Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Nikon SnapBridge Übertragungstechnologie im Test

News - - 3 Kommentare

...ine Rolle, wenn sich mehrere Nikon-Modelle in Reichweite befinden. Ohne NFC wird die SnapBridge-App zum Verbinden verwendet: In der App wird die Verbindung vorgenommen: Nach erfolgreicher Verbindungsaufnahme erscheint dieser Bildschirm: Wer kein Gerä...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 2)

News -

...indest ein Crop auf 35mm KB-Brennweite kein Problem dar. Diese Brennweite kann mit beiden Kameras „simuliert“ werden, die GR II besitzt zudem eine Cropeinstellung für 47mm. 50mm sind es bei der X70. Hier fällt die Bildqualität allerdings schon sichtb...

Foto-Resizer-Software im dkamera Test

News - - 3 Kommentare

...ine prozentuale Angabe oder auch ein Hochrechnen anhand der Größe in Zentimeter oder Millimeter entscheiden. Wer sich nicht für die Auflösung in Pixel interessiert, sondern einfach nur seine Bilder vergrößern will, findet hier also mehrere Optionen. ...

Zwölf UHS-I-Speicherkarten mit großen Kapazitäten im Test

News -

...iner Lesegeschwindigkeit von bis zu 95MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 75MB/s beworben wird. Die UHS Speed Class 3 garantiert eine kontinuierliche Datenrate von 30MB/s, 4K-Aufnahmen mit höheren Datenraten sind daher kein Problem. In u...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 2)

News -

...insamkeiten allerdings fast schon. Der elektronische Sucher befindet sich bei der Sony Alpha 7 IV in der optischen Achse, bei der Alpha 7C II in der linken oberen Ecke. Letztere Lösung spart Platz, ist unserer Meinung nach aber weniger komfortabel. D...

Panasonic Lumix DMC-LX5

Testbericht -

...ind gut. Zwar hat die Verzeichnung im Weitwinkel minimal zugenommen, dafür konnte auch die Auflösung gesteigert werden. Unscharfe Ecken sind nicht sichtbar, und auch die Vignettierung zeigt ein erfreulich geringes Ausmaß. Zudem sind keine nennenswert...

Neu: Panasonic Lumix DMC-FS33, FS30, FS11, FS10 und FP1

News -

...inem optischen Bildstabilisator ausgestattet. Panasonic Lumix DMC-FS10: Speziell für die Einsteiger gedacht ist die große Anzahl an Motivprogrammen inklusive einer intelligenten Automatik, die eine Szene erkennt und entsprechend die richtigen Einstel...

Neu: Canon Digital IXUS 210, 130 und 105

News -

...inander. Beide Kameras setzen auf ein optisches Vierfachzoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 112mm. Auch dieses bietet eine Lichtstärke von F2,8 im Weitwinkel und F5,9 in der Telestellung. Hinter dem Objektiv sitzt bei d...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-TX100V, TX10, HX7V, WX10 und WX7

News -

...100V besitzt ein Objektiv mit 4fach optischem Zoom und einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 100mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,5 in der Weitwinkel und F4,6 in der Telestellung. Sie besitzt zudem ein 3,5 Zoll großes OLED...

GoPro HERO7 Black, HERO7 Silver und HERO7 White vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...ing, der SuperPhoto-Modus für eine noch bessere Bildqualität und ein Porträtmodus. Die Stereo-Tonaufnahme soll durch neue Mikrofone und eine überarbeitete Tonverarbeitung verbessert worden sein. Darüber hinaus gibt es eine Gesichts- sowie Lächelerken...

Leica auf der Photokina 2014

News -

...in Weitwinkelobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von ca. 16-35mm. Das APO-Vario-Elmar-T erweitert das Objektivportfolio des T-Systems um ein Telezoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von ca. 82-203mm. Beide O...

FujiFilm auf der Photokina 2014

News -

...ings ein paar neue technische Features sowie ein farblich verändertes Kameragehäuse. Die FujiFilm X-T1 in Graphit Silber: Dieses wird in einem sechsstufigen Verfahren in den finalen Zustand mit einer silbern schimmernden Oberfläche gebracht. Wie die ...

Der Flow-Mow im dkamera.de-Test

News - - 2 Kommentare

...in einer kleinen Pappschachtel, die Bedienungsanleitung wurde auf der Unterseite aufgedruckt. Einmal in Deutsch und einmal in Englisch. Unser Fazit:Der Flow-Mow ist sicherlich kein High-End Gerät das alle Wünsche erfüllt, denn Einschränkungen in Form...

Überarbeitetes Spitzenmodell: Pentax K-1 Mark II

News -

...Intervallfunktion der Spiegelreflexkamera sind 4K-Zeitraffervideos realisierbar. Die Videoaufnahme erfolgt in Full-HD-Auflösung mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde: Beim Gehäuse der DSLR sorgen ein Metallchassis und eine Aluminiumlegierung für die...

Praxisbericht: Himmel tauschen mit Adobe Photoshop CC

News -

...in öffnende Fenster bietet diverse Optionen zum Optimieren an. Unbedingt müssen Bildbearbeiter die zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten jedoch nicht nutzen, in einigen Fällen sollte die Wahl eines passenden Himmels ausreichend sein. Im Praxistest ko...

Fünf Mikrofone von Sony im Praxistest (Teil 3)

News -

...instellungsmöglichkeiten und einem geringen Gewicht. Schade ist der Verzicht auf das Backup-Recording, damit würden Verbindungsabbrüche kein Problem (oder ein wesentlich geringeres) darstellen. Auf Verbindungsabbrüche sind wir bei klassischen Aufnahm...

Weitere zwei neue Kodak Einsteiger Kompaktkameras

News -

...Interner Speicher: 32 MB Sucher: keiner Bildstabilisator: nur digital ISO Empfindlichkeit: bis 1.600 Belichtungszeiten: keine AngabenBelichtungsteuerung: Automatik Naheinstellgrenze: keine Angaben Videofunktion: MPEG4 Abmessungen: keine Angaben Gewic...

Neu: Novoflex MagicBall in limitierter Sonderauflage

News -

...ingang der Bestellung ab. {{ article_ad_1 }} Der Novoflex MagicBall bietet einen Verstellbereich von bis zu 120 Grad in jede Richtung, ist 16,0 x 10,5cm groß und wiegt 920g. Die Tragfähigkeit des Kugelkopfes liegt bei 10kg. Eine integrierte Friktions...

GoPro Hero3+ Testbericht: Vergleich zur Hero3 (#3)

News -

...insatz deutlich kleiner sowie leichter. 28g lassen sich damit einsparen, womit die Kombination aus Gehäuse und Kamera etwas weniger als 130g auf die Waage bringt. Das neue Gehäuse besitzt zudem einen veränderten Öffnungsmechanismus und ist aber „nur“...

Adobe Photoshop Lightroom 4 in der Creative Cloud verfügbar

News -

...in die Software-Liste der Creative Cloud aufgenommen. Neben Photoshop Lightroom 4 sind in der Creative Cloud alle Programme der Creative Suite 6 und einige zusätzliche Tools verfügbar. Anstatt eines Kaufs können die verfügbaren Programme über einen b...

x