News -
...iFilm X-E4, FujiFilm XH-1, FujiFilm X-Pro3, FujiFilm X-S10, FujiFilm X-T2, FujiFilm X-T3, FujiFilm X-T4 FujiFilm X-T30. Dabei gilt es zu beachten, dass bei der X-H1 die Firmware 1.10 und bei der FujiFilm X-T2 die Firmware 4.10 benötigt wird. Bei alle...
News -
...it einer für Kompaktkamera-Verhältnisse sehr guten Bildqualität erlaubt. {{ article_ad_1 }} Das Bildrauschen bewegt sich beispielsweise auf einem wirklich geringen Niveau. Die weiteren Daten der RX100 VI können sich ebenso sehen lassen – und wie. Bei...
News -
...ideografen bei der Theta X die ISO-Empfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 3.200), die Belichtungskorrektur (-2.0 bis +2.0EV), die Verschlusszeit und den Weißabgleich. Zu den weiteren Features gehören eine Serienbildfunktion, eine Intervallaufnahme-Funktion ...
News -
...ie wie beabsichtigt funktioniert. ● Stufe 2: Prototyp-Evaluierung mit einem kleineren Bildsensor aber der gleichen Pixelgröße wie inder Produktspezifikation, jedoch mit reduzierter Gesamtpixelanzahl, um dieLeistungscharakteristiken des Bildsensors in...
News -
...in Custom-Switch und eine Fn-Taste: Das 7,5 x 11,5cm große Samyang AF 35mm F1,4 II bringt 659g auf die Waage und ist mit einem 67mm messenden Filtergewinde ausgerüstet. Beim Fokusring setzt Samyang auf Aluminium, die Gehäusekonstruktion ist wetterges...
News -
...1 }} Die Abbildungsleistung des Nikkor Z 400mm F4,5 VR S soll durch einen optischen Aufbau mit mehreren Speziallinsen sehr hoch ausfallen, zwei Super-ED-Linsen, eine ED-Linse und eine SR-Linse minimieren Abbildungsfehler. Insgesamt kommen 19 Linsen i...
News -
...iv auch bei nicht optimalen Wetterbedingungen eingesetzt werden. Des Weiteren sind Einsätze bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius möglich. Filter lassen sich in einem 77mm messenden Gewinde einschrauben. Wie viele Objektive von FujiFilm...
News -
...ip mit Abmessungen von 22,3 x 14,9mm zum Einsatz. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 51.200 einstellen, letzterer Wert verbirgt sich hinter der H-Option. Bei Aufnahmen im Serienbildmodus speichert die DSLM bis zu 6,1 pro Se...
News -
...it dies möglich ist, greift Canon bei zwei der zwölf Linsen auf UD-Elemente zurück. Die SWC-Vergütung minimiert Linsenreflexionen und Streulicht, diese stellen bei großen Bildwinkeln ein besonderes Problem dar. Als L-Objektiv soll die Optik mit einer...
News -
...iger Bilder pro Sekunde möglich. Eine abschließende Antwort auf diese Frage kann nur die offizielle Objektiv-Kompatibilitätsliste geben. Diese hat Sony für die Alpha 9 III bislang aber noch nicht veröffentlicht. Firmware-Updates für die Objektive zum...
News -
...ies berichtet die japanische Zeitung Nikkei Asia. Neben einer App, mit der sich die Bearbeitung von Bildern nachvollziehen lässt, soll es zusätzlich Verifikationsmöglichkeiten für Videodateien geben. Welche Kameramodelle derartige Funktionen mitbring...
News -
...ite sowie eine hohe Lichtstärke nicht verzichten möchten. Beim neuen lichtstarken Premium-Objektiv kommen natürlich nur die fortschrittlichsten Technologien zum Einsatz. So setzt Nikon beim optischen Aufbau nicht nur auf ED- und Fluoritlinsen, es wir...
News -
...ich eine elektronische. Die Belichtungszeiten (30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde) weichen nicht voneinander ab. Die Videoaufnahme ist in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde möglich, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pix...
News -
...it dieser Zeit hat sich technisch einiges getan, ein Update der Kamera war daher sehr sinnvoll. Sony hat sich dafür viel Zeit gelassen, mit der Alpha 6100 wurde die neue Einsteiger-DSLM im Herbst 2019 auf den Markt gebracht. Die Kamera ist wie die Al...
News -
...in bis zu 14m Wassertiefe. Des Weiteren gibt Ricoh die WG-70 mit einer Einsatztemperatur von bis zu minus zehn Grad Celsius, einer Sturzsicherheit bei bis zu 1,6m Fallhöhe und einer Belastbarkeit von bis zu 100kg an. Als Bildsensor kommt ein 15,9 Meg...
News -
...iede gibt es trotzdem. Der rückwärtig belichtete Chip erlaubt Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 100 und ISO 51.200, mittels ISO-Erweiterungen lassen sich minimal ISO 50 und maximal ISO 204.800 einstellen. Der Bildwandler wurde schon bei der Nikon ...
News -
...ic). Diese arbeiten schnell und präzise, gleichzeitig jedoch auch leise und vibrationsarm. Die Naheinstellgrenze des Objektivs wird mit 25cm angegeben, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:10. Eine Beispielaufnahme des Ultraweitwin...
News -
...ig beseitigt. {{ article_ahd_2 }} Die Innenfokussierung des Zooms verhindert Bewegungen der Frontlinse beim Scharfstellen, das 67mm große Filtergewinde dreht sich zudem nicht. Dies erleichtert den Einsatz von Filtern. Die Abdichtungen des Ultraweitwi...
News -
...imale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:3,8. Die „Vergrößerungsleistung“ ist für in lichtstarkes Objektiv damit vergleichsweise hoch. Für Aufnahmen aus der Hand hat Canon das RF 135mm F1,8 L IS USM mit einem „IS“ ausgestattet, die optische Stabilisierung...
News -
...ie Abmessungen zu keiner Zeit. Abstriche sind gegenüber dem Vorgängermodell bei der Bildstabilisierung zu machen, einen OIS besitzt das Objektiv nämlich nicht. Da alle aktuellen Mittel- bis Oberklasse-DSLMs von FujiFilm über einen eigenen Bildstabili...