News -
...ett, auf der anderen die kleinste Panasonic-DSLM mit dem bereits etablierten MFT-System. Auf die Kameras an sich hat das Bajonett jedoch keinen Einfluss, denn auch Samsung hat seine ganzen Erfahrungen bei der NX mini eingebracht. So kann am Ende fest...
News -
...ameramodelle haben vieles gemeinsam. Sie fallen kompakt aus und wiegen deutlich weniger als vergleichbare Spiegelreflexkameras. Die leichteste Systemkamera unseres Trios ist die Samsung NX3000, zusammen mit dem Kitobjektiv wiegt sie nur 372g. Auf Pla...
News -
...amera gut, hier bleiben unter anderem Auflösungsreserven zur nachträglichen Bildstabilisierung. Auch bei dieser Auflösung haben wir aber etwas zu kritisieren: Dies betrifft die Bezeichnung. Die in "2,7K-Auflösung" aufgezeichneten 2.304 x 1.296 Pixel ...
News - - 1 Kommentar
...et sich hier eine Lupenansicht, die zum Vergleich des Originalbildes und des nachbearbeiteten Bildes verwendet werden kann. Mit der Point-of-Interest-Funktion kann der berechnete Bereich auf einen kleineren Bildausschnitt reduziert werden. Dies biete...
News - - 1 Kommentar
...00 IV von ISO 800 bis 12.800. Das LG G2 erlaubt keine ISO-Einstellungen über 800, ein Vergleich ist daher wenig sinnvoll. Das CM1 und die RX100 IV unterstützen maximal ISO 25.600, die RX100 IV aber nur mit der Multiframe-Rauschreduzierung, die mehrer...
News -
...70 misst genau 12,5 x 8,6 x 7,7cm, die EOS 760D ist 13,2 x 10,1 x 7,8cm groß. Der nur kleine Unterschied in der Tiefe resultiert aus dem bei der G70 weit herausstehenden Sucher, ohne den die Systemkamera mehr als einen Zentimeter flacher wäre. Die 76...
News -
...ameras identisch. Bis ISO 800 ist ein Bildrauschen kaum zu erkennen, erst ab ISO 3.200 tritt ein deutlicherer Detailverlust ein und mehr als ISO 6.400 sollten nicht eingestellt werden. Unsere Wertung bei der Bildqualität: Unentschieden. Das Kitobjekt...
News - - 3 Kommentare
...ameramodelle Bilder zu einem Mobilgerät übertragen, ebenso lassen sich die Kameras darüber auch fernsteuern. Mit NFC und den PlayMemories-Apps hat die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III bei den Drahtlos-Features allerdings noch mehr zu bieten. So kann die...
News -
...amilie namens HERO4 Session unter die Lupe nehmen. Unterschiede der Kandidaten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen und Verarbeitung:Die Kameras von GoPro haben den Actionkameramarkt nicht nur bei den Funktionen und Features geprägt, auch be...
News -
...00 und ISO 25.600. ISO-Werte über 25.600 lassen sich nur über die Multiframe-Rauschreduzierung nutzen, die mehrere Aufnahmen zu einem Bild zusammenrechnet. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im De...
News -
...ama“ und „Structured Panorama“-Option. Während sich erstere Option für einfache einzeilige Panoramen anbietet und bis auf die Wahl der Aufnahmebewegung keine weiteren Einstellungen bietet, lassen sich die Bilder beim „Structured Panorama“ für mehrzei...
News -
...et das APS-C-Flaggschiff besser ab, denn obwohl das Bild etwas weich gezeichnet erscheint, werden mehr Details als bei der EOS 70D aufgelöst. Zudem sind im Gegensatz zur 70D kaum Moire-Artefakte zu sehen. Manuell belichten lässt sich bei beiden Kamer...
News -
...70D:Canon EOS 70D. Als Verschlusszeiten haben beide Kameramodelle zwischen 30 Sekunden und 1/8.000 Sekunde zu bieten. Per Bulbmodus sind des Weiteren auch längere Belichtungszeiten möglich. Der Verschluss ist jeweils auf 100.000 Bilder getestet. Als ...
Testbericht -
...et sich ein LED-Blitzlicht zum Aufhellen der Motive. Die Bildverarbeitung übernimmt wie bei den Digitalkameras von Sony ein Bionz-Bildprozessor. {{ article_ad_1 }} Die Kamera des Sony Xperia Z1 wird über die Kamera-App gestartet und bietet sehr viele...
Testbericht -
...amme bietet die Nikon Coolpix P340 (Bildqualität) jede Menge. Es sind eine Vollautomatik, die PSAM-Modi sowie ein User-Programm („U“) vorhanden. Zudem gibt es 19 Szenenprogramme („Dämmerung“, „Gegenlicht“, "Einfach-Panorama“, …) und neun Effektf...
Testbericht -
...00 werden viele Details aufgelöst, das Bildrauschen ist niedrig. Bereits bei ISO 200 greift der Rauschfilter etwas ein, die Detailwiedergabe beginnt zu sinken. Der Detailverlust nimmt bei ISO 400 weiter zu, spätestens bei ISO 800 werden feine Details...
Testbericht -
...amera im Nikon-Sortiment, die sich an ambitionierte Einsteiger und Amateure richtet. Sie setzt damit die Reihe kleiner und preisgünstiger, aber auch technisch - im Vergleich zu den größeren Schwestermodellen - etwas abgespecktere Kameramodelle fort, ...
Testbericht -
...et. Bei einer Diagonalen von 3,0 Zoll bietet dieses eine Auflösung von 460.000 Bildpunkten. Zudem besitzt die Digitalkamera einen elektronischen Sucher mit einer Auflösung von 201.600 Bildpunkten. Diese Kombination, die sich vom Vorgängermodell nicht...
Testbericht -
...et die Retro-Kamera im Labor ab? Als Bildsensor verwendet die FujiFilm XF1 einen 2/3 Zoll großen EXR-CMOS-Sensor der 4.000 x 3.000 Pixel und damit 12,0 Megapixel auflöst. Die Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 3.200 eingestellt werde...
News -
...amit ebenso möglich, zudem besitzt die HERO die bekannten Modus- und Auslösetasten. Grundsätzlich bedient sich die Actionkamera dadurch wie Kameras der Black-Reihe. Als großer Unterschied gibt es jedoch viele Einschränkungen. Die HERO bietet klassisc...