News - - 5 Kommentare
...uschen erst bei ISO 12.800 aus. Vergleich der Bildqualität bei ISO 6.400 (Nacht): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Schlechtere Lichtverhältnisse sorgen bei kleineren Sensoren schneller für einen Anstieg beim Bildrauschen. Dies gi...
News -
...us einen Batteriegriff wünschen. Das Kameragehäuse der Canon EOS 80D ist etwas größer als jenes der EOS 760D:Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 760D. Ein Gleichstand ergibt sich beim verwendeten Gehäusematerial. Laut Canon handel...
News -
...us. Das Gewicht ist mit 239g zu 206g aber schon etwas höher. Dies könnte unter anderem an den verwendeten Materialien liegen. Die Sony-Kamera besitzt ein Kameragehäuse, das nur zu einem kleinen Teil aus Kunststoff und ansonsten aus Metall besteht. Be...
News -
...uss man bei der GX80 verzichten. Hinsichtlich der manuellen Optionen kann die GX80 dagegen aufschließen, die Belichtungssteuerung ist manuell sowie automatisch möglich. Für den Fokus gilt das Gleiche. Darüber hinaus lässt sich das Bildprofil vorgeben...
News - - 2 Kommentare
...usgestattet werden kann, wurde ein neuer Verschlussmechanismus verbaut. Dieser fällt deutlich kompakter aus und schafft Platz für den beweglich gelagerten Sensor. Der Verschluss ist laut Sony auf hohe 200.000 Bilder ausgelegt, die kürzeste Verschluss...
News - - 2 Kommentare
...ustere Bauweise der 7D Mark II hat natürlich Einfluss auf das Gewicht: Mit 905g zu 730g (jeweils Gehäuse mit Akku und Speicherkarte) hat man an der 7D Mark II schon etwas mehr zu tragen. Der größere Griff macht den Einsatz eines zusätzlichen Batterie...
News - - 3 Kommentare
...us PEN E-PL8. Diese Differenz dürfte unter anderem auf das hochwertigere Gehäuse der Systemkamera von Olympus zurückzuführen sein. Teile deren Gehäuses bestehen aus Metall, andere Teile aus hochwertigem Kunststoff. Die FujiFilm X-A3 ist zwar nicht sc...
News -
...us. Gummierte Oberflächen, die für eine höhere Griffigkeit sorgen, finden sich dagegen bei beiden Kameras. Wem die Grifffläche nicht ausreicht, der kann neben einem kleineren Handgriff jeweils auch einen Batteriegriff mit zusätzlichem Hochformatauslö...
News - - 5 Kommentare
...usen umfasst das Portfolio auch Modelle mit kleineren Gehäusen. Dazu zählen unter anderem die Lumix DC-GX9 und die Lumix DMC-GX80. Beide sind im sogenannten Messsucherdesign gehalten, was für die typisch längliche Gehäuseform der Kameras sorgt. Im fo...
News -
...usen. {{ article_ad_2 }} Die Menüs beider DSLMs sind aufgeräumt und entsprechen jeweils dem aktuellen Design beider Hersteller. Dadurch haben sie ein zusätzliches Menü zu bieten, das Fotografen selbst zusammenstellen können. Darin sehen wir einen ech...
News -
...us, spätestens von ISO 25.600 muss eindeutig abgeraten werden. Vergleich der Bildqualität bei ISO 6.400 (Nacht): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei schlechteren Lichtverhältnissen zeigt die D500 etwas weniger Rauschen, die Aufn...
News -
...usätzliche Bedienelemente "verwendet". Das Kameragehäuse der Canon EOS 80D ist minimal größer als das Gehäuse der D7200:Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Nikon D7200. Im direkten Vergleich fällt die Canon EOS 80D ein wenig größer aus, mit...
News -
...uss man diesbezüglich allerdings einschränkend hinzufügen, dass dafür der zusätzliche 1,3-fach-Cropmodus verwendet werden muss. Nur hier stehen 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde zur Verfügung. Im DX-Modus lassen sich maximal 30 Vollbilder pro Sekunde ...
News - - 1 Kommentar
...us bemerkbar. Die Gehäuse sind jeweils zu großen Teilen aus Metall gefertigt, wirken daher sehr solide und robust. {{ article_ad_1 }} Fallen lassen sollte man sie aber natürlich trotzdem nicht. Der Einsatz bei allen Bedingungen bleibt einem durch die...
News -
...use recht tief ausfallen. Die Alpha 68 ist mit 14,3 x 10,4 x 8,1cm etwas ausladender als die EOS 750D mit 13,2 x 10,1 x 7,8cm gebaut, dies lässt sich spätestens beim zweiten Blick erkennen. Die Alpha 68 wirkt dadurch etwas "ausgewachsener", die 750D ...
News -
...usmodus wechselt, kann darüber allerdings auch manuell fokussieren. Diese wichtige Funktion ist also vorhanden. In der Praxis müssen die Besitzer der FZ1000 keine riesigen Nachteile in Kauf nehmen, mit drei Einstellringen kann man jedoch komfortabler...
News -
...usszeit vorhanden. Außerdem finden sich auf den Rückseiten jeweils Steuerkreuze. Die manuelle und halb automatische Belichtung ist daher sehr komfortabel möglich. Die GX8 hat zusätzlich einen Schalter zur Wahl des Fokusmodus zu bieten, bei der PEN-F ...
News -
...use wird jeweils aus einer Magnesiumlegierung gefertigt, fällt also sehr robust aus. Abdichtungen halten Staub und Spritzwasser vom Inneren fern, schlechtes Wetter stellt deshalb kein Problem dar. Die Arbeitstemperatur kann laut offizieller Angabe al...
News -
...us, die DSLM eignet sich daher auch für Fotografen mit einem kleineren Geldbeutel. Dass die Canon EOS R7 das höherklassige Modell ist, merkt man unter anderem beim Vergleich der Kameragehäuse. Dieses fällt bei der EOS R7 nicht nur größer (13,2 x 9,0 ...
News -
...usätzlichen Bedienelementen ausgestattet ist, muss man beim Griff der Z 5 ohne zusätzliche Tasten, Schalter oder Einstellräder auskommen. Durch die zusätzlichen Akkus sind dagegen jeweils längere Laufzeiten möglich. Die Rückseite der DSLM von Panason...