News -
...der Rückseite. {{ article_ahd_1 }} Apropos Rückseite: Natürlich steht die Kamera des Smartphones besonders im Fokus. Wie beim Vorgängermodell gibt es nur eine Hauptkamera, Weitwinkel- oder Telemodelle finden sich keine. Die Funktion der zweiten sicht...
News -
...dergabe. Schon bei der Offenblende von F1,4 sollen das Fujinon XF 23mm F1,4 R LM WR und das Fujinon XF 33mm F1,4 R LM WR ein hohes Auflösungsvermögen bieten, abblenden lässt sich jeweils auf bis zu F16. Das geht über die Kamera oder den dedizierten B...
News -
...der Konkurrenz aus, die Auflösung ist ebenso niedriger. Ebenfalls zwölf Megapixel besitzen die Sensoren der Ultraweitwinkel- und der Telekamera. Hinter der Optik der Ultraweitwinkelkamera verbirgt sich ein Chip der 1/2,55-Zoll-Klasse, bei der Telekam...
News -
...der hat Panasonic bei der Lumix DMC-FZ72 aber an anderen Stellen gespart. Während des 3,0-Zoll-Display mit 460.000 Subpixel noch in Ordnung geht, stellt der Sucher nur dürftige 202.000 Subpixel dar und macht somit überhaupt keine Freude. Das Kamerage...
News -
...Der Bildwinkel der Festbrennweite mit einer Blende von F2,8 entspricht einem Kleinbildmodell mit 18mm (Foto) bzw. 19mm (Video), die Stabilisierung erfolgt elektronisch. Auf der Oberseite der Kamera liegen drei Mikrofone: Videos kann die Canon PowerSh...
News - - 2 Kommentare
...der nur in Full-HD- und nicht 4K-Auflösung möglich. Der Video-AF, der effektive Bildstabilisator und die manuellen Optionen wissen aber zu gefallen. Die Arbeitsgeschwindigkeit der Canon PowerShot G1 X Mark III ist mit 9,4 Bildern pro Sekunde hoch, de...
News -
...der 1,0-Zoll-Klasse gibt es mittlerweile mehrere, in Deutschland lassen sich diese bislang aber fast nur über Umwege erwerben. Das ändert Vivo nun mit seinem neuen Flaggschiff X90Pro. Hier kommt bei der Hauptkamera der Sony IMX989 mit 50 Megapixel zu...
News -
...der Rückseite. Tasten gibt es unter anderem zum Aufrufen des Wiedergabemodus, für weitere Optionen und natürlich zum Auslösen. Bedienen lässt sich die BF laut Sigma mit einer Hand, zum Ablesen der wichtigsten Aufnahme-Einstellungen steht ein kleines ...
News - - 1 Kommentar
...der zusammenrechnet, Aufnahmen von höchster Brillanz festhalten lassen sollen. Der Verschluss arbeitet zwischen 15 Sekunden und 1/8.000 Sekunde, Videos können in Full-HD-Auflösung mit 30 Vollbildern pro Sekunde oder in HD-Auflösung mit 120 Vollbilder...
News -
...der 1/3,5-Zoll-Liga angegeben. {{ article_ahd_2 }} Videos kann das Xiaomi 12T Pro in 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel) oder 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Ersteres geht natürlich nur mit der Haupt...
News -
...geht auf den neuen Flaggschiff-SoC von Qualcomm ein. Der Snapdragon 8 Gen 1, der nächstes Jahr in den besten Smartphones zu finden sein wird, verarbeitet bis zu 3,2 Milliarden Pixel pro Sekunde. Dadurch kann er unter anderem 240 Bilder/Sek. mit 12 Me...
Testbericht -
...der Kamera liegt noch im akzeptablen Bereich. Serienbilder können bei voller Auflösung ohne Einschränkung mit 1,0 Bilder pro Sekunde aufgenommen werden, aber nur sofern eine schnelle MicroSD(HC) Speicherkarte im xD Adapter verwendet wird. Leider kann...
Testbericht -
...Der große Griff mit rutschhemmender Gummierung schmiegt sich an die Hand an, auf der Rückseite findet der Daumen ausreichend Platz. Kommen große und schwere Objektive zum Einsatz, dürfte sich der ein oder andere Kamerabesitzer allerdings noch etwas m...
News -
...Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 48 vom 27. November bis 02. Dezember 2023. Dazu gehören unter anderem uns...
News -
...Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche zwölf vom 20. März bis 25. März 2023. Dazu gehören unter anderem unser Te...
News - - 1 Kommentar
...der Reaktionszeit der beiden Digitalkameras bei Einstellungen, Menüaufrufen oder der Umschaltung zwischen Aufnahme- und Wiedergabemodus. Während dies bei der Canon PowerShot G12 jeweils verzögerungsfrei möglich ist, geht es bei der Nikon Coolpix P700...
News -
...der Festbrennweite lässt sich über die Kamera steuern, das geht von F1,8 bis F16. Durch die große Blende kann man das Motiv sehr gut vom Hinter- oder Vordergrund freistellen. Der optische Aufbau des Objektivs besteht aus neun Linsen in acht Gruppen, ...
News -
...der Display-Spezifikationen hat Sony im Laufe der Generationen hat auch an den Gehäusen seiner spiegellosen Systemkameras zahlreiche Veränderungen vorgenommen. Optimiert wurden unter anderem die Tasten, der Griff oder die Abdichtungen. Zu den Details...
News -
...der Bildqualität der Videos liegen die Alpha 5100 und die GF7 vorne, deren Videos geben die meisten Details wieder. Die X-A2 belegt den dritten Platz, die Detailwiedergabe der Aufnahmen ist aber immer noch gut. Die manuelle Belichtung während der Vid...
News -
...der Olympus TOUGH TG-5 und der Nikon Coolpix W300 haben wir unter anderem spezielle Funktionen und Features verglichen. Videoaufnahme:Videos speichern beide Outdoorkameras in der modernen 4K-Auflösung. Bei 3.840 x 2.160 Pixel lassen sich 25 oder 30 V...