Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Der dkamera.de-App-Test: FujiFilm Camera Remote App

News -

...amera Remote App für Kameras von FujiFilm angesehen und diese mit dem neuen Flaggschiff-Modell X-Pro2 getestet. Die Fakten: Kompatible Kameras: Die meisten der aktuellen Kameras von FujiFilm mit WLAN. Alle Funktionen stehen jedoch nicht bei allen Kam...

Samsung NX30

Testbericht -

...amsung NX30 ausgezeichnet in kleinen oder mittelgroßen Händen liegen, das verwendete Griffmaterial ist griffig und zugleich weich. Somit ist für einen optimalen Komfort gesorgt. {{ article_ad_1 }} Auf der Programmseite bietet die Samsung NX30 (Bildqu...

Nikon Coolpix P7100

Testbericht -

...amera.de Testbericht zur Nikon Coolpix P7100. Mit der Nikon Coolpix P7000 (Testbericht) hatte sich Nikon vor knapp einem Jahr im Bereich der professionell ausgestatteten digitalen Kompaktkameras zurückgemeldet und ein insgesamt überzeugendes Paket ab...

Canon IXUS 510 HS

Testbericht -

...736 Pixel) und besitzt eine Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 3.200. Bei niedrigen ISO-Werten (ISO 100, ISO 200) ist im Vergleich zu anderen Kameramodellen, etwa der Canon IXUS 1100 HS (Testbericht), kaum ein Unterschied zu erkennen. Die Bild...

Panasonic Lumix DMC-XS1

Testbericht -

...00 sinkt außerdem die Detailwiedergabe auf ein grenzwertiges Niveau, feinere Details werden nicht mehr aufgelöst. Bei ISO 800 setzt dann eine sehr starke Glättung des Bildes ein, die fast alle Details vernichtet. Ein ISO-Wert von 1.600 liefert nur no...

FujiFilm FinePix F200EXR

Testbericht -

...etzt oder eben nicht gesetzt sind. Dies ist erst nach einiger Anlernzeit begriffen. Beispielsweise kann der Dynamikbereich im Programm-Modus nur auf 400% gesetzt werden, wenn vorher auch die Empfindlichkeit auf mindestens ISO 400 bzw. ISO Auto gesetz...

Samsung NX10

Testbericht -

...am ich mit der Samsung NX10 sehr schnell zurecht. Viele Bedienelemente sind anders gestaltet als bei den typischen Vertretern aus dem Bereich der Wechselobjektivkameras, insgesamt aber erscheint die Bedienung gut durchdacht. Die Autofokusgeschwindigk...

Canon PowerShot S95

Testbericht -

...ameras relativ großen 1/1,7 Zoll CCD-Bildsensor und die entsprechenden Rauschreduzierungsmaßnahmen der Kamera, ist das Rauschniveau bei ISO-Werten bis ISO 200 bei JPEG Aufnahmen relativ niedrig. Selbst bis ISO 800 sind JPEG Bilder meist noch durchaus...

FujiFilm X-E5 und X-E4 im Vergleich

News -

...7 komprimierte RAWs. Die mechanischen Verschlüsse beider Systemkameras erlauben Belichtungen bis zu 1/4.000 Sekunde, bei den elektronischen Verschlüssen liegt die X-E5 mit 1/180.000 Sekunde deutlich vor der X-E4 mit 1/32.000 Sekunde. {{ article_ahd_2...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...amera mit F1,7-Optik speichert Bilder mit acht Megapixel und Videos mit 2.560 x 1.440 Pixel. Die Datenübertragung kann beim Samsung Galaxy S9 mit WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0 LE und LTE Advanced Pro (1.200Mbit/s im Download und 200Mbit/s im ...

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...etailwiedergabe kann uns zudem nicht wirklich überzeugen. Auch abseits der Kamera hat das Smartphone ein sehr gutes Gesamtpaket zu bieten: Das stattliche Kamerapaket wird von einem sehr hochwertig verarbeiteten Kameragehäuse, einem hellen und scharfe...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 3)

News - - 5 Kommentare

...et zu bieten. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI oder Panasonic Lumix DC-TZ202 – welche Kamera sollte man nehmen? Insgesamt betrachtet stellt das Modell von Sony die bessere Kamera dar, sofern der Brennweitenbereic...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...etzten Teil prüfen wir die Kamera-App und die Leistung. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen außerdem ein Fazit. Die Kamera-App:Die Kamera-App des Samsung Galaxy S9+ ist Samsung-Nutzern gut bekannt. Sie kommt nicht nur beim Schwes...

FujiFilm stellt die X-E3 vor – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...00 und ISO 12.800 erfolgen, über ISO-Erweiterungen lassen sich äquivalente ISO 100, ISO 25.600 und ISO 51.200 wählen. Die Oberseite der FujiFilm X-E3: Die Fokussierung übernimmt der von anderen FujiFilm-Modellen bekannte Hybrid-AF mit 325 Messfeldern...

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 1)

News -

...00. Beide Kameras haben maximal ISO 51.200 zu bieten. Vergleich der Bildqualität bei ISO 200 (Tag) Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Durch die identischen Bildwandler erreichen beide Kameras das gleiche, sehr hohe bis exzellente B...

Franzis X Color effects professional 10 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...etzungen werden ein Intel Core i-Prozessor (oder das AMD-Pendant) sowie mindestens 4GB Arbeitsspeicher genannt. Der Betrieb der Software ist als Standalone-Programm oder als Plugin für unter anderem Adobe Photoshop möglich. X Color effects profession...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 1)

News -

...00 vorgenommen werden, bei der FZ1000 zwischen ISO 100 und ISO 25.600. Um native ISO-Einstellungen handelt es sich allerdings nur von ISO 100 bis ISO 12.800 (RX10 III) bzw. ISO 125 bis ISO 25.600 (FZ1000). Vergleich der Bildqualität bei ISO 100/125 (...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...amsung bietet auch bei der diesjährigen S22-Serie wieder mehrere Modelle an. Neben dem Flaggschiff Samsung Galaxy S22 Ultra (Testbericht), das wir bereits unter die Lupe genommen haben, und dem Samsung Galaxy S22+ auch das Samsung Galaxy S22. Letzter...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 2)

News -

...00er-Regel) wählen und unter anderem die Kamera, die Brennweite sowie die Belichtungszeit eingeben. Videotutorials und eine Bedienanleitung, die allerdings nur auf Englisch zur Verfügung stehen, runden das Angebot ab. Die App bietet unter anderem ein...

Sony Xperia Pro Testbericht (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...amera verbaut. Bei der Ultraweitwinkelkamera mit 16mm Brennweite (KB) und einer Blende von F2,2 kommt ein 1/2,55-Zoll-Chip mit 12 Megapixel zum Einsatz. Die Hauptkamera nimmt Bilder mit 24mm KB-Brennweite und einer Blende von F1,7 auf, der verwendete...

x