News -
...ist das Laowa 105mm F2 STM von Venus Optics aus elf Linsen in acht Gruppen konstruiert, dazu zählen auch ein HFR-Element und drei LD-Linsen mit anormaler Dispersion. Als minimale Fokusdistanz werden 90cm genannt, der größte Abbildungsmaßstab liegt da...
News -
...ist noch immer das bereits seit letztem Jahr bekannte Zoomobjektiv mit Weitwinkelbrennweite zu finden. Pentax konzentriert sich somit verstärkt auf Objektive für Vollformatsensoren. Dies ist angesichts des etwas kleineren Portfolios an vollformat-tau...
News -
...ist die SDXC-UHS-I-Karte Exceria Pro N401 mit einer Kapazität von 128GB. Diese soll laut Toshiba eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 95MB/s besitzen, als Schreibgeschwindigkeit werden 75MB/s genannt. Da auch von diesem Modell die UHS Speed Class 3 un...
News -
...wasserschutz bewegt sich auf dem Level der Sports-Objektive von Sigma. Mit dem 6,5 x 3,3cm großen und 175g schweren TC-1411 lässt sich eine 1,4-fache Vergrößerung realisieren, die Lichtstärke nimmt dabei um eine Blendenstufe ab. In Kombination mit de...
News -
...istung angegeben, bei Bedarf lässt sich das Telezoom mit einem 1,4-fach- oder einem 2-fach-Telekonverter kombinieren. Werden diese verwendet, sind allerdings nur Brennweiten ab 300mm einstellbar. Die Wahl der Brennweite ist per Zoomring mit verstellb...
News -
...ist nicht bekannt. Ein Update erhält unter anderem die Lumix DC-GX9: Bei der Panasonic Lumix DC-GH5 besitzt die neue Firmware die Versionsnummer 2.5, bei der GH5S die Versionsnummer 1.6, bei der G9 die Versionsnummer 2.2, bei der G91 die Versionsnumm...
News -
...ist unter anderem für seine hochwertigen Stative bekannt. Nun hat das Unternehmen ein sogenanntes Légende-Kit geschnürt. Dieses besteht aus einem Stativ sowie einem Rucksack und soll ein Leben lang halten. Sollte doch einmal etwas kaputtgehen, bietet...
News -
...ist-Funktion ist es möglich, den Empfänger bis zu 18 Stunden lang zu betreiben. Das funktioniert laut Sony allerdings nicht bei allen Kameras. Eine genaue Liste der kompatiblen Modelle gibt es leider noch nicht. Das Sony ECM-LV1 lässt sich unter ande...
News -
...ist in glänzendem Chrom und mattem Schwarz gehalten, ein filigraner Fokussierhebel soll für einen klassischen Look sorgen. Die als Type II bezeichnete Version besitzt ein schwarzes oder silbernes Gehäuse und eine ausgeprägte Griffmulde zur schnellen ...
News -
FujiFilm hat für seine spiegellose Mittelformat-Kameras GFX 100 die Firmware 3.0 angekündigt. Als einziges Feature des Updates ist die Pixel Shift Multi-Shot-Aufnahme zu nennen. Diese erlaubt das Speichern von Bildern mit einer Auflösung von 400 Meg...
News -
...ist mit zehn Dichtungen versehen, dadurch sollen Staub und Spritzwasser die Technik im Inneren nicht erreichen können. Als minimale Arbeitstemperatur werden minus zehn Grad Celsius genannt, die Frontlinse verfügt über eine wasser- und schmutzabweisen...
News -
...istung wird laut Leica ab F2,8 erreicht. {{ article_ad_1 }} Leica bietet das Noctilux-M 50mm F1,2 Asph. einmal als schwarz eloxierte Ausführung mit Aluminiumfassung und einmal als silbern verchromte Variante an. Letztere stellt eine Besonderheit dar,...
News -
...isten Situationen aber noch gut aus. Keine Abstriche sind laut Canon bei der Abbildungsleistung zu machen. Für eine optische Spitzenleistung sorgt ein fortschrittliches optisches Design mit drei UD-Linsen (Ultra-low Dispersion) und drei blankgepresst...
News -
...ist ab Mitte Mai 2020 erhältlich. {{ article_ad_1 }} Das zweite Bundle nennt sich OM-D Vlogger Kit. Es umfasst neben der OM-D E-M5 Mark III unter anderem das Olympus M. Zuiko Digital ED 12mm F2, den Linear-PCM-Recorder Olympus LS-P4 und den Joby Gori...
News -
...ist nicht nur mit Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser geschützt, das Objektiv lässt sich auch bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius verwenden. Der Einsatz von Filtern ist über ein 82mm großer Gewinde möglich. Ricoh bietet das 9,5 ...
News -
...wassergeschützte (IPX1) Konstruktion, bis minus zehn Grad Celsius ist die Festbrennweite zudem frostsicher. {{ article_ahd_1 }} Für eine hohe Abbildungsleistung vom Zentrum bis zu den Rändern sollen zahlreiche Spezialgläser sorgen. Dazu gehören zwei ...
News -
...ist frei konfigurierbar, damit lässt sich neben der Blende unter anderem auch die Belichtung anpassen. Für Filter hat Nikon ein Gewinde mit einem Durchmesser von 52mm verbaut. Abdichtungen schützen vor Staub und Wassertropfen: Das 7,0 x 4,3cm messend...
News -
...ist man daher in der Lage, Motive doppelt so groß auf dem Sensor abzubilden, wie diese in der Realität ausfallen. Links die MTF-Charts, rechts der optische Aufbau: Scharfstellen muss man beim Einsatz der Festbrennweite manuell, gleiches gilt für die ...
News -
...ist mit einer speziellen Lackierung in mattem Dunkelgrün überzogen, diese fällt laut Leica besonders kratz- und abriebfest aus. Da ein zurückhaltendes Auftreten bei der Kamera im Fokus stand, wurde auf das rote Leica-Logo an der Frontseite bewusst ve...
News -
...ist natürlich auch mit dem Laowa Argus 45mm F0,95 FF möglich, hier entspricht der Bildwinkel dann aber einem leichten Teleobjektiv (rund 68mm KB-äquivalent). {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des Laowa Argus 45mm F0,95 FF besteht aus 13 Linsen ...