News - - 1 Kommentar
...raten. Im Serienaufnahmemodus speichert sie 24 Bilder pro Sekunde, ein großer Puffspeicher garantiert 233 JPEG- oder 109 RAW-Fotos in Folge. Daneben überzeugt die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI mit einer hervorragenden Ausstattung. Die Bildkontrolle is...
News -
...raten (max. 400Mbit/s) zu nennen. Viele Bedienelemente, ein abgedichtetes Gehäuse und zwei Speicherkartenslots fehlen ebenso nicht. Die Bildkontrolle erfolgt mittels eines hochauflösenden Suchers und eines in drei Richtungen schwenkbaren Displays. Ei...
News -
...Euro, Stand November 2015) an ein lichtstarkes Objektiv mit EF-Bajonett zu kommen. Frei von Schwächen ist die Festbrennweite aber selbst an APS-C Sensoren nicht, zumindest bei Offenblende können die Bildecken nicht unbedingt überzeugen. Zu kritisch d...
News -
...raten von bis zu 38,70MB pro Sekunde und Schreibraten von bis zu 38,85MB pro Sekunde erreicht worden, was kein USB 2.0 Stick an einer USB 2.0 Schnittstelle erreichen kann und was für einen USB 2.0 Stick verblüffend gute Werte sind. Der Stick ist demn...
News -
...raten realisieren lassen, setzt Canon bei der EOS R5 unter anderem auf CFexpress. Dieser Speicherkartentyp kommt zusätzlich zu SD (UHS-II) zum Einsatz und erlaubt theoretische Datenübertragungsraten von mehr als einem Gigabyte pro Sekunde. Drahtlos i...
News -
...rateWährend beim Autofokus, der Sensorstabilisierung und dem Verschluss keine Abstriche hinzunehmen sind, müssen Besitzer der Z 5 bei Serienaufnahmen mit deutlich weniger Bildern pro Sekunde auskommen. So schafft die spiegellose Systemkamera lediglic...
News -
...raten werden nicht unterstützt. Das Smartphone besitzt ein 6,4 Zoll großes LCD-Display im 19:9-Format: Handling, Verarbeitung und Bedienung:Das Huawei P40 Lite ist ein Gerät der Mittelklasse, bei der Materialwahl kann das Smartphone daher natürlich n...
News -
...raten und Kompressionen (4:2:0 8 Bit, 4:2:0 10 Bit und 4:2:2 10 Bit), dank der S-Log- und HLG-Profile lassen sich Aufnahmen mit einem großen Dynamikumfang speichern. Als spezielle Funktionen sind die Focus Breathing Compensation sowie der AF Assist z...
News -
...Euro oder mehr kosteten, lassen sich günstige Kameras nun auch schon für deutlich weniger Geld erwerben. Die Einsteigermodelle in das Vollformat-Segment besitzen natürlich nicht ganz so viele Features wie höherklassige Modelle, die Bildqualität ist j...
News - - 2 Kommentare
...rate allerdings keinesfalls. Den Vergleich zu anderen Smartphones muss sich das 2.499 Euro teure Gerät aber natürlich gefallen lassen. Im zweiten Teil unseres Tests schauen wir uns den Einsatz des Sony Xperia Pro in der Praxis an
News -
...Euro weniger und besitzt einen 20 Megapixel auflösenden Sensor. Die Serienbildrate fällt mit 7 bis 8 Bildern pro Sekunde jedoch etwas langsamer aus, bei 4K-Aufnahmen muss man einen Crop akzeptieren. Als Vorteil sind die beiden Speicherkartenslots zu ...
News -
...Euro (UVP) zu den Mittelklassemodellen zählt. Dafür erhält man unter anderem ein sehr leichtes und trotzdem abgedichtetes Gehäuse mit ansprechendem Design. Erwähnenswert sind zudem der richtig große Akku, der 3,5mm Klinkenausgang für Kopfhörer und de...
News -
...Euro (128GB-Version) zu den vergleichsweise günstigen Smartphones. Die teilweise vielfach teureren Geräte haben natürlich mehr zu bieten, die sehr ordentliche Gesamtleistung des Xiaomi 13 Lite dürfte jedoch viele Nutzer zufriedenstellen. Das liegt un...
News -
...Euro kosten. Dies sind die Panasonic Lumix DMC-G70 und die Canon EOS 760D. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Panasonic Lumix DMC-G70Testbericht der Canon EOS 760D Unterschiede der Kandidaten als En...
News - - 3 Kommentare
...rate 25 sowie 30 Vollbilder pro Sekunde. Die GM5 speichert nur 25 Vollbilder pro Sekunde. Dafür lassen sich mit dieser aber zusätzlich 24 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Beide Kameras beherrschen auch das Aufzeichnen von Halbbildern sowie das Spei...
News -
...Euro teurere Sony FE 28mm F2,0 stellt jedoch schnell und geräuschlos scharf.
News - - 2 Kommentare
...raten beschränkt: Auch in puncto Video gibt es Neuerungen zu berichten. Die Panasonic Lumix DMC-G81 kann als erste Kamera unterhalb der Modelle der GH-Serie Videos nicht nur mit PAL-Bildraten, sondern auch mit NTSC-Bildraten aufnehmen. Dies bedeutet,...
News - - 4 Kommentare
...rate ist bei der RX100 V das neue Front End LSI zuständig. Dieses hat Sony bei der zur Photokina 2016 vorgestellten Alpha 99 II eingeführt, hier erlaubt es eine Serienbildrate von 12 Bildern pro Sekunde bei 42 Megapixel. Die Integration in die RX100 ...
News -
...Euro oder mehr. Für die Olympus PEN E-PL8 sind durch das MFT-Bajonett mehr Objektive erhältlich:Links sehen Sie die FujiFilm X-A3, rechts die Olympus PEN E-PL8. Die Olympus PEN E-PL8 (Testbericht) verfügt über das Micro-Four-Thirds-Bajonett, für das ...
News -
...rate benötigt, kann allerdings auch zur Sony Alpha 6100 oder Alpha 6400 greifen. Diese kosten weniger und bieten genau die gleiche Leistung. Zu den Schnittstellen der Kamera gehört auch ein Kopfhörerausgang: Im Vergleich zu diesen beiden Modellen hat...