News - - 10 Kommentare
...prozessor ermöglicht bei manueller Scharfstellung eine maximale Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 4 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung. Die integrierte automatische Belichtungsreihenfunktion ermöglicht die automatische Aufnahme von 3 Bildern ...
News -
...pro Sekunde für zehn Aufnahmen bietet die Sony Cyber-shot DSC-HX9V einen deutlichen Vorteil gegenüber der Canon PowerShot SX230 HS mit lediglich 2,6 Bildern pro Sekunde, die dafür aber bis zum Speicherkartenlimit aufgezeichnet werden. Im zweiten Teil...
News -
...pro Sekunde (maximal 3 Aufnahmen pro Sekunde)- ISO 100 bis 3.200 und spezieller 6.400 Modus (ISO 100 bis 1.600)- 11 Punkt Autofokusbereich (9 Punkt)- 3:2 und 16:9 Bildformate (nur 3:2 Bildformat)- 1,5x Brennweitenverlängerung (gleich)- Pentaprismensu...
News -
...Professionelle Reihe"-App von Sony etwas genauer an. Mit der "Mehrfachbelichtungs"-App lassen sich zwei Bilder zu einer kreativen Aufnahme kombinieren, mit der "Professionelle Reihe"-App können verschiedene Reihenaufnahmen erstellt werden. Die „Mehrf...
News - - 1 Kommentar
...Prozent der vertikalen Höhe und 70 Prozent der horizontalen Breite des Bildwandlers. Auf den unter anderem bei der Canon EOS 70D (Testbericht) verwendeten Dual-Pixel-CMOS-AF muss die EOS M3 somit aber verzichten. Anders als die EOS M besitzt die EOS ...
News - - 2 Kommentare
...pro Sekunde für 14 Bilder in Folge fest, bei der sd Quattro H sind es 3,8 Bilder pro Sekunde für zehn Aufnahmen in Folge. Die Belichtung kann jeweils zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde erfolgen, mit dem Bulbmodus kann dieser Zeitraum auf bis zu...
Testbericht -
...Signal gefunden werden kann. Gerade da aber, wo dies der Fall ist – also beispielsweise in den zuvor erwähnten Beispielen Wald oder Altstadt, funktioniert dieses duale System sehr gut und bietet eine gute Genauigkeit, die für eine Zuordnung der Bilde...
News -
...pro Sekunde aufnehmen. Dies gilt darüber hinaus auch für die Sony ZV-E10 (DSLM mit 24 Megapixel APS-C-Chip) und die Sony ZV-1F (Kompaktkamera mit 20 Megapixel 1,0-Zoll-Sensor). Beide Kameras wurden speziell für die Aufnahme von Videos optimiert und v...
News -
...pro Sekunde wählen, die HorizonSteady-Stabilisierung bei maximal 2,7K-Auflösung und ebenfalls bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Alle drei Kameras bieten ähnliche Stabilisierungsmodi an: Hinsichtlich der Stabilisierungsleistung sind in der Praxis all...
News -
...Pro HERO10 Black: Auch hier haben wir wieder den Vergleich gemacht: USB-Netzteil versus integrierter USB-Port der Jackery Explorer 500 und müssen 7 Watt gegenüber 20 Watt Ladestrom vermelden. Die GoPro HERO10 Black kann übrigens Videos in 5K60 oder 4...
Testbericht -
...pro Sekunde speichern. Die TG-4 und das mitgelieferte Zubehör: Als Fotoprogramme hat die Olympus Stylus TOUGH TG-4 (Produktbilder) eine intelligente Automatik, diverse Szenenprogramme und auch die Blendenvorwahl sowie eine Programmautomatik zu bieten...
Testbericht -
...Programmautomatik sowie verschiedene Szenenmodi und Filtereffekte zu bieten. Die Programmautomatik eignet sich für alle, die ein paar der wichtigsten Fotoparameter selbst einstellen möchten. Beeinflussen lassen sich beispielsweise die Sensorempfindli...
Testbericht -
...programm und 15 Kreativeffekte („Expressiv“, „Dynamisch Monochrom“, „Cross-Prozess“, …). Die zwei frei konfigurierbaren Custom-Programme sind in der Kompaktkameraklasse nur selten zu finden und müssen daher besonders positiv erwähnt werden. Beim Foku...
Testbericht -
...pro Sekunde im AVCHD-Format auf (28 Mbit/s, entspricht etwa 210 MByte pro Minute). Neben Full-HD-Videos mit 50 Vollbildern pro Sekunde kann die Sony Cyber-shot DSC-RX1 auch Full-HD-Videos mit 50 Halbbildern oder 25 Vollbildern (17 oder 24 Mbit/s, ent...
Testbericht -
...pro Sekunde im AVCHD-Format aufgenommen, was dem aktuell besten Standard entspricht. Als Fotoprogramme bietet die Panasonic Lumix DMC-TZ41 eine intelligente Automatik, die PSAM-Modi und zwei Custom-Programme. Zudem besitzt sie mehrere Szenenmodi und ...
News -
...Pro2. Da die X-T2 den Bildsensor der FujiFilm X-Pro2 besitzt, überrascht dies natürlich wenig. Die Phasendetektion kann auf 75 Prozent der Sensorfläche in der Höhe und auf 50 Prozent in der Breite erfolgen. Bei der X-T1 ist dieser Bereich mit jeweils...
Seite -
...pro Sekunde im AVI Format- xD-Picture Card Speicherkarten Slot- Makromindestabstand 1 cm (Super Makromodus)- Anfangslichtstärke F2,8 bei Weitwinkel und F4,5 bei Tele- Energieversorgung: 4 x AA Batterien/Akkus- 120 x 80 x 76 mm "klein" Die v...
Seite -
...pro Sekunde im H.264 Format- SD, SDHC und MMCplus Speicherkarten Slot- Makromindestabstand 10 cm- Anfangslichtstärke F3,4 bei Weitwinkel und F5,3 bei Tele- Akku mit 950 mAh (reicht laut Casio für bis zu 240 Fotos nach dem CIPA Standard)- Mit 95 x 61 ...
Seite -
...Pro Sekunde schafft diese ca. 3 Bilder (JPEG L), nach dem ca. 70sten Bild (je nach Motiv) wirds dann etwas langsamer. Durch den Autofokus AI Servo Modus kann die Kamera automatisch zwischen jeder Aufnahme erneut die Belichtung und die Fokussierung ko...
Seite -
...pro Sekunde im AVI Format- Compact Flash Typ I / Typ II / Microdrive und/oder xD-Picture Card Speicherkarten- Makromindestabstand 1 cm- Anfangslichtstärke F2,8 bei Weitwinkel und F4,9 bei Tele- 4x AA Akkus - Mit 132 x 144 x 95 mm schon relativ große ...