News -
...die intelligente Maskenerstellung verwendet. Diese erkennt Personen automatisch und stellt sie vom Hintergrund frei. Das aufwendige Freistellen per Hand fällt dadurch weg, der Nutzer kann die Maske jedoch nachträglich noch verändern. Anpassen lässt s...
News -
...Die Belichtung ist zwischen vier Sekunden und 1/1.500 Sekunde möglich, für die Bildkontrolle besitzt die Nikon Coolpix A300 ein 2,7 Zoll großes LCD mit 230.000 Subpixel. Videos lassen sich in HD (1.280 x 720 Pixel) speichern. WLAN und NFC sind bei de...
News - - 4 Kommentare
...und eine Displaylupe sind vorhanden. Die Belichtung ist mit dem mechanischen Verschluss zwischen 60 Sekunden und 1/4.000 Sekunde möglich, mit dem elektronischen Verschluss zwischen einer Sekunde und 1/16.000 Sekunde. Selbstporträts lassen sich dank d...
News - - 1 Kommentar
...Dieser soll die Stabilisierung verbessern. Bilder sollen ab rund drei Meter scharf aufgenommen werden. Fotos kann die Duovox Mate Pro im JPEG- und RAW-Format speichern, Videos lassen sich in Full-HD mit 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Zum Aufhe...
News -
...die leichteste mit einem dreh- und schwenkbaren Display. Als zweite Besonderheit ist die 4K-Aufnahme zu nennen. Diese unterstützen bislang nur die wenigsten Spiegelreflexkameras von Canon. Die Canon EOS 250D folgt auf die Canon EOS 200D (Testbericht)...
News -
...die Kamera über die Q-Mount-Schnellkupplung montiert. Novoflex Panorama-Platte "Panorama Q= 6/8 II": Ab Ende Oktober 2014 können die Novoflex Panorama-Platten erworben werden. Die Panorama II wird für 109,00 Euro, die Panorama 48 für 189,00 Euro, die...
News -
...die Stabilisierung (maximal 8,5 Blendenwerte). Die Oberseite der Canon EOS R1: Serienaufnahmen speichert die Canon EOS R1 mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde. Dabei muss man weder auf die volle Auflösung noch das RAW-Format verzichten. Um diese Bildrat...
News -
...und zeigt die Vorteile der verschiedenen Zusatzfeatures von Adobe Photoshop Lightroom 5 auf. Dabei stehen unter anderem das Karten-Modul, die Webgalerien und die Fotobücher im Vordergrund. Am Ende vermittelt die Autorin, wie sich Bilder exportieren u...
News -
...Diese verbessert verschiedene Funktionen und bringt auch verschiedene neue Features mit. Die Verbesserung betreffen bei der Leica Q2 unter anderem die Foto- und Videoaufnahme sowie die Bedienung. Unter anderem können Kamerabesitzer nach dem Update di...
News -
...und wiegt 285g, die 16 x 10 x 16cm große Colt 110 wiegt 315g. Noch etwas größer sind die Terra 130 und 135. Sie messen 20 x 10,5 x 16,5cm bzw. 23 x 9,5 x 14cm und wiegen 375g bzw. 400g. Die Terra 110 ist dagegen 15,5 x 10 x 13cm und bringt 340g auf d...
News -
...die S1RII mit 120 Vollbildern pro Sekunde zudem die doppelte Bildrate der S1R. In Full-HD liegt dagegen die 2019 vorgestellte Kamera vorne und schafft mit 180 Vollbildern pro Sekunde eine höhere Bildrate als die S1RII (120 Vollbilder pro Sekunde). Di...
News -
...dieser Kategorie auf das Bedienkonzept, die Handhabung, die physikalischen Eigenschaften der Kamera und die Verarbeitungsqualität. Alle Kategorien "Bildqualität", "Geschwindigkeit", "Funktionen", "Technik" und "Bedienung" fließen zu jeweils 20% in di...
News -
...die Einsteigerkameras. Die OM-D E-M10 Mark IV könnte durch die OM-10 abgelöst werden, die PEN E-P7 durch die PEN E-P8. Um die Mittelklasse zu stärken, könnte OM Digital Solutions zudem ein Update der OM-5 ankündigen. Die E-M10 Mark IV könnte 2025 dur...
News -
...und die Bildpunkte Kantenlängen von 1,4μm. Dieses Vorgehen verbessert die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen. Darüber hinaus lässt sich die hohe Auflösung des Sensors für einen „verlustfreien“ 2-fach-Zoom nutzen. In diesem Fall lösen die ...
News -
...die neue Version die bekannte Benutzeroberfläche des Loupedeck Live, Loupedeck Live S und Loupedeck CT. Zu unserem Artikel: Software-Update für das Loupedeck+ {{ article_ahd_1 }} Die zweite News behandelte die neue KI-Lösung von Skylum. Das cloud-bas...
News -
...die Videofunktionen moderner Spiegelreflexkameras. Ermöglicht werden diese Geschwindigkeits-Bereiche zum einen durch die UDMA6-Anbindung der Speicherkarten und zum anderen durch die verwendete Turbo MLC-Technologie. Bei der Turbo MLC-Technologie steh...
News -
...die schnellsten CF und SDHC Speicherkarten aus dem Hause SanDisk getestet. Im einzelnen sind dies die folgenden Speicherkarten: die CF Extreme Ducati 4GB, die SDHC Class 6 Extreme Ducati 4GB und die SDHC Class 6 Extreme III 8GB. In der rechten Abbild...
News -
...Die Sony Alpha 7R (Testbericht) lässt sich ebenfalls sehr gut bedienen und die Tasten sowie Wählräder können fast vollständig an die eigenen Wünsche angepasst werde. {{ article_ad_1 }} Bei der Sony Alpha 7R erhält man die beste Bildqualität und eine ...
News -
...die M10 Monochrom. Wie bei der M Monochrom und M Monochrom Typ 246, die 2012 und 2015 auf den Markt kamen, erfolgt die Bildausgabe rein in Schwarz-Weiß. Die Auflösung der Kamera hat sich gegenüber der Vorgängermodelle deutlich erhöht, auf dem 36 x 24...
News - - 1 Kommentar
...und Doppelbelichtungen zu bieten. Eine manuelle Belichtungskorrektur ist möglich, die Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 1.600 liegen. Als Verschlusszeit stehen Werte zwischen 10 Sekunden und 1/29.500 Sekunde zur Wahl. Die Instax Squ...