News - - 1 Kommentar
...30 Vollbildern pro Sekunde allerdings sowohl mit Interframe als auch Intraframe-Codierung speichern lassen, muss man sich bei 50 oder 60 Vollbildern pro Sekunde und Full-HD-Auflösung mit der Interframe-Codierung begnügen. Durch den Dual-Pixel-CMOS-AF...
News -
...3,5-4,5 11–23 mm ASPH. sowie das APO-Vario-Elmar-T 1:3,5–4,5 55–135 mm ASPH. Bei ersterem handelt es sich um ein Weitwinkelobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von ca. 16-35mm. Das APO-Vario-Elmar-T erweitert das Objektivportfo...
News -
...399,99 Euro erhältlich, ein Upgrade von Version 6 kostet 199,99 Euro. Die Vollversion der Bildstabilisierungssoftware proDAD Mercalli V4 befindet sich dabei im Lieferumfang. Wer Magix Video Pro X7 testen möchte, kann eine 30-Tage-Testversion kostenlo...
News -
...30 HS: Das Canon-HS-System ist in allen fünf vorgestellten Modellen, der Canon PowerShot SX230 HS, Canon PowerShot SX220 HS, Canon IXUS 310 HS, Canon IXUS 220 HS und Canon IXUS 115 HS integriert. Dementsprechend ähnlich fallen auch die technischen Le...
News -
...3.200 und ermöglicht einen Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 24 Bildern pro Sekunde. Alternativ kann im 720p-HD-Videomodus auch mit 1.280 x 720 Pixeln und 30 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet werden. Die neue Canon PowerShot SX240 HS: D...
News - - 15 Kommentare
...335 Gramm leicht (Kameragehäuse ohne Objektiv und Zubehör) und fällt mit 121 x 70 x 35mm äußerst kompakt aus. Die Kamera hat einen Bewegungssensor (einen so genannten "Gyro-Sensor") integriert, wodurch nun am Kameradisplay der Olympus PEN E-P1 eine 3...
News -
...35mm F1,4 DG HSM, 17-70mm F2,8-4 DC MACRO OS HSM und 120-300mm F2,8 DG OS HSM. Das Tamron SP 70-200mm F2,8 Di VC USD (links), SP 90mm F2,8 Di MACRO 1:1 VC (rechts): Zwei Themenschwerpunkte der Photokina 2012 waren das „Mobile Imaging“ und das Filmen ...
News -
...3 kann bei Magix für 69,99 Euro erworben werden, eine 30 tägige Testversion lässt sich herunterladen. Als minimale Systemvoraussetzungen gibt Magix einen Prozessor mit 1,83 GHz, 512 MByte Arbeitsspeicher und mindestens 1 GByte freien Speicherplatz so...
News -
...3.456 Pixel oder 6.144 x 2.616 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, 8K-Aufnahmen sind nicht möglich. Zudem kann man sich für bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde bei 4.000 x 3.000 Pixel und bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde bei 3.840 x...
Testbericht -
...3,0 Zoll) mit weniger Auflösung (230.000 statt 460.000 Pixel), der kleinere mögliche Display-Einblickwinkel, eine maximale Videoauflösung von WVGA also 848 x 480 Pixel (DMC-TZ7: 1.280 x 720 Pixel), das verbaute Mikrofon (Mono statt Stereo) und das Fe...
Testbericht -
...30 Bildern pro Sekunde entscheiden. Die GH5 hat als erstes Modell noch mehr zu bieten: Zum einen sind 4K-Fotos mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde möglich (Aufnahme mit H.264-Codierung), zum anderen 6K-Fotos mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde (Aufnahme ...
News -
...3.840 x 2.160 Pixel. Die Videos werden mit 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde und einer Datenrate von 100Mbit/s aufgezeichnet. Wer möchte, kann die qualitativ noch höherwertigere HDMI-Ausgabe verwenden. Die besonders hohe Rechenleistung des X Pro...
News -
...30 Prozent leiser als bei der FujiFilm X-T3 (Testbericht) arbeiten. Genau können wir dies nicht messen, im Vergleich zur X-Pro3, die den Verschluss der X-T3 besitzt, klingt der neue Verschluss allerdings deutlich weicher und unauffälliger. Mit unsere...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde oder weniger zurückschalten. Des Weiteren gilt: Bis zu 30p und 8bit sind unbegrenzt lange Aufnahmen möglich, oberhalb davon stoppt die Kamera nach 30 Minuten. Damit Videos auch bei höheren Temperaturen lange am Stück aufgeno...
Testbericht -
...30 Vollbildern pro Sekunde speichern. Ebenso können HD-Videos (1.280x 720 Pixel) mit 30 Vollbildern aufgenommen werden. Des Weiteren kann die Digitalkamera Highspeed-Videos bei 1.280 x 720 Pixel mit 120 Vollbildern pro Sekunde für maximal 20 Sekunden...
Testbericht -
...300mm ab, die Blendenöffnung liegt zwischen F3,3 und F6,3. Durch den optischen VR-Bildstabilisator sollen Verwacklungen minimiert werden. Videos kann die Kompaktkamera mit 1.920 x 1.080 Pixel, also in Full-HD-Auflösung, festhalten. 30 Voll- oder 60 H...
Testbericht -
...3,0 Zoll große Display der Leica X-U (Typ 113) (Technik) ist mit 920.000 Subpixel hoch aufgelöst, die Einblickwinkel sind groß. Die Videofunktion ist mit 30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit, damit kan...
Testbericht -
...30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, mit letzterer zwischen 1 und 1/32.000 Sekunde. Die Bildkontrolle erfolgt per 3,0 Zoll messendem Display mit 1,04 Millionen Subpixel, dieses lässt sich nach oben und unten schwenken. Über die Touchoberfläche sind Einga...
Testbericht -
...3.840 x 2.160 Pixel) mit 24 bis 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind 25 bis 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Dabei gilt es zu beachten, dass der Dual Pixel CMOS-AF nur in Full-HD-Auflösung sowie darunter zur Verfügung s...
News -
...3,5 x 15,7mm (D500) und 23,5 x 15,6mm (D7200) fast identisch groß, es handelt sich jeweils um CMOS-Modelle. Bei der Auflösung liegt die Nikon D7200 mit 24 Megapixel (6.000 x 4.000 Pixel) gegenüber den 20,7 Megapixel (5.568 x 3.712 Pixel) der D500 vor...