News -
...mit sehr unwahrscheinlich zu sein. Derartige Modelle würden die Ziele zweifellos konterkarieren. Neue Kompaktkameras rücken damit wohl ebenso in weite Ferne, schon jetzt lässt sich mit Ausnahme der Superzoom-Modelle kaum mehr eine Coolpix-Kamera im H...
News -
...mit 121 Messfeldern zuständig, zu den AF-Features gehören unter anderem die Gesichtserkennung und die Touchfokussierung. Als Display wird ein 3,0 Zoll messendes LCD-Panel mit 1,04 Millionen Subpixel verwendet, dieses lässt sich nach oben und unten sc...
News -
...mit der älteren SMC-Vergütung richtet sich an Fotografen, die ein Objektiv mit besonderem Ausdruck suchen. Dieser ergibt sich bei der Classic-Version der Festbrennweite durch den sogenannten „Rainbow Flare“. Dabei handelt es sich um Regenbogenreflexe...
News -
...mit dem 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary ein lichtstarkes Zoomobjektiv für spiegellose Systemkameras angekündigt. Dieses wird mit Sonys E-Bajonett sowie dem L-Bajonett angeboten und wurde für Kameras mit APS-C-Sensoren konstruiert. Die kleinbildäquiva...
News -
...mit zusätzlichem USB-C-Anschluss lösen. {{ article_ahd_1 }} Auf einen Kartenleser kann man wegen des USB-C-Ports beim Einsatz der X-Driver USB-CFexpress-Karte vollständig verzichten, damit soll die Karte an allen Computern oder Smartphones (mit USB-C...
News -
...mit einer kleinen Blendenöffnung (F3,5 bis F6,3) auskommen. Aufnahmen aus der Hand stabilisiert ein "IS"-Bildstabilisator, dieser erreicht eine Kompensationsleistung von 4,5 Blendenwerten. Setzt man das Objektiv an einer Kamera mit eigenem Stabilisat...
News -
Sigma hat ein weiteres Objektiv für spiegellose Systemkameras angekündigt. Beim 16-28mm F2,8 DG DN Contemporary handelt es sich um ein Ultraweitwinkelzoom mit 16 bis 28mm Brennweite, unabhängig davon steht eine große Blendenöffnung von F2,8 zur Verf...
News -
...mit „Leica“-Branding. Des Weiterem sind beide Unternehmen an der L-Mount-Allianz beteiligt, die zusammen mit Sigma 2018 gegründet wurde. Nun haben die Wetzlarer Kamera- und Optikschmiede sowie die japanische Panasonic Entertainment & Communicatio...
News -
...mitteilung um zwei Kameras, die das britische Militär nutze. Die Leica IIIa British Marine (Seriennummer 198047) wurde im Vorfeld auf 1.600 bis 2.000 Euro Wert geschätzt, mit 43.200 Euro wurde dieser jedoch weit übertroffen. Auf 4.000 bis 5.000 Euro ...
News -
...mittels zehn Lamellen auf bis zu F22. Über die Kamera sind diese Anpassungen nicht möglich, mit dem Voigtländer Color Skopar 18mm F2,8 asphärisch kann diese aber durchaus kommunizieren. Dadurch lässt sich unter anderem die Brennweite für die interne ...
News -
...mit breiterem SP20-Schulterpolster sowie einen zusätzlichen Gepäckgurt. Darüber hinaus werden sie mit einer gepolsterten "V-Bridge 15"-Trennwand und SuperFlex-Trennwänden geliefert. Als weitere Features werden ein eingenähtes, gepolstertes Innenfutte...
News -
...mit dem L-Bajonett um das für Vollformatkameras entwickelte Lumix S 28-200mm F4-7,1 Makro O.I.S. Dieses ist laut Panasonic aktuell das kleinste und leichteste Objektiv für Kleinbildkameras mit einem Zoomfaktor von sieben oder mehr. Die Abmessungen de...
News -
...mit. Diese ermöglicht das parallele Erstellen einer Videodatei mit geringer Bitrate. Dadurch können Produktionsprozesse deutlich vereinfacht und beschleunigt werden. Beide Firmware-Updates stehen ab dem 22. April 2024 zur Verfügung. Wichtig: Bitte ac...
News -
...mit allen Kontrastkanten, letztere nur Strukturen, die nicht der Richtung des Sensors entsprechen. Die sehr treffsichere Fokussierung gewährleistet somit lediglich der mittige Sensor der DSLR. Bei der Messfeldwahl kann man sich für das automatische B...
News -
...Mittel“ und „Eng“ sollten daher nur mit Bedacht eingesetzt werden. Des Weiteren sind RAW-Aufnahmen nur bei deaktiviertem Wide Dynamic Range (WDR) möglich, und auch bei Serienaufnahmen kann man nur JPEG-Bilder speichern. Links eine Aufnahme mit Fishey...
News - - 2 Kommentare
...mit ihrer Kamera zudem mittlerweile auch Videos aufnehmen. Trotz der immer größer werdenden Speicherkarten, die im Vergleich zu früher außerdem wirklich günstig erworben werden können, dürfte bei vielen folgende Fragen aufkommen: Wohin mit den Daten,...
News - - 1 Kommentar
...mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten. Hier werden 25 Vollbilder pro Sekunde aufgezeichnet. In Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel kann man sich bei der „herkömmlichen“ Aufnahme für bis zu 50 Vollbilder pro Sekunde entscheiden, die Highspeed-Funktion m...
News -
...mit rund 50mm KB-Brennweite erwerben. Somit sind die "Must-Have-Objektive" jeweils vorhanden. Die Rückansichten der Alpha 5000 (links), der Lumix GF6 (Mitte), und der NX3000 (rechts): Geschwindigkeit:Bei Einsteigerkameras muss man im Vergleich zu den...
News -
...mit der Zeit immer mal wieder überarbeitet. Die ersten beiden RX100-Modelle sind mit einem 3,6-fach-Zoom und 28 bis 100mm KB-Brennweite ausgerüstet. Die Lichtstärke bewegt sich abhängig von der Blendenöffnung zwischen F1,8 und F4,9. Mit der dritten R...
News -
...mit 30 Vollbildern pro Sekunde: Sehr eingeschränkt präsentiert sich auch das Angebot an Video-Optionen. Aufnahmen können in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde erfolgen, in 2,7K-Auflösung (2.688 x 1.512 Pixel) mi...