News -
...oder Kameras für immersive Videos ankündigt werden. Das Canon RF 5,2mm F2,8L Dual Fisheye ist das erste VR-Objektiv von Canon: Mit den EOS R-Kameras als Basis und dem Know-How im Bereich der Objektivkonstruktion bietet sich dieser Weg für Canon zweif...
News -
...oder direkt am Objektiv per Ring wählen, Firmware-Updates kann man per USB-C-Port aufspielen. Zu unserem Artikel: Neue Version: Viltrox AF 50mm F1,8 Z
News -
...oder mit bis zu 50 Watt wireless aufladen. In der aktuell verfügbaren Ausstattungsvariante mit 12GB RAM und 256GB Speicher werden 899,99 Euro verlangt.
News -
...oder Netzwerk (mittels eines USB-Adapters) versenden. Dies geht darüber hinaus drahtlos per WLAN und Bluetooth.
News -
...oder 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Bei 2.560 x 1.440 Pixel werden darüber hinaus bis zu 50 Vollbilder pro Sekunde unterstützt. {{ article_ahd_1 }} Als weitere Aufnahme-Funktionen stehen die Zeitrafferaufnahme mit 2.560 x 1.440 Pixel und die Z...
News -
...oder die 70-200mm-Objektive mit Blende F2,8. In den letzten Jahren hat Canon das RF-System um fast alle wichtigen Objektive erweitert und mit mehreren neuen Objektivkonstruktionen (u.a. Canon RF 28-70mm F2L USM, Canon RF 100-300mm F2,8L IS USM und Ca...
News -
...oder den dedizierten Blendenring am Gehäuse. Damit die Unschärfebereiche auch abseits der größten Blende gut aussehen, kommen neun Lamellen zum Einsatz. Das Fujinon XF 23mm F1,4 R LM WR ist mit 35mm (KB-äquivalent) ein lichtstarkes Weitwinkel: Das Fu...
News -
...oder RAW-Format auf, dadurch sind umfangreiche Nachbearbeitungen möglich. Das Objektiv deckt 24 bis 3.000mm Brennweite (KB-äquivalent) ab: Während sich der kleine Sensor nicht gerade positiv auf die Bildqualität auswirkt, macht er den extrem großen Z...
News -
...oder 6 besitzt, erhält das Upgrade für 109,00 Euro.DxO FilmPack 7 kostet 139,00 Euro und lässt sich von Besitzern der Versionen 5 und 6 für 79,00 Euro upgraden. Für beide Softwarelösungen gilt, dass diese für Windows und MacOS zur Verfügung stehen so...
News -
...oder alternativ das DJI Mic 2) zur Aufzeichnung verwenden. DJI bietet die Neo in zwei Versionen (Standard und Fly More Combo) an: Die DJI Neo kann ab sofort bei DJI und im Fachhandel vorbestellt werden. Neben der Version ohne zusätzliches Zubehör, di...
News -
...oder eine zu starke Erhöhung der Sättigung verzichtet. Der Bildlook der Aufnahmen soll in etwa dem „Adaptive Color“-Profil von Camera RAW bzw. Lightroom entsprechen. Wer die mit der "Project Indigo"-App aufgenommenen Bilder nachträglich bearbeiten mö...
News - - 3 Kommentare
...oder Silber-Schwarz im Fachhandel erworben werden.
News -
...oder DJI haben sich angekündigt. An den bereits auf Hochtouren laufenden Eventplanungen für die nächste Photokina soll die neue Situation laut der Koelnmesse nichts ändern. Man befinde sich „in konkreten Gesprächen zu einer neuen Erlebnisfläche für F...
News -
...oder dem L-Bajonett {{ article_ad_1 }} Das Modell mit der kürzesten Brennweite ist das Weitwinkelobjektiv Sigma 24mm F3,5 DG DN Contemporary. Hier setzt Sigma auf ein optisches Design mit zehn Elementen in acht Gruppen. Dazu gehören eine SLD-Linse un...
News -
...oder auch Alpha 6400) zur Verfügung. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz wird laut Tamron eine äußerst effektive Videostabilisierung erzielt. {{ article_ahd_2 }} Das 7,5 x 11,9cm große Tamron 17-70mm F2,8 Di III-A VC RXD bringt 525g auf die Waa...
News -
...oder eine kürzere Brennweite benötigt, greift zum Nikkor MC 50mm F2,8. Dieses misst außerdem nur 7,5 x 6,6cm und bringt lediglich 260g auf die Waage. Hier sind zehn Linsen in sieben Gruppen verbaut, dazu gehören eine asphärische und eine ED-Linse. Al...
News -
...oderne Kameras besonders viele mit. Wir gehen hier auf die wichtigsten davon ein. Die Belichtungszeit lässt sich bei allen drei Kameras mit einem elektronischen Verschluss bestimmen. Bei der Nikon Z 9 und der Sony Alpha 1 lässt sich damit bis zu 1/32...
News -
...oder sogar nur 12,5 Megapixel einstellen. Entscheidet man sich für letztere Option, steigt die Pixelgröße auf 2,24μm an (16 zu 1-Pixel-Binning). Darüber hinaus können Foto- und Videografen die hohe Auflösung für einen „verlustfreien“ Zoom nutzen. In ...
Testbericht -
...oder 12 Bilder pro Sekunde einstellen.Nach der schnellsten Bildserie kann die NX1 nur noch deutlich langsamere 4,4 (JPEG), 1,8 (RAW) oder 1,6 Bilder pro Sekunde (JPEG+RAW) festhalten. Hier hätten wir doch noch etwas mehr erwartet. Der Autofokus der K...
Testbericht -
...oder schwenkbarem Display möglich: Die Bildkontrolle kann bei der Sony Alpha 6500 (Technik) entweder über einen elektronischen Sucher oder über das Display erfolgen. Der Sucher mit einem 2,36 Millionen Subpixel auflösenden OLED-Panel gibt bei 60 Voll...