News -
...usen gibt es jedoch weniger Gemeinsamkeiten. Die G70 fällt mit 12,5 x 8,6 x 7,7cm deutlich größer als die nur 12,0 x 8,3 x 4,7cm messende E-M10 Mark II aus. Das Kameragehäuse der G70 ist deutlich tiefer als das Gehäuse der E-M10 Mark II:Links Sehen S...
News - - 2 Kommentare
...usnahme der zum Teil etwas klein geratenen Tasten können beide Spiegelreflexkameras sehr komfortabel bedient werden. {{ article_ad_1 }} Direktwahltasten machen die schnelle Wahl des AF-Modus, des Aufnahmemodus (Einzelbild, Serienbild, …), der Sensore...
News -
...uss die Auswahl der Ordner vorgenommen werden, aus denen Bilder zur sogenannten Sammlung – dies ist quasi ein großes allumfassendes Fotoalbum – hinzugefügt werden. Nach dem Start müssen zuerst die Quellordner ausgewählt werden: Diese Ordner lassen si...
News -
...uss ermöglicht auch die direkte Verbindung mit einem entsprechend ausgestatteten Flachbildfernseher. Im Gegensatz zum Schwestermodell ist die FujiFilm FinePix F550EXR mit einem GPS-Empfänger ausgestattet, der zu jedem aufgenommenen Foto auch die Posi...
News -
...uss nehmen können. Für ambitioniertere Nutzer ist die Möglichkeit, Bilder als Rohdaten auszugeben, interessant. Einsteiger hingegen dürfte der EXR-Auto-Modus erfreuen, bei dem aus bis zu 27 Szenemodi die jeweils beste Einstellung von der Digitalkamer...
News -
...uso wie die Zeit bis zur ersten Erfassung von vielen Faktoren ab. Wir testen die Panasonic Lumix DMC-TZ10 (zum Testbericht der {{ kameras.892.testbericht }}), die Samsung WB650 (zum Testbericht der {{ kameras.887.testbericht }}) und die Sony Cyber-sh...
News -
...USB-Schnittstellen:- Computer: USB 2.0 High Speed (max. 480 Mbps)- USB OTG: USB 2.0 Full Speed (max. 12 Mbps) Batterie:- Wiederaufladbarer Lithium Polymer Akku- Wiedergabe Audio ca. 10 Stunden- Wiedergabe Video ca. 7 Stunden Stromversorgung:- AC Adap...
News -
...us um 25 Prozent dicker als bei der X-T2 aus, was die X-H1 noch robuster macht. Natürlich schützen Abdichtungen das Innere vor Staub und Spritzwasser, der Einsatz ist bis zu minus zehn Grad Celsius möglich. Bilder und Videos legt die Kamera auf zwei ...
News -
...usgestattet, auch hier sind fünf davon Touchtasten auf dem LCD. Neben fünf Untermenüs für Einstellungen gibt es zusätzlich jeweils ein Custom-Menü, das der User selbst zusammenstellen kann. Zudem haben beide Kameras das altbekannte Quickmenü zu biete...
News -
...usschnitte im Detail: Die Bildqualität beider Kameras fällt bei guten Lichtverhältnissen praktisch identisch aus. Sie bewegt sich auf einem exzellenten Niveau und reicht selbst für Ausdrucke im Bereich DIN A1 problemlos aus. Für Poster eignen sich be...
News - - 1 Kommentar
...us: Noch weiter rechts sind der Fotoauslöser, die Taste zum Wechsel zwischen den Rückseitenkameras und der Frontkamera sowie die Taste zum Aufrufen des Wiedergabemodus zu finden. Fokussieren und Auslösen kann man wie gewohnt per Tippen auf das Livebi...
News -
...usätzlichen DRAM-Cache. Letzterer erlaubt nicht nur verzerrungsfreie Aufnahmen mit dem elektronischen Verschluss, dadurch erreicht die RX10 IV auch sehr hohe Bildraten. 24 Aufnahmen pro Sekunde sind in der Spitze möglich, in den großen Pufferspeicher...
Testbericht -
...us werden ähnlich zu Sonys Multiframe-Rauschreduzierung mehrere Bilder zusammengerechnet, um das Rauschen zu reduzieren. Wer spezielle Einstellungen direkt erreichen möchte, kann diese als C-Programm abspeichern und über das Programmwählrad schnell a...
Testbericht -
...us und Szenemodus sind zwei häufig gebrachte Belichtungsprogramme, Nachtaufnahme und Portraitaufnahme dort ebenso separat zu finden wie die Programmautomatik, der A-S-Modus mit Blenden- oder Zeitvorwahl sowie der manuelle Modus. Zudem gibt es zwei Us...
Testbericht -
...us über das Moduswählrad angesteuert werden. Im Videomodus zeigt die Bridgekamera durchaus gute Qualitäten. Zwar dürften sich ambitioniertere Nutzer manuelle Einstellmöglichkeiten wünschen, um so einen größeren Einfluss auf die Aufnahme zu nehmen, ge...
News -
...usschnitte im Detail: Anders sieht das bei der Bildqualität aus. Die zusätzlichen Bildpunkte der Sony Alpha 7 IV sorgen für eine bessere Detailwiedergabe und bieten mehr Reserven beim Zuschneiden von Bildern. Bei unserem Tageslichtvergleich, der bei ...
Testbericht -
...usgelöst und die Kompaktkamera ein- bzw. ausgeschaltet. Ebenso klappen auf der Oberseite der Sucher und der Blitz aus dem Gehäuse heraus. Für Letzteres gibt es dazu eine Taste hinter dem Einschalter, zum Ausklappen des Suchers wird eine Taste an der ...
Testbericht -
...us setzt bei der OM-D E-M10 Mark II (Datenblatt) auf ein Kameragehäuse aus Magnesium. Dieses wirkt auf den ersten Blick durchaus ein wenig wie das Gehäuse des Vorgängermodells, Unterschiede gibt es aber durchaus einige. Auf der Vorderseite betreffen ...
Testbericht -
...us Metall gefertigte Kameragehäuse. Zur Fokussierung kann man aus insgesamt 77 Messfeldern wählen: Zur Fokussierung setzt FujiFilm bei der X70 (Geschwindigkeit) auf einen Hybrid-AF. Dieser nutzt sowohl die Phasendetektion als auch die Kontrastmessung...
Testbericht -
...us gut. Dass das Objektiv auf der Rückseite etwas unförmig aus dem Gehäuse herausschaut, muss man angesichts der Brennweite akzeptieren. Die Verarbeitung des Gehäuses ist gut, an den Seiten setzt Samsung auf einen Rahmen aus Metall, auf der Rückseite...