha 7R II. Um dies zu erreichen, hat Sony den ersten Vollformatsensor (35,9mm x 24,0mm) mit rückwärtiger Belichtung entwickelt. Dessen besondere Konstruktion erlaubt trotz 42,2 Megapixel Auflösung einen ISO-Bereich von bis zu 102.40...
News - - 2 Kommentare
...onstruktion gefällt uns deutlich besser, da die Bildkontrolle nun auch von einer vor der Kamera stehenden Person möglich ist. Die Auflösung des Suchers wurde von 1,44 Millionen Subpixel auf 2,36 Millionen Subpixel gesteigert, einen deutlichen Untersc...
News -
...on D780 detailliert mit ihrem Vorgängermodell Nikon D750. Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Nikon D780 Datenblatt der Nikon D780 Datenblatt der Nikon D750 Testbericht der Nikon D750 Unterschied 1: D...
News -
...on als auch der Kontrastmessung. Es handelt sich daher um Hybrid-AF-Systeme. Bei der FujiFilm X-T5 übernehmen 3,3 Millionen Phasendetektionspixel das Fokussieren, bei der FujiFilm X-T4 sind es 2,16 Millionen Phasendetektionspixel. Nur bei der X-T5 zu...
News - - 1 Kommentar
...on der Konkurrenz mit einem sehr leichten und kleinen Gehäuse ab. Wir konnten uns die Kamera bereits näher ansehen. Die EOS 250D ist das dritte von Canon vorgestellte Kameramodell mit besonders kompakten Abmessungen. Die Vorgängermodelle der EOS 250D...
News -
...on erhöht die Wiedergabe-Bildrate zudem von 60 auf 120 Hz. Das Display mit einer Diagonalen von 3,2 Zoll und 2,36 Millionen Subpixel lässt sich in drei Achsen schwenken, aber nicht drehen. Dadurch ist die Bildkontrolle hinter der Kamera sowie bei Hoc...
News -
...on EOS R6 Mark II, rechts die Canon EOS R8. Canon bietet mittlerweile eine Reihe von DSLMs mit einem Sensor in Vollformatgröße an. Neben der Ende letzten Jahres vorgestellten Canon EOS R6 Mark II lässt sich seit dem Frühjahr 2023 auch die Canon EOS R...
News -
...on HDR-Inhalten. Wie bei den letzten beiden Modellgenerationen kommt auch bei den Pixel-8-Geräten ein Google Tensor-SoC zum Einsatz. Konkret handelt es sich um einen Tensor G3 mit neun Kernen (1 x Cortex-X3 mit 3 GHz, 4 x Cortex-A715 mit 2,45 GHz und...
Testbericht -
...on, der ambitionierte Fotograf wird allerdings nur selten darauf zurückgreifen. Auf Effekt-Filter hat Nikon bei 1 V2 fast vollständig verzichtet. Der Hybrid-Autofokus der Nikon 1 V2, der je nach Situation zwischen der Phasendetektion und der Kontrast...