Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Groß und schnell: Neue CFexpress Typ B-Karten von Sony

News -

...ony vergrößert sein Angebot an CFexpress Typ-B-Speicherkarten um zwei neue Modelle der G-Series. Beide richten sich laut Sony an professionelle Anwender mit dem Fokus auf Foto- und Videoaufnahmen und sind besonders robust gebaut. Im Vergleich zum CFe...

Neu: Novoflex Qube Goniometerkopf

News -

...oaufbau ohne Änderungen der Stativposition leicht verschieben. Die Vollmetallausführung des Kopfes sorgt für eine hohe Stabilität, die Tragkraft gibt Novoflex mit zehn Kilogramm an. {{ article_ahd_1 }} Auf der Oberseite des 455g schweren Goniometerko...

PixelShift zu DNG-Konverter vorgestellt

News -

...ormat. Dies macht das einfache Bearbeiten der Bilder in Adobe Photoshop oder Photoshop Lightroom möglich, ohne dass auf den herkömmlichen Komfort verzichtet werden muss. Der SonyPixelShift2DNG kann mehrere Bilder automatisch erkennen und diese mitein...

Nikon stellt kostenlose LUTs von RED zur Verfügung

News -

...olor-Grading sowie die farblich korrigierte Betrachtung vor, während und nach der Aufnahme auf einem Kontrollmonitor. Die „Achromic LUT“ sorgt für einen kontrastarmen Monochrom-Effekt, wobei die Texturdetails erhalten bleiben. Dies soll für einen wei...

Vergleichstest Teil 1: Superzoom-Bridgekameras

News -

...on Panasonic zu einer spiegellosen Systemkamera, bei Canon zu den digitalen Spiegelreflexkameras - andeutet. So besitzen zwar sowohl die Canon PowerShot SX40 HS als auch die Panasonic Lumix DMC-FZ150 (Testbericht) ausschließlich eine motorische Zoomv...

Preview: Hands-On der neuen Panasonic Lumix DMC-LX100

News -

...or macht die Panasonic Lumix DMC-LX100 einen großen Sprung. Statt wie bisher auf einen 1/1,63 Zoll großen Sensor zu setzen, kommt ein Modell in Micro-Four-Thirds-Größe zum Einsatz. Damit übertrifft die LX100 also sogar noch Sonys RX100-Serie. {{ arti...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 2)

News -

...Objektiven: Die Canon PowerShot SX710 HS. Bei der Bildkontrolle verfolgen die Hersteller unterschiedliche Ansätze:v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-TZ71, Canon PowerShot SX710 HS, Nikon Coolpix S9900. Bildkontrolle:Bei der Bildkontrolle ergeben sich deut...

Preview: Hands-On der FujiFilm X-T10

News -

...oto-affine Personen zählt, sind im Gegensatz zur X-T1 auch eine Vollautomatik und eine automatische Motiverkennung mit an Bord. Diese lassen sich verwenden, wenn der am Wählrad für die Belichtungszeit positionierte Schalter auf „Auto“ steht. Ist die ...

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ony Cyber-shot DSC-RX10 gebrochen, seit Kurzem ist mit der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 zudem eine zweite Bridgekamera mit 1,0-Zoll-Sensor erhältlich. In diesem Vergleichstest wollen wir das vorhergehende Spitzenmodell von Panasonic - also die FZ200 - ...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...on SX700 HS, die Sony HX60V und die Panasonic TZ61: Funktionen und Features:In der Kompaktkameraklasse muss man oftmals auf halb automatische oder manuelle Funktionen verzichten, viele Kameras bieten nur eine Voll- und eine Programmautomatik an. Dies...

Nikon D610 und Canon EOS 6D im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...ontrolle:Die Bildkontrolle kann bei unseren Vergleichskameras entweder über den optischen Sucher oder das Display erfolgen. Als optische Sucher kommen dabei jeweils Pentaprismenkonstruktionen zum Einsatz. Der Sucher der Nikon D610 deckt 100 Prozent d...

Preview: Hands-On der Ricoh GR III

News -

...pro Sekunde möglich: Das Fotoprogramm lässt sich per Programmwählrad verändern, der Videomodus wird per seitlicher Video-Taste aufgerufen. Apropos Videos: Hier glänzt die Kamera zwar nicht mit der modernen 4K-Auflösung, mit 60 Vollbildern pro Sekunde...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...on F2,4 wird ebenso optisch stabilisiert. Der 1/3,6 Zoll große Sensor nimmt Fotos mit 12,2 Megapixel auf. Videos kann das Samsung Galaxy S10+ in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde oder in Full-HD-Auflösung mit bis zu 240 Vollbilder pr...

Das Loupedeck CT (Creative Tool) im dkamera.de-Test

News -

...obe Photoshop und Photoshop Lightroom, aber auch Capture One von Phase One oder Aurorra HDR von Skylum. Das Loupedeck Creative Tool (Loupedeck CT) wurde für die Programme Adobe Photoshop, Adobe Photoshop Lightroom Classic, Adobe Premiere Pro, Adobe I...

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 3)

News -

...problemlos arbeiten, selbst ISO 12.800 sind noch verwendbar. Dafür sind unter anderem die großen Bildpunkte verantwortlich. Die Bildqualität fällt dank des großen Sensors und der hervorragenden Objektive exzellent aus: Der große Sensor und die hohe A...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Objektive sind optisch stabilisiert. Videos zeichnet das S9+ in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, mit der Slow-Motion-Funktion des Smartphones sind bis zu 960 Bilder pro Sekunde speicherbar. Hier wird die Auflösung allerdings au...

Nikon auf der Photokina 2016

News -

...on-Kameras ausprobieren: Dazu zählen beispielsweise die Coolpix-Modelle der Bridgeklasse ... ... oder auch die wasserdichten Outdoorkameras: Profi-DSLRs wie die Nikon D500 kann man ebenso in die Hand nehmen: Oder man wählt eine Vollformat-Spiegelrefl...

Panasonic auf der Photokina 2016

News -

...oder Micro-Four-Thirds-Objektive ausprobiert werden. Experten von Panasonic beantworten aufkommende Fragen. Wer seine Kamera einer Reinigung unterziehen möchte, kann diese bei Panasonic-Modellen kostenfrei ausführen lassen. Informationen zur 4K-Foto-...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6500

News - - 2 Kommentare

...Objektive ohne eigenen Bildstabilisator besitzt, profitiert sowohl bei Fotos als auch Videos vom beweglichen Sensor. Dieser minimiert Verwacklungen und macht die Alpha 6500 zum Adaptieren von Objektiven (hier seien unter anderem die A-Mount-Objektive...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...or der 1/3,06-Zoll-Klasse, vom Objektiv ist dessen Lichtstärke von F2 bekannt. Videos nimmt das Smartphone sowohl mit den Rückseitenkameras als auch mit der Frontkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde auf. Hö...

x