Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-HX300

Testbericht -

...ingestellt werden. Ebenso lassen sich der Kontrast, die Rauschreduzierung oder Bildrate der Videos verändern. Das MR-Programm kann hier (ähnlich der Sony RX100 II) konfiguriert werden, ein Kameraführer erklärt die Bedienung der Bridgekamera. In unser...

Testbericht des Canon EF 16-35mm F2.8L III USM

News -

...rhindert eine Gummilippe das Eindringen von Staub oder auch Spritzwasser. Eine Fluorbeschichtung der Frontlinse reduziert Schmutzablagerungen. Zwei Einstellringe erlauben das Verändern der Brennweite (hinten) und das Fokussieren (vorne): Das Äußere d...

Sony Cyber-shot DSC-TX30

Testbericht -

...rd über ein integriertes Stereo-Mikrofon auf der Kameraoberseite realisiert.Manuelle Fotoprogramme besitzt die Sony Cyber-shot DSC-TX30 keine, eine Programmautomatik, zwei Vollautomatiken und mehrere Szenenprogramme sowie Kreativfilter sind aber vorh...

dkamera Wochenrückblick KW21

News -

...ren informierten wir über eine Ankündigung von Sony Japan. Das Unternehmen hat nach einem mehrere Monate andauernden Produktionsstopp den Beginn der Produktion der Alpha 6400 verkündet. Zu unserem Artikel: Sony informiert über Produktionsprobleme bei...

Weihnachtliche Grußkarten

News -

...res, im tiefen Winter. Die Grußkartenhersteller planen und drucken ihre Karten im Sommer und vermarkten diese im Oktober, dann, wenn für unsereins Fest und Jahresübergang noch weit entfernt sind. Aber in diesen Tagen, das nehme ich mir vor, werden we...

dkamera Wochenrückblick KW6

News -

...ro IS PRO {{ article_ahd_2 }} Am Freitag ging unser Vergleich der Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 online. Die 1.000 Euro teurere EOS R6 Mark II hat gegenüber der EOS R8 unter anderem eine höhere Bildrate beim Einsatz des mechanischen Verschlusses, ei...

Praxisbericht: Negative umwandeln

News -

...rrekturen“ zu erreichen. Das umgekehrte Bild sollte in den meisten Fällen nicht die richtige Helligkeit oder Farbe besitzen. Daher sind die Gradationskurven noch zu optimieren. Dies geht über „Bild“ und „Korrekturen“ sowie „Gradationskurven“. Hier mü...

Mehr Pixel für Bilder und Videos: FujiFilm X-H2

News -

...rhandenen Verbesserungen sind daher auch bei der X-H2 zu finden. {{ article_ahd_3 }} Dazu gehören mehrere optimierte Bedienelemente: Unter anderem eine größere Griffmulde für einen höheren Komfort beim Einsatz großer Objektive, ein rutschsicherer Ein...

FujiFilm stellt das Mittelklassemodell X-T10 vor

News -

...ras der X-Serie verfügt auch die X-T10 über das X-Bajonett: Ab Juni 2015 kann die FujiFilm X-T10 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 699,00 Euro in Schwarz oder Silber erworben werden. Zudem wird die Kamera für 799,00 Euro im Kit mit dem Fuji...

Hybrid-Kamera für Foto- und Videoaufnahmen: Sony Alpha 7 IV

News -

...RAW-Dateien (komprimiert, verlustfrei komprimiert oder verlustbehaftet komprimiert) auch HEIF-Bilder speichern. Der Sensor übernimmt wie bei den Kameras von Sony üblich aber nicht nur die Bildaufnahme, er ist auch noch für weitere Aufgaben zuständig....

Canon EOS R5 und EOS R6 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ras über zwei auf der Oberseite liegende Einstellräder verändert, zudem hat Canon auf der Rückseite noch ein weiteres Rad platziert. Darüber hinaus haben die DSLMs diverse Direktwahltasten und einen Joystick zu bieten. Allein bei der EOS R5 zu finden...

Sony Cyber-shot DSC-TX20

Testbericht -

...ra auch Staub, Frost und Erschütterungen ertragen. Da die Wasserdichtigkeit jedoch nur bis zu einer Tiefe von fünf Meter bzw. dem Wasserdruck in dieser Tiefe garantiert wird, ist der Einsatz als Unterwasserkamera aus unserer Sicht eher nicht zu empfe...

dkamera.de Grundlagenwissen: Kameraschnittstellen

News -

...rafie bei Kameras vor allem Mini-USB-Buchsen zu finden waren, wurde ein Großteil der in den letzten Jahren vorgestellten Kameras mit Micro-USB-Ports (USB 2.0) ausgerüstet. Neuere Kameramodelle verfügen in der Regel über einen USB-C-Port: Kameras der ...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 1)

News -

...iner wird sie mit permanenter Videoüberwachung in Verbindung bringen, andere wiederum mit der einzigen Möglichkeit, die Wahrheit bei Verkehrsunfällen oder anderen kritischen Situationen ans Licht zu bringen. Auch die rechtliche Lage ist nicht eindeut...

Preview: Hands-On der neuen Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

News -

...iner noch größeren Konkurrenz für die Systemkameras. Wer kein Zubehör benötigt, kann beruhigt zur Sony Cyber-shot RX100 greifen, denn diese wird von Sony weiterhin angeboten. Einziger Wermutstropfen: Der Preis der Sony Cyber-shot RX100 wird nicht red...

FujiFilm X-T20

Testbericht -

...r dem kleinen Handgriff der Kamera befindet sich außerdem ein Einstellrad. Auf der Oberseite teilt der Sucherbuckel mit integriertem Blitz sowie Blitzschuh die Kamera in eine rechte und linke Hälfte. Rechts vom Sucher kann der Fotograf per Einstellra...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

Testbericht -

...influssen. Für Kameras mit Infrarot-Modus bietet das Videolicht außerdem eine Infrarot-Beleuchtung. Rechts vom Interfaceschuh liegen bei der Sony RX100 II der Ein- und Ausschalter, der kombinierte Fotoauslöser und Brennweitenregler sowie das Programm...

Canon EOS RP

Testbericht -

...r der EOS R muss der etwas geringere Cropfaktor von 1,6 statt etwa 1,75 genannt werden. Dadurch fällt der Bildwinkel etwas weitwinkeliger aus. Im Gegensatz zu Kameras ohne (oder nur kleinem Crop), ist der Cropfaktor der EOS RP allerdings immer noch i...

Preview: Sony RX10 II Praxisbericht und Beispielaufnahmen

News -

...rn/Sekunde, rechts mit 960 Bildern/Sekunde: Unser Fazit:Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II hat sich äußerlich zur RX10 nicht verändert, durch ihre zahlreichen technischen Verbesserungen weiß sie in der Praxis aber mehr als ihr Vorgängerkamera zu überzeu...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 1)

News -

...rk einzugreifen, deren Aufnahmen zeigen daher ein leicht höheres Bildrauschen. Details werden dafür noch einen Tick besser wiedergegeben. Effektiv sind die Unterschiede aber wieder nur gering. In der Praxis, also ohne sehr starke Vergrößerungen, kann...

x