Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

gorillapod

Seite -

...olgen die "gorillapod-Eindrücke": Es folgen die dkamera.de Eindrücke des gorillapods: Pro und Contra zum Joby gorillapod (Kompaktkameraversion): Verarbeitungsqualität sehr gut Geringes Gewicht (komplett nur 45 Gramm schwer) Größe: aufgestel...

Leica M10-D

Kamera -

...ortyp und -größe: CMOS, 36,0x24,0mm Cropfaktor: 1,0fach Serienbilder pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: keine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: ...

Neue kompakte Samsung Digitalkameras S860 und S760

News -

...pro Sekunde Videoformat: AVI Motion JPEG Abmessungen: 93 x 62 x 27mm Gewicht: 123g (ohne Akku und Speicherkarte) Verfügbarkeit: je ab 1/2008 UVP: 149,00 (S860) bzw. 129,00 Euro (S760) Besonderheiten: Energieversorgung: 2 x AA Akkus, 10 Motivprogramme...

Shogo präsentiert digitalen Bilderrahmen mit Touchscreen

News -

...ogo SG80 übertagen. Über die kabellose WLAN Schnittstelle kann zudem auf das Portal www.myshogo.com zugegriffen werden, womit mehrere Fotoseiten zur Verfügung stehen. Der Shogo SG 080 kann auf seinen Stereolautsprechern MP3 Musikstücke abspielen oder...

Neue Panasonic Lumix DMC-LS80 mit optischem Bildstabilisator

News -

...olge bei voller Auflösung möglich, bei der Verwendung von MMC Speicherkarten können laut dem Hersteller keine Videos aufgezeichnet werden, automatischer Makromodus, MEGA O.I.S. Bildstabilisator (optisch), Venus III Bildprozessor, 21 Motivprogramme, G...

Leica kündigt die M10-P an

News -

...ommt in der Leica M10-P ein 36 x 24mm großer Vollformatsensor mit knapp 24 Megapixel Auflösung zum Einsatz, im Serienbildmodus speichert die Kamera bis zu fünf Fotos pro Sekunde. Der Messsucher mit automatischem Parallaxen-Ausgleich vergrößert 0,73-f...

FujiFilm stellt die GFX 50R vor

News -

...O-Wahl lässt sich zwischen ISO 50 und ISO 102.400 vornehmen, ohne Erweiterungen sind ISO 100 bis ISO 12.800 einstellbar. Das FujiFilm G-Bajonett erlaubt den Einsatz aller bisher erhältlichen G-Objektive, dadurch kann man aktuell auf sieben native Mod...

Neuer mobiler Fotodrucker: Canon Selphy CP1300

News -

...one möglich: Neben dem randlosen Druck erlaubt der Canon Selphy CP1300 unter anderem das Erstellen von Collagen oder das Anordnen von mehreren Bildern pro Blatt. Alle Einstellungen lassen sich über ein 3,2 Zoll großes Schwenk-Display vornehmen. Darüb...

SanDisk und Micron kündigen 1TB große microSD-Karten an

News -

...oße Extreme Pro microSD-Karte als „weltweit schnellste 1 TB UHS-I microSD-Karte“. Diese erreicht eine maximale Datenraten von 170MB/s beim Lesen und 90MB/s beim Schreiben. Dafür kommt eine nicht genauer definierte, proprietäre Technologie zum Einsatz...

Canon stellt die Zoemini S und C vor

News -

...on Zoemini C unterscheidet sich von der Zoemini S in puncto Konnektivität und Bildbearbeitungsoptionen. Während die Zoemini S Fotos per Bluetooth Bilder von einem Smartphone empfangen kann und sich die Aufnahmen mit der Canon Mini Print App bearbeite...

Samsung Galaxy A80 mit ausfahrbarer & drehbarer Kamera

News -

...onstruktion ändern, die das Kameramodul sowohl ausfahren als auch drehen lässt. Im normalen Einsatz befindet sich das Kameramodul des Samsung Galaxy A80 auf der Rückseite, damit kann man wie gewohnt fotografieren. Sobald man in der App die Frontkamer...

FujiFilm präsentiert den Systemblitz EF-X500

News -

...on 50 in 105mm-Stellung und bei ISO 100. Der Zoomreflektor erlaubt Brennweiten von 24 bis 105mm (KB) und besitzt eine Auto-Zoom-Funktion. Per Streulichtscheibe lassen sich Bilder mit Brennweiten von bis zu 20mm KB ausleuchten. Drehen kann man den Bli...

Neu: Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Power O.I.S

News - - 2 Kommentare

...or der Panasonic Lumix DMC-GX8 (Testbericht) als Dual-IS zusammenarbeiten. Der optische Aufbau des Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Asph. Power O.I.S.: Eine Signalübertragungsrate von 240 Bildern pro Sekunde sowie der verbaute Schrittmotor so...

Panasonic Lumix DMC-TZ81 Testbericht

News -

...odell der Reisezoomkameras von Panasonic darstellte, ist das bei der TZ81 nicht mehr der Fall. Abgelöst wurde sie von der Panasonic Lumix DMC-TZ101. Diese besitzt zwar nur noch ein optisches 10-fach-Zoom und kann der TZ81 mit ihrem 30-fach-Zoom in di...

Die spiegellose Systemkamera des Jahres: Sony Alpha 7R II

News -

...on EOS 5DS/5DS R von keiner anderen Digitalkamera mit gleicher Sensorgröße erreicht, deren ISO-Performance ist oberhalb von ISO 6.400 allerdings weit weniger beeindruckend. Die trotz Vollformatsensor kompakte Alpha 7R II setzt in vielerlei Hinsicht n...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6,3 OIS

News -

...objektiv wurde nun offiziell vorgestellt und trägt den Namen Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6,3 Power O.I.S. Asph. Wie alle Panasonic-Objektive mit „Leica“-Bezeichnung soll das neue 4x Telezoom mit einer besonders hohen optischen Leistung überzeug...

Tamrac präsentiert die neue Stratus-Taschenserie

News -

...Pro Serie und umfasst fünf Modelle. Die Stratus-Taschen wurden laut Hersteller für anspruchsvolle Profis entwickelt und bieten viel Platz für Zubehör. Die Taschen sollen sich bei der Herstellung zudem auf dem neuesten Stand befinden. So kommen versch...

Neue Panoramakamera: Ricoh stellt die Theta S vor

News -

...on minus bis plus zwei vorgenommen werden, als Fotoprogramme stehen eine Automatik, eine Zeitvorwahl, eine ISO-Vorwahl und ein manueller Modus zur Verfügung. Videos kann die Theta S in Full-HD-Auflösung mit 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, als m...

Die Spiegelreflexkamera des Jahres: Nikon D500

News -

...on Actionbildern oder die Sportfotografie somit exzellent geeignet. Sehen lassen kann sich bei der D500 aber noch vieles andere: Die Bildqualität der Fotos ist sehr gut, ein Rauschen bis auf sehr hohe ISO-Werte kein Problem. Videos werden in 4K-Auflö...

Olympus OM-D E-M1 in Silber

News -

...on nutzt, lässt sich mit Four-Thirds-Objektiven besonders schnell scharfstellen. Die Olympus OM-D E-M1 in Silber kann ab Anfang Oktober 2014 für 1.299 Euro (nur Gehäuse) oder im Kit mit dem M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 für 1.999 Euro erworben werd...

x