News - - 1 Kommentar
...1.800 Pixel) und die Abmessungen (1/1,8 Zoll) weichen daher von heutzutage üblichen Sensoren ab. Künstliche Intelligenz soll für bessere Bildergebnisse sorgen, die Belichtungseinstellungen sollen davon ebenfalls beeinflusst werden. {{ article_ahd_1 }...
News -
...in Stepper Motor, die Naheinstellgrenze liegt zwischen 0,2m (Weitwinkel) und 1,2m (Tele). Mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2,8 sind durchaus stattliche Nahaufnahmen möglich. Ein Makro-Objektiv kann das Nikkor Z 28-400mm F4-8 VR natürlich n...
News -
...inen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 840mm ab. Die maximale Lichtstärke liegt bei F2,7 in der Weitwinkelstellung und F5,8 in der Telestellung. In die optische Rechnung ist ein optischer Bildstabilisator integriert, der in unserem ...
News -
...ine. Neben den PSAM-Modi finden sich jeweils drei Customprogramme zum Abspeichern bestimmter Einstellungen. {{ article_ad_1 }} Daneben besitzt die Nikon Z 7 einen Modus für Intervallaufnahmen und einen für Aufnahmen mit unterschiedlichen Fokuseinstel...
Testbericht -
...in geringes Gewicht von nur 266g. Auf der größtenteils mit einer Gummierung in Lederoptik versehenen Vorderseite findet sich nur eine Taste zum Lösen der Bajonettarretierung, an der rechten Seitenfläche lassen sich ein Micro-USB- und ein Micro-HDMI-K...
News - - 2 Kommentare
...iner Kompaktkamera und einer Spiegelreflexkamera ist der Unterschied bei der Größe natürlich sehr offensichtlich. Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III misst nur 10,2 x 5,8 x 4,1cm, die EOS 750D dagegen 13,2 x 10,1 x 7,8cm. In diesem Fall fehlt bei der S...
News -
...inen Finger an. Die Größe des Nagels hat mehr Fläche, als ein üblicher, kleiner Bildsensor wie z.B. der Größe 1/2,5, der in sich in vielen Digitalkameras findet. Um ein gelungenes Foto auf knapp DIN A4 zu vergrößern, wird das Format eines solchen Bil...
News -
...17,3 x 13,0mm große MOS-Sensor löst 15,8 Megapixel auf, die ISO-Wahl ist zwischen ISO 200 und ISO 25.600 möglich. Mit der ISO-Erweiterung lassen sich zudem ISO 100 einstellen. Die Bildverarbeitung übernimmt ein Venus Engine-Bildprozessor, 5,8 Bilder ...
News -
...16 soll die 11,6 x 8,9 x 6,1cm messende und mit Akku sowie Speicherkarte 427g schwere Canon EOS M5 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.129 Euro im Fachhandel erhältlich sein. Wie üblich können auch an der neuesten spiegellosen Systemkamera ...
News -
...1 folgt auf die Panasonic Lumix DC-G81 (Testbericht), ein Teil der technischen Daten sind bereits vom Vorgängermodell bekannt. Es kommt jedoch auch neue Technik zum Einsatz. Als Bildwandler setzt Panasonic bei der Lumix DC-G91 auf einen 17,3 x 13,0mm...
News -
...in Mono, ein externes Mikrofon lässt sich per 3,5mm Klinkenbuchse anschließen. Als weitere Schnittstellen sind ein 2,5mm Klinkenanschluss für eine Fernbedienung, ein HDMI-Ausgang sowie ein USB-C-Port verbaut. WLAN und Bluetooth sind ebenso mit an Bor...
Testbericht -
...ind Aufnahmen mit etwa 1/40 Sekunde möglich. Akzeptabel ist die Stabilisierung bei Videos. Bis auf ein leichtes Zittern fallen keine stärkeren Wackler auf. Neben einem Standardmodus kann der Bildstabilisator auch in einem Aktiv-Modus sowie einem Inte...
News -
...ing gibt es keine Möglichkeit, Eingaben vorzunehmen. Immerhin lässt sich der Ring über die Z-Kameras mit unterschiedlichen Funktionen belegen. Wer Filter montieren möchte, kann diese in einem 52mm großen Gewinde einschrauben. Filter lassen sich in ei...
News -
...iner gebaut werden. In preiswerten Einsteigermodellen findet man sie zwar noch nicht, in der Mittelklasse sind sie jedoch schon des Öfteren anzutreffen. Da ein Sucher gegenüber einem Display Vorteile bieten kann, bzw. nicht wenige Fotografen einen Su...
News -
...indestabstand: 1cm Blende (w/t): 2,8/4,5 Display: 2,7 Zoll mit 230.000 Bildpunkten Speicherkarten: SD, SDHCInterner Speicher: 52,00 MBSucher: ja Bildstabilisator: ja Gesichtserkennung: ja ISO Empfindlichkeiten: 64, 100, 200, 400, 800, 1600, 2000 Beli...
News -
...1.4X T F2 WR ausgeliefert: Das 8,8 x 12,2cm große und 805g schwere Fujinon XF 8-16mm F2,8 R LM WR wird ab Ende November 2018 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.999 Euro im Fachhandel erhältlich sein. Etwa einen Monat früher kann das Fujino...
News -
...1,4 II verfügt über einen Custom-Switch und Wetterschutz: Am Freitag ging ein News-Artikel zum neuen Samyang AF 35mm F1,4 II online. Das Objektiv wurde im Vergleich zum Vorgängermodell um eine Fn-Taste sowie einen Custom-Switch ergänzt, ein linearer ...
News -
...10-50x Supermicro APO von Venus Optics berichtet. Dabei handelt es sich um ein Set von Mikroskop-Objektiven mit starker Vergrößerung. Ein Set besteht aus vier Tubuslinsen und einem Frontobjektiv, die Tubuslinsen vergrößern 10-fach, 20-fach, 35-fach u...
Testbericht -
...17 Mbit/s sowie in 1.440 x 1.080 Pixel mit 9 Mbit/s - ebenfalls in 50i - möglich. Im MPEG-4-Format können 25 Vollbilder pro Sekunde in 1.440 x 1.080 Pixel, 1.280 x 720 Pixel oder in VGA aufgenommen werden. Kurios: Konnte an dieser Stelle die Sony Cyb...
News - - 2 Kommentare
...inen frontseitig belichteten 17,3 x 13,0mm großen CMOS-Sensor mit 15,9 Megapixel, die RX100 III einen rückwärtig belichteten Exmor-R-Sensor mit Abmessungen von 13,2 x 8,8mm und 20,0 Megapixel. Die GM5 erlaubt ISO 100 bis ISO 25.600, die RX100 III ISO...