News -
...30p: Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera (links 1x, rechts 2x) in 4K30p: Links eine Aufnahme mit der UWW-Kamera (1080p30), rechts mit der Hauptkamera (720p960): Im dritten Teil unseres Testberichts des Xiaomi Redmi Note 9 Pro gehen wir auf die Kamera-...
News -
...102.400 wählen (Angabe jeweils inklusive der ISO-Erweiterungen „Low“ und „High“). {{ article_ad_2 }} Die Fokussierung erfolgt mittels eines Hybrid-AFs und spezieller Phasen-AF-Pixel auf dem Sensor. Diese decken einen Großteil des Bildwandlers ab. Da ...
News -
...100 und der letztes Jahr angekündigten Leica S3 speichern Mittelformatkameras maximal Full-HD-Videos. Das gilt auch für die FujiFilm GFX 50R. Bei einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel lassen sich 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Die...
News -
...10-GPU und 8GB oder 12GB LPDDR4X RAM. Letzteres ist vom konkreten Modell abhängig. Wir testen das Smartphone mit 8GB RAM und 256GB Speicher (UFS 2.2), bei 12GB RAM sind 512GB Speicher (UFS 2.2) mit an Bord. Einen Slot zum Erweitern des Speichers mitt...
News -
...30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde), die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 6.400 bei der Hauptkamera und ISO 50 bis ISO 5.000 bei der UWW-Kamera), die Belichtungskorrektur (-4EV bis +4 EV) und der Bildstil (Normal, Hell, KC64, Negativ, …) lassen sic...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Dies allerdings nur mit der Hauptkamera. In 4K-Auflösung sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde ebenso nur mit jener möglich, bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde schaffen dagegen alle Kameras des Galaxy S24. Neben d...
News -
...300 Euro weniger. Effektiv bleibt der Preisaufschlag (in Prozent) damit allerdings in etwa gleich. Als SoC verwendet Xiaomi beim 13 Lite einen Qualcomm Snapdragon 7 Gen 1 mit acht Kernen (1 × Cortex-A710 mit 2,4 GHz, 3 × Cortex-A710 mit 2,36 GHz und ...
Testbericht -
...100% bis 800% konfiguriert werden. Wir empfehlen bei guten Lichtsituationen die volle Auflösung von 12 Megapixel beispielsweise über den "HR Modus" oder den 6 Megapixel "SN Modus" zu verwenden. Bei schwierigen Lichtverhältnissen w...
Testbericht -
...300mm Telestellung noch unglaublich scharf und detailreich (siehe Beispielaufnahmen). Die Panasonic Lumix DMC-TZ7 ist zwar nicht die erste kompakte Digitalkamera auf dem Markt, welche ein optisches 12fach Zoom verbaut hat (sie ist die Zweite nach der...
Testbericht -
...1000 ein Bluetooth Modul integriert, welches die drahtlose Verbindung zu anderen Geräten ermöglicht - wie beispielsweise von der Samsung ST1000 zu einer anderen Samsung ST1000.Die Bildqualität der Samsung ST1000 ist - bezogen auf die kleine Optik der...
Testbericht -
...100) nicht gerade hoch. Vom Hersteller gewollt hingegen ist die Masterfähigkeit des Blitzes, der so externe Blitzgeräte wie das FL-36R oder das FL-50R drahtlos ansteuern kann. Zwar dürfte dies beim primären Kundenkreis eher selten benötigt werden, es...
Testbericht -
...10,0 Megapixel auf (3.648 x 2.736 Pixel) und besitzt eine Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 3.200. Bei niedrigen ISO-Werten (ISO 100, ISO 200) ist im Vergleich zu anderen Kameramodellen, etwa der Canon IXUS 1100 HS (Testbericht), kaum ein Unt...
Testbericht -
...100 und ISO 1.600 einstellen, ein optischer Bildstabilisator soll zudem Verwacklungen verhindern. Zur Bildbetrachtung und Bildkontrolle besitzt die Panasonic Lumix DMC-XS1 ein 2,7 Zoll großes TFT-Display mit 230.000 Subpixel. {{ article_ad_1 }} Bei d...
Testbericht -
...100 bis ISO 3.200 zu bieten, die Bilder können nur im JPEG-Format gespeichert werden. {{ article_ad_1 }} Bei allen Sensorempfindlichkeiten, also auch bereits bei ISO 100 und 200, lässt sich eine relativ starke kamerainterne Bildverarbeitung beobachte...
Testbericht -
...30 Vollbildern pro Sekunde möglich, Full-HD-Aufnahmen (1.902 x 1.080 Pixel) mit 24, 25, 30, 50, 60, 100 und 120 Vollbildern pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Fast alle Auflösungen stehen bei beiden Bildfeldern (FX und DX) zur Verfügung, bei 100 und 120...
Testbericht -
...30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit den üblichen 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde und in HD (1.280 x 720 Pixel) mit 100 oder 120 Vollbildern pro Sekunde (wird auf 25 bis 30 Bilder pro Sekunde für die Zeitlupenausgabe her...
Testbericht -
...30 Bilder pro Sekunde fest („C30“). Während die Kamera bei allen bisher genannten Bildraten nur JPEG-Fotos ausgeben kann, sind bei geringeren Geschwindigkeiten (20 Fotos pro Sekunde und weniger) auch RAW-Dateien möglich. Nun zu unseren Messwerten bei...
News -
...30mm. Es handelt sich also um ein gemäßigtes Weitwinkelobjektiv. 30mm lassen sich in der Praxis vor allem für die Reportage- oder die Landschaftsfotografie einsetzen. Für Porträts ist die Brennweite dagegen zu kurz. Im „Notfall“ sind diese zwar mögli...
News -
...100 Mal pro Sekunde. Bewegte Motive werden dadurch flüssiger wiedergegeben, und die Darstellung im Sucher wirkt noch realitätsnäher. In puncto Vergrößerung liegt dagegen die DSLM von Sony vorn, der Unterschied fällt mit 0,78-fach zu 0,75-fach aber re...
News -
...10-fach) aus. Das lässt für die Bildqualität auf ein ansprechendes Niveau hoffen. Wir haben das Objektiv an einer Panasonic Lumix DC-GH5 (Testbericht) mit 20,2 Megapixel auflösendem CMOS-Sensor getestet. Auflösungsvergleich von Blende F3,5 bis F16 (1...