Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2015 bis 2017

News -

...101 besaß als erste Reisezoomkamera einen großen Sensor: Das Jahr 2016 startete mit den üblichen Kompaktkamera-Vorstellungen und einer Überraschung. Dabei handelte es sich um die Panasonic Lumix DMC-TZ101 (Testbericht). Diese besaß trotz recht kompak...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2022 - Teil 1

News -

...300mm F2,8L IS USM und RF 800mm F5,6L IS USM) aus. Beide könnten wie das RF 400mm F2,8L IS USM und RF 600mm F4L IS USM auf den EF-Modellen basieren oder komplett neu entwickelt werden. Ein lichtstarkes (F1,2 oder F1,4) 24mm- und 35mm-Modell sowie ein...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...10 mit 2,50 GHz und 4 × Cortex-A510 mit 1,70 GHz) sowie die Samsung Xclipse 920-GPU. Der Arbeitsspeicher (LPDDR5) kann mit bis zu 12GB allerdings größer als bei den anderen S22-Modellen ausfallen. Kann, denn es gibt auch eine 8GB-Version. In diesem F...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...10-Bit und hoher Bitrate, rechts 3.840 x 2.160 Pixel (120p): Links eine Aufnahme mit 2.704 x 1.520 Pixel (240p), rechts mit 1.920 x 1.080 Pixel (240p): Zwei Aufnahmen mit 3.840 x 2.160 Pixel (60p): Links HyperView- und rechts SuperView-FOV: Zwei Aufn...

microSD-Speicherkarten der Kingston Canvas-Familie im Test

News -

...10MB/s beim Schreiben deutlich darunter. Die UHS Speed Class 3 oder die Video Speed Class V30 wird leider nicht unterstützt, erfüllt wird nur die Class-10-Spezifikation. Unter 10MB/s darf die Datenrate beim Schreiben also nicht liegen. {{ article_ad_...

Nikon D3X

Testbericht -

...10,0MB pro JPEG Foto und ganzen 22,1MB pro RAW Foto. Ein JPEG Foto der Serie hatte sogar über 20MB und über 29MB im RAW Format. Im Test haben wir zwei SanDisk Extreme IV (45MB pro Sekunde) CF Speicherkarten verwendet. Hierbei besteht die Möglichkeit,...

Sony Alpha 5000

Testbericht -

Kauftipp Neu ist der 19,8 Megapixel auflösende CMOS-Sensor in APS-C-Größe (23,2 x 15,4mm). Dieser bietet einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 16.000, wählbar in Drittelstufen. Für die Bildverarbeitung ist ein Bionz-X-Bildprozessor ...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 2)

News -

...30 Aufnahmen pro Sekunde übertrifft sie die G91 um den Faktor drei. Hier steht wie erwähnt zwar kein kontinuierlicher AF mehr zur Verfügung, die genannte Bildrate finden wir aber trotzdem sehr beeindruckend. Das Gehäuse der E-M5 Mark III besteht aus ...

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde wählen, des weiteren ist die Aufzeichnung mit voller Sensorbreite oder dem sogenannten Super-35-Format möglich. Letzteres entspricht der Aufnahme im APS-C-Format. Während bei der Aufnahme mit voller Sensorbreite kein Crop e...

Preview: Erster Eindruck von der Panasonic Lumix DC-S5

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde oder weniger zurückschalten. Des Weiteren gilt: Bis zu 30p und 8bit sind unbegrenzt lange Aufnahmen möglich, oberhalb davon stoppt die Kamera nach 30 Minuten. Damit Videos auch bei höheren Temperaturen lange am Stück aufgeno...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-T2

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde und einer Datenrate von 100Mbit/s aufgezeichnet. Wer möchte, kann die qualitativ noch höherwertigere HDMI-Ausgabe verwenden. Die besonders hohe Rechenleistung des X Prozessor Pro macht sich FujiFilm bei Videos mit dem sogen...

Preview: Hands-On-Praxistest der Sony Alpha 7 III

News - - 6 Kommentare

...100 sowie über ISO 51.200 handelt es sich um Erweiterungen. Bei unserem Praxistest schneidet die Alpha 7 III tadellos ab, die Detailwiedergabe und das Bildrauschen bewegen sich auf einem exzellenten Niveau. Bis ISO 1.600 werden Details hervorragend a...

Nikon D7100

Testbericht -

...100, welches 1.229.000 Subpixel auflöst. Der optische Pentaprismen-Sucher deckt 100 Prozent des Bildfeldes ab und vergrößert 0,94-fach. Die Nikon D7100 (Die Kamera) speichert Videos in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Se...

Canon EOS 700D

Testbericht -

...100 und ISO 25.600 bietet und das EF-S-Bajonett. Der DIGIC-V-Bildprozessor erlaubt bei der Serienbildaufnahme knapp fünf Bilder pro Sekunde. Wieder mit neun Fokusmessfeldern - alle davon sind Kreuzsensoren - arbeitet der Autofokus. Im Liveview-Betrie...

Sony Cyber-shot DSC-WX300

Testbericht -

...300 160 Gramm auf die Waage. Bilder und Videos werden auf SD-Speicherkarten oder Sonys Memory Sticks abgelegt. Mit der Sony Cyber-shot DSC-WX300 (Datenblatt) wurde eine besonders kleine Reisezoomkamera auf den Markt gebracht, denn die Digitalkamera i...

Neuvorstellung: Panasonic Lumix DMC-GF1

News -

...100). Weitere Abbildungen zur Panasonic Lumix DMC-GF1: Mehr Leistung erhält man nur durch externe Blitze, die über den Zubehörschuh an die Kamera angeschlossen werden können. Wahlweise kann dieser Zubehörschuh aber auch einen speziell für die Panason...

Neu: Canon PowerShot G12 und Canon PowerShot SX30 IS

News -

...10 im Fachhandel erhältlich sein. Die neue Canon PowerShot SX30 IS im Vergleich zur Canon PowerShot SX20 IS: Als zweites Modell präsentiert Canon das neueste Mitglied der SX-Baureihe, die Canon PowerShot SX30 IS. Im Vergleich zu den Vorgängern zeigt ...

Neu: Canon PowerShot N, A3500 IS, A2600, A1400 & IXUS 140

News -

...30.000 Subpixel auf, die Canon PowerShot A1400 verfügt über ein 2,7 Zoll Display mit ebenfalls 230.000 Subpixel. Videos werden von beiden Modellen in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und mit 25 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen. Die neue Canon Powe...

Adobe Photoshop CS6: Panorama-Erstellung mit Photomerge

News -

...30 bis 50 Prozent überlappen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Software ausreichend viele Details auf beiden Bildern finden kann (im Fachjargon werden diese Punkte Kontrollpunkte genannt), um ein Panorama zusammensetzen zu können. Grundregel Num...

Sigma ordnet sein Objektivportfolio neu und stellt drei Objektive vor

News -

...300mm F2,8 DG OS HSM einen optischen Bildstabilisator. Der verwendete HSM-Fokusmotor sorgt für eine schnelle und geräuschlose Fokussierung. 105 Millimeter groß ist der Filterdurchmesser des Sigma 120-300mm F2,8 DG OS HSM, aus der Naheinstellgrenze vo...

x