Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Festbrennweite mit großer Blende: 7Artisans 50mm F1,05

News -

...is zur Vollformatgröße, beim Einsatz an APS-C-Modellen entspricht die Brennweite in etwa 75mm. Als Naheinstellgrenze sind 57cm angegeben, zum maximalen Abbildungsmaßstab liegen uns keine Informationen vor. Der optische Aufbau: Das 7Artisans 50mm F1,0...

Der Verkaufsstart der Nikon D6 verzögert sich

News -

...in mehreren seiner Fabriken für einige Tage unterbrechen. Inwieweit der Virus die Vorstellung neuer Kameras nach hinten verschiebt, ist nicht bekannt. Ob beispielsweise zur Photokina geplante Vorstellungen realisiert werden können, bleibt ungewiss. W...

Die offizielle Vorstellung: Nikon präsentiert die Z 6II und Z 7II

News -

...in Online-Launch-Event angekündigt. Dieses wird heute um 14:00 Uhr auf Nikons eigens eingerichteter Webseite zu verfolgen sein. Genauere Details dazu sind uns aktuell noch nicht bekannt, Kamerafreunde sollten jedoch Interessante Informationen zu den ...

Canon präsentiert einen APS-H-Sensor mit fast 250 Megapixel

News -

...ist der Sensor sowohl in einer Variante für Farbaufnahmen (LI8020SAC) als auch einer Variante für monochrome Aufnahmen (LI8020SAM). Damit die Bildpunkte ausreichend schnell ausgelesen werden können, hat Canon die interne Verdrahtung und die Signalver...

Neu: Akvis Frames 8.0

News -

...inzufügen oder ein zusätzliches Bild als eine Art Logo einblenden lassen. {{ article_ahd_1 }} Neu ist bei Akvis Frames 8.0 ein Stapelverarbeitungsmodus, damit sind mehrere Bilder auf einmal mit Rahmen zu versehen. Das Standardpaket von Akvis umfasst ...

Update für die DxO-Programme: 528 neue optische Module

News -

...inationen für seine Programme weiter aus und hat die Verfügbarkeit von 528 neuen DxO-Profilen bekanntgegeben. Damit stehen nun insgesamt 94.427 Korrekturprofile, die optische Fehler von Objektiven ausgleichen, zur Verfügung. Die Korrekturprofile lass...

Leica Noctilux-M 50mm F0.95 Asph. „Titan” angekündigt

News -

...ische Aufbau der Festbrennweite unterscheidet sich vom Serienmodell nicht, es kommen daher acht Linsen in fünf Gruppen zum Einsatz. Zwei der Linsen sind Asphären, diese sollen trotz der sehr großen Blendenöffnung für eine ansprechende Abbildungsleist...

Update für die Leica Lux-App

News -

...ine zeitlose, filmähnliche Qualität verleihen sowie an die klassische analoge Leica Fotografie erinnern. {{ article_ahd_1 }} Für alle Leica-Looks gilt nun zudem, dass sich diese durch das Update in feinen Schritten (von 0 bis 100) einstellen lassen. ...

Gegenlicht überwältigt jede Kamera

News - - 6 Kommentare

...intergrundes. Eine andere Möglichkeit: ohne Blitzlicht kann ein nahe liegendes Motiv, zum Beispiel eine Person aufgehellt werden, durch eine vom Gegenlicht hell angestrahlte Fläche. Soll beispielsweise ein Gesicht am Strand im Gegenlicht fotografiert...

Neu: Sony Alpha NEX-5 und Sony Alpha NEX-3

News -

...ist ein klassisches Standardzoom-Objektiv mit einem Brennweitenbereich von 18-55mm, was einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 27 bis 83mm entspricht. Zudem weißt es eine maximale Lichtstärke von F3,5 in der Weitwinkelstellung und F5,6 in der Tel...

Leica Neuvorstellungen: die DIGILUX 3, die V-LUX 1 und die D-LUX 3

News -

...ischer Einstellung verfügbar sein sollen. Blendenwerte stehen von F2,8 bis F11,0 im Weitwinkelbereich bzw. von F3,7 bis F11 im Telebereich zur Wahl. Integriert ist auch ein optischer Bildstabilisator, welcher wahlweise nur für die Aufnahme oder für M...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...ISO-Bereich der Lumix DMC-FZ1000 beginnt bei ISO 80 und reicht bis ISO 25.600, bei der G6 lassen sich minimal ISO 160 und maximal ISO 25.600 einstellen. RAWs können beide Kameras speichern, hier kommt Panasonics SRW-Format zum Einsatz. Vergleich der ...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...ISO-Bereiche fallen dagegen wieder recht ähnlich aus. ISO 80 bis ISO 6.400 lassen sich bei der TZ71 einstellen, bei der SX710 HS kann man zwischen ISO 100 und ISO 3.200 wählen und bei der S9900 werden minimal ISO 125 und maximal ISO 6.400 angeboten. ...

Nikon D7200 und Canon EOS 70D im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 6 Kommentare

...in Kontrolldisplay für die wichtigsten Einstellungen, das Programmwählrad befindet sich auf der linken Schulter neben dem Sucher. Ebenso sind jeweils ein integriertes Blitzgerät und ein Blitzschuh vorhanden. Auf dem Handgriff befindet sich jeweils ei...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ist allerdings identisch. So gibt es jeweils ein Infinity-Display im 18,5:9-Format, anders als bei vielen aktuellen Modellen wird auf eine Einkerbung (Notch) am oberen Displayrand verzichtet. {{ article_ad_1 }} Im Inneren des Galaxy S9+ werkelt ein E...

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 1)

News -

...in und sind schwerer. Wie auch in anderen Bereichen, gilt es den richtigen Kompromiss zu finden. Die Gehäuse fertigt Canon aus Kunststoff, das Chassis, also die stabilisierende Struktur im Inneren, besteht aus einer Aluminiumlegierung und Glasfaser-v...

Der dkamera.de-App-Test: FujiFilm Camera Remote App

News -

...isten Kameras zwar die Datenübertragung zu einem Mobilgerät, die Fernsteuerung ist aber nur eingeschränkt möglich. Die FujiFilm X-Q2, X-A2 oder X-M1 unterstützt diese beispielsweise nicht, die X-Pro2, X-T10 oder X30 schon. Eine ausführliche Liste fin...

Sony RX100 und Canon G9 X im Vergleich (Teil 1)

News -

...ISO-Wahl kann bei der Cyber-shot DSC-RX100 von ISO 80 bis ISO 25.600 erfolgen, über ISO 6.400 muss allerdings die Multiframe-Rauschreduzierung verwendet werden. Bei der PowerShot G9 X lässt sich zwischen ISO 125 und bis zu ISO 12.800 wählen. Der CMOS...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 1)

News -

...inen Tiefpassfilter möglich. Als Sensorempfindlichkeiten lassen sich bei der X-T3 ISO 160 bis ISO 12.800 (sowie ISO 80 bis ISO 51.000 über Erweiterungen) und bei der 7 III ISO 100 bis ISO 51.200 (sowie ISO 50 bis ISO 204.800 über Erweiterungen) einst...

Canon EOS 760D und EOS 750D im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...inden. Während sich die Canon EOS 750D in den meisten Punkten am Vorgängermodell Canon EOS 700D (Testbericht) orientiert, sind bei der EOS 760D auch Elemente der Canon EOS 70D (Testbericht), wie ein zweites Einstellrad oder eine Wasserwaage, zu finde...

x