News -
...Den Handel sollen beide Geräte bereits Anfang April erreichen. Die Unterschiede zwischen den Modellen sind unter anderem bei den verbauten Kameras zu finden. In beiden Fällen wurden auf der Rückseite zwar jeweils vier Stück verbaut, deren Eigenschaft...
News - - 1 Kommentar
...den ebenfalls vorhandenen Szenenmodi greifen. Zur drahtlosen Datenübertragung hat Canon bei beiden Spiegelreflexkameras WLAN verbaut, die EOS 2000D ist zusätzlich mit NFC ausgestattet. Über den Blitzschuh (ohne Mittenkontakt) lassen sich externe Blit...
News -
...den beweglich gelagert sein und auch mit den Objektiv-eigenen Stabilisatoren zusammenarbeiten (Dual IS). Bei den zum Einsatz kommenden Bildprozessoren handelt es sich um Neuentwicklungen, den Autofokus bezeichnet Panasonic als „AI AF“. Die Fokussieru...
News -
...den ersten Teil unseres Vergleichstests der Nikon Z 5 und Canon EOS RP veröffentlicht, am Samstag den zweiten Teil. Beide Kameras gehören zu den besonders günstigen Vollformat-DSLMs und kosten jeweils nur rund 1.000 Euro. Wir prüfen in unserem Vergle...
News -
...den 12. Januar, mit unserem Bericht zu den neuen Retro-Blitzgeräten von Godox. Dabei handelt es sich um den 7,3 x 7,3 x 5,0cm großen Godox Lux Junior sowie den 8,4 x 11,4 x 7,6cm messenden Godox Lux Senior. Beide Blitzgeräte sehen wie Blitzgeräte der...
News -
...den Fotoprogrammen kann man sich zwischen der Automatik, den PSAM-Modi und einem Smart-Modus mit verschiedenen Szenen entscheiden. Drahtlos steuern lässt sich die Samsung NX mini (Technik) per WLAN und NFC, zudem ist damit auch der kabellose Datenaus...
News -
...den Update-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie dafür am besten das Netzteil - denn der Update-Vorgang könnte aufgrund eines zu schwachen Akkus unterbrochen werden. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspi...
News -
...den Beginn einer langen Tour durch Europa dar. Über 350.000 Personen haben bei den insgesamt 15 Stationen, zu denen unter anderem Köln, Wien und Barcelona zählen, die von jeweils verschiedenen Künstlern entworfenen Installationen unter die Lupe genom...
News -
...den. Die neuen Firmware Updates können über unten zu findenden Link kostenlos heruntergeladen werden. Die entsprechenden Links finden Sie dort unter der Rubrik "Firmware for FinePix Digital Cameras". (dis) Links zum Artikel: Weiter zur FujiFilm Webse...
News -
...den Weißabgleich bei der WA Voreinstellung "Flash". Die zweite Verbesserung bezieht sich auch auf den Weißabgleich, diesmal im WA Automatikbetrieb, wenn Nikon Objektive ohne eingebauten CPU verwendet werden. Das Update kann online durchgeführt werden...
News -
...den Ein-/Ausschalter sowie auch den Video- und den Fotoauslöser. Diese besitzen keine weiße, sondern eine rote Farbgebung. Ein besonderes Oberflächenmaterial setzt die M-P „Grip“ u. a. von den Serienmodellen ab: Technisch unterscheidet sich die Leica...
News -
...den Z-Kameras und dem FTZ-Bajonettadapter von Nikon kompatibel sind. Nun hat auch Tokina den Stand für die hauseigenen Objektive bekanntgegeben. Es wurden alle Objektive an den Modellen Nikon Z 7 , Nikon Z 6 und Nikon Z 50 getestet, bei fünf Objektiv...
News -
...den Telekonverter DMW-STC14 und DMW-STC20. Beide sind laut Panasonic zum bereits erhältlichen Lumix S PRO 70-200mm F4 O.I.S. und dem noch 2019 auf den Markt kommenden 70-200mm-Telezoom mit einer Lichtstärke von F2,8 kompatibel. Beim Einsatz des Panas...
News -
...den Bajonetten Canon EF, Nikon F sowie Pentax K erworben werden. Nun erweitert das Unternehmen TH Swiss sein Portfolio um ein Modell für spiegellose Systemkameras von FujiFilm. Dieses ist allerdings nicht für den Einsatz an den APS-C-Kameras des japa...
News -
...den eine Helligkeit von 300 cd/m² und ein Kontrast von 1000:1 genannt. Den Ton geben zwei Lautsprecher in Stereo aus. Medien lassen sich beim DigiFrame 1901 per USB-Stick oder SD-Speicherkarte (maximal 32GB da SDHC) oder HDMI (Eingang) zuspielen, der...
News -
...den üblichen Fehlerbehebungen sind dabei besonders die neuen Funktionen von Lightroom Classic CC hervorzuheben. Dazu gehören die neuen Adobe-Bildprofile sowie Kreativ-Profile. Die neuen Adobe-Bildprofile sind unter den Grundeinstellungen zu finden un...
News -
...den Erlebnissen in der freien Natur beitragen. Zukünftig wird man daher mehr kompakte, leichte und staub- sowie spritzwassergeschützte Produkte anbieten, um den Horizont der Kunden zu erweitern. Die bekannten Features der OM-Modelle (computational ph...
News -
...den Ladegeräten auch AA-Akkus aufladen: Das Design der Hähnel ProCube3-Ladegeräte wurde im Vergleich zu den Vorgängermodellen nicht verändert, bei den Gehäusen wurden jedoch neue Farben gewählt. Ein LCD informiert jeweils über die wichtigsten Auflade...
News -
...den meisten Z-Kameras kompatibel: Beim Einsatz des Adapters gilt es unbedingt zu beachten, dass Objektive nur bei ausgeschalteter Kamera gewechselt werden dürfen. Darüber hinaus sollte es vermieden werden, die Kontakte des Adapters zu berühren. Der M...
News -
...den „ThumbGrip“ erwerben. Dabei handelt es sich um eine Daumenstütze, die über den Zubehörschuh montiert wird. Die Stütze bietet dem Daumen zusätzlichen Halt und verhindert das Abrutschen auf den glatten Gehäuseoberflächen. Die FujiFilm X100 VI mit T...