Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7R V

Testbericht -

...andard“-Option kommt man bei statischen oder sich langsam bewegenden Motiven problemlos aus und kann eine wesentlich schärfere Ansicht genießen. Aktiviert wird der Sucher automatisch per Augensensor oder manuell über das Menü. Das Display kann man ni...

Sony Alpha 1 II

Testbericht -

...istung des "IBIS" gibt Sony mit bis zu 8,5 Blendenwerten an, die 5,5 Blendenstufen der Alpha 1 werden somit deutlich übertroffen. Mit der maximalen Stabilisierungsleistung kann man allerdings nur im Bildzentrum rechnen, am Rand sind bis zu ...

dkamera.de Grundlagenwissen: Autofokustechnologien

News -

...annten Prädiktions-AF. Während der Spiegel nach oben geklappt ist, der AF-Sensor also nicht mit Licht versorgt werden kann, stellt die Kamera weiterhin scharf. Dies ist möglich, da die Kamera anhand der ihr vorliegenden Informationen die Bewegungen d...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 2)

News -

...An Objektiven mangelt es bei der Canon EOS 7D Mark II und der Canon EOS 70D also keinesfalls. Das Objektivangebot ist für beide Kameras riesig:Links sehen Sie die Canon EOS 7D Mark II, rechts die Canon EOS 70D. Unsere Wertung beim Objektivangebot: Un...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...is in Full-HD-Auflösung kann eine elektronische Stabilisierung zugeschaltet werden, in 4K muss man ohne jegliche Stabilisierung auskommen. Nur die spiegellose Systemkamera von Panasonic besitzt einen eingebauten Bildstabilisator:Panasonic Lumix DMC-G...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 3)

News -

...anuelle und halb automatische Belichtungssteuerung unterstützen beide Digitalkameras, des Weiteren ist der Ton in feinen Stufen pegelbar. Für ein externes Mikrofon gibt es jeweils einen Eingang, für Kopfhörer einen Ausgang. Die Stabilisierung erfolgt...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...istischen Farbwiedergabe und einer angenehmen Schärfe überzeugen, unser Full-HD-Video wirkt dagegen pixelig. Videos mit einem besonders großen Dynamikumfang erlaubt der HDR-Modus. Der optische Bildstabilisator arbeitet bei der Hauptkamera solide, bei...

Panasonic Lumix DMC-GM5

Testbericht -

...an. Keine Neuigkeiten gibt es beim Bildsensor, Panasonic setzt hier auf den Wandler der Panasonic Lumix DMC-GM1 (Testbericht). Dieser misst 17,3 x 13,0mm und löst 15,9 Megapixel auf. Der ISO-Bereich beginnt nun aber bei ISO 100 und reicht bis ISO 25....

Gibt es „Tipps und Tricks" in der Fotografie?

News -

...andere Möglichkeiten dieses Filter einzusetzen. Doch dazu muss man ganz allgemein sagen: jeder Gebrauch eines Filters verändert das gesamte Bild. Der „Tipp“ ist also nicht ganz ohne Komplikationen einzusetzen. Und so manches Ergebnis ist dann eher zu...

Samsung NV24 HD - 24mm Weitwinkel und 1280x720p Videomodus

News - - 16 Kommentare

...isten anderen digitalen Kompaktkameras deutlich ab. Mit einer solchen Brennweite kann man beispielsweise bei einem Gruppenbild mehr Personen ablichten. Auch im Immobilienbereich oder bei der Landschaftsfotografie ist eine 24mm Brennweite eine praktis...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...anderem Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, usw. werden standardmäßig zur Auswahl angeboten. Eine automatische Bilddrehung bei aufrechter Fotografie ist nicht vorhanden. Das Rückschaubild (Kontrollbild des gerade ges...

Vosonic VP5500

Seite -

...ann nur kurz eine Meldung aus "Disk nicht gefunden". Ein Problem hatten wir auch mit SD Karten, die einen integrierten USB Anschluss besitzen, also mit den beispielsweise bei SanDisk sogenannten "PLUS USB"-SD Karten. Wir haben die SanDisk SDHC Class ...

Neuvorstellung: Panasonic Lumix DMC-GF1

News -

...ISO 100). Weitere Abbildungen zur Panasonic Lumix DMC-GF1: Mehr Leistung erhält man nur durch externe Blitze, die über den Zubehörschuh an die Kamera angeschlossen werden können. Wahlweise kann dieser Zubehörschuh aber auch einen speziell für die Pan...

Nikon stellt die D7500 vor – mit dkamera.de-Ersteindruck

News - - 2 Kommentare

...ischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen, mit den Low- und High-Stufen kann man zudem äquivalente Werte von ISO 50 bis zu ISO 1,6 Millionen erreichen. Auch der Belichtungsmesssensor stammt von der Nikon D500, dieser löst 180.000 RGB-Pixel auf und unterst...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ann, hat die Alpha 7 III unter anderem einen größeren Sensorempfindlichkeitsbereich zu bieten. ISO 100 bis ISO 51.200 (ISO 50 bis ISO 204.800 per Erweiterung) sind es beim Einsteiger-Alpha-7-Modell, ISO 100 bis ISO 32.000 (ISO 50 bis ISO 102.400 per ...

Samsung stellt drei Smartphones der Galaxy S10-Serie vor

News -

...is zu 240 Vollbilder pro Sekunde und in HD (1.280 x 720 Pixel) für bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde. Als neue Features werden die Videoaufnahme im HDR10+-Standard und die „Super Steady“-Bildstabilisierung angeboten. Das kleinste Modell ist das Galax...

Spiegelloses Vollformat-Flaggschiff: Sony Alpha 9

News - - 1 Kommentar

...annten Mikrofoneingang und Kopfhörerausgang unter anderem einen neuen LAN-Port zu bieten. Dieser ermöglicht beispielsweise die Fernsteuerung der Kamera. WLAN ist natürlich auch mit an Bord und Blitzgeräte kann man per Blitzsynchronkabel ansteuern. We...

Neu: Panasonic Lumix DMC-LX5

News - - 2 Kommentare

...ann der bereits von der Panasonic Lumix DMC-GF1 bekannte elektronische Aufstecksucher LVF1 an der Panasonic Lumix DMC-LX5 verwendet werden. Dieser bietet eine 100%-Abdeckung und eine Auflösung von 202.000 Bildpunkten und ist nach oben klappbar. Somit...

Neu: Leica V-LUX 2 und D-LUX 5

News -

...isplay mit einer Auflösung von 460.000 Bildpunkten. Zudem ist die Digitalkamera mit einem Zubehöranschluss ausgestattet, an den der elektronische Sucher Leica EVF1 montiert werden kann. Die Leica D-LUX 5 ist 110mm breit, 66mm hoch und 43mm tief. Sie ...

Neu: FujiFilm FinePix S1, FinePix S9400W und FinePix S8600

News -

...ist 1/2,3 Zoll groß und löst 15,9 Megapixel auf. Dessen Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 12.800 eingestellt werden, wobei die höchste Auflösung nur bis ISO 3.200 zur Verfügung steht. Neben JPEG-Bildern sind mit der Bridgekamera auc...

x