Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 800D Testbericht

News -

...14,9mm großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 24 Megapixel. Als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 100 bis ISO 25.600 zur Wahl, per ISO-Erweiterung lassen sich auch ISO 51.200 verwenden. Im Inneren der Kamera arbeitet ein DIGIC-7-Bildprozessor, d...

Gehobenes Einsteigermodell: GoPro HERO+ angekündigt

News -

...1, 2, 5, 10, 30 und 60 Sekunden als Intervall wählen. Das Objektiv bietet eine Blendenöffnung von F2,8, welcher Bildwinkel davon abgedeckt wird, wird von GoPro nicht genannt. {{ article_ad_1 }} Videos kann die HERO+ mit 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) ...

Die Bridgekamera des Jahres: Panasonic Lumix DMC-FZ1000

News -

...14, unsere spiegellose Systemkamera des Jahres 2014 und unsere Spiegelreflexkamera des Jahres 2014 an. {{ article_ad_1 }} So wird der 20 Megapixel auflösende Bildsensor mit einem 16-fach-Zoom mit kleinbildäquivalenten 25 bis 400mm kombiniert. Dessen ...

FujiFilm stellt das Fujinon XF16-55mm F2,8 R LM WR vor

News -

...16-55mm F2,8 R LM WR ergänzt dabei das zur Photokina 2014 vorgestellte Fujinon XF50-140mm F2,8 R L M OIS. Somit lässt sich von kleinbildäquivalenten 24 bis 210mm mit Zoomobjektiven eine Blendenöffnung von F2,8 nutzen. {{ article_ad_1 }} Das Objektiv ...

Die Kompaktkamera des Jahres: Sony Cyber-shot RX100 IV

News -

...15 vorgestellten Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht) wurde wieder einmal ein technischer Meilenstein gesetzt. {{ article_ad_1 }} Dies macht ein neuer Bildsensor möglich. Dessen Größe liegt zwar noch immer bei 13,2 x 8,8mm (1,0 Zoll) und auch d...

Olympus stellt das M. Zuiko Digital ED 300mm F4 IS PRO vor

News -

...1,4m, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:4,2. Wem die Brennweite von kleinbildäquivalenten 600mm nicht ausreicht, kann man den optional erhältlichen 1,4x Telekonverter MC-14 verwenden. Dieser verlängert die KB-Brennweite auf 840mm, die Lichtstä...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6,3 OIS

News -

...100-400mm F4-6,3 Power O.I.S. Asph. ab einer Entfernung von 1,3m, der größte Abbildungsmaßstab liegt hier bei 1:4. Über den Fokuslimiter lässt sich der Fokussierbereich auf fünf Meter bis unendlich beschränken. Für optische Filter bietet das Telezoom...

Canon PowerShot G3 X Testbericht

News -

...1,0-Zoll-Format wurden in der Bridgeklasse mit der Sony Cyber-shot DSC RX10 (Testbericht) im Herbst 2013 eingeführt. Während Panasonic daraufhin seine Premium-Bridgekamera im Sommer 2014 vorgestellt hat, musste auf das dementsprechende Modell von Can...

Sony Alpha 7R II Testbericht

News -

...102.400 lässt sich dessen Sensorempfindlichkeit wählen. Zudem erlaubt der Bildwandler die Videoaufnahme in 4K-Auflösung, bei 3.840 x 2.160 Pixel sind bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Ebenso lassen sich natürlich auch Full-HD-Videos festhalte...

Nikon Coolpix S6900 – Selfiekamera mit Standfuß

News -

...1/2,3 Zoll großer CMOS-Sensor mit 15,9 Megapixel und einer ISO-Empfindlichkeit von ISO 125 bis ISO 6.400 zuständig. Eine kleinbildäquivalente Brennweite von 25 bis 300mm deckt das 12-fach-Zoomobjektiv ab, die Lichtstärke liegt bei F3,3 bis F6,3. Ein ...

Olympus OM-D E-M1 in Silber

News -

...1 in Silber (oben) und Schwarz (unten): Wie die schwarze Olympus OM-D E-M1 (Testbericht) besitzt die silberne E-M1 einen 17,3 x 13,0mm großen Bildsensor mit 15,9 Megapixel und Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600. Sie kann rund zehn Bil...

Pentax K-3 II Testbericht

News -

...15,6mm großer APS-C-Sensor für die Bildaufnahme zuständig. Der ISO-Bereich beginnt bei ISO 100 und lässt sich bis auf ISO 51.200 steigern. Einen Tiefpassfilter hat Pentax nicht vor dem Sensor „verbaut“, die bekannte Tiefpassfilter-Simulation ist alle...

FujiFilm X-T10 Testbericht

News -

...10 eine „kleine Ausgabe“ der X-T1 entwickelt, die der X-T1 in vielen Punkten gleicht. Der größte Unterschied ist bei den Abmessungen zu finden, denn die X-T10 fällt mit 11,8 x 8,3 x 4,1cm etwas kleiner als die X-T1 mit 12,9 x 9,0 x 4,7cm aus. Auch da...

Panasonic Lumix DMC-TZ22 Testbericht

News -

...1/2,33 Zoll großer und 14,0 Megapixel auflösender MOS-Sensor, der den Funktionsumfang der Digitalkamera deutlich erweitert. Dieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis 6.400 sowie eine Serienbildgeschwindigkeit mit zehn Aufnahmen pro ...

Neues Firmware-Update für die FujiFilm FinePix X100

News -

...1041.sensorgroesse }} {{ kameras.1041.sensortyp }} Brennweite: {{ kameras.1041.brennweite_weitwinkel }} - {{ kameras.1041.brennweite_tele }}mm KB Blende (w/t): {{ kameras.1041.blende_weitwinkel }}/{{ kameras.1041.blende_tele }} Display: {{ kameras.10...

Olympus OM-D E-M1 Testbericht

News -

...1 (Datenblatt) als neues Flaggschiffmodell anzusehen und die technischen Daten bestätigen diese Ausrichtung natürlich. Der 17,3 x 13,0mm große Live-MOS-Bildsensor löst 15,9 Megapixel auf und bietet Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 100 („Low“) und...

FujiFilm X-T1 Testbericht

News -

...1 zusammen mit dem Fujinon XF 18-55mm F2,8-4 R LM OIS an, damit bringt sie 743g auf die Waage. Noch 2014 soll die X-T1 zudem mit dem ebenfalls abgedichteten XF 18-135mm F3,5-5,6 OIS auf den Markt kommen.

Sony FE 28mm F2: Kompakt und konvertertauglich

News -

...16mm F2,8 und dem Sony E 20mm F2,8 verwenden. Deren Brennweiten werden durch den Vorsatzkonverter auf 12mm bzw. 16mm verkürzt. Der VCL-ECF2 Fisheye-Konverter: Wer aus dem Sony E 16mm F2,8 zudem ein Fisheye-Objektiv mit 180 Grad Blickwinkel machen möc...

Neu: Kugelkopfserie Induro BHS

News -

...102mm hoch und besitzt einen Durchmesser an der Basis von 40mm. Das Eigengewicht liegt bei 200 Gramm, die maximale Haltekraft ist vom Hersteller mit 4,7 Kilogramm angegeben. Das Modell Induro BHS1 ist mit 114mm etwas höher. Auch die Basis ist mit ein...

Canon PowerShot SX50 HS Testbericht

News -

...1.000 Pixel) gewichen und ist weiterhin dreh- und schwenkbar gelagert. Was kann die Canon PowerShot SX50 HS (Technik) noch bieten? Was ist gleich geblieben und welche Neuerungen darf man erwarten? Nichts Neues sondern ein alter Bekannter ist der 1/2,...

x