News -
...App „Remote View Finder“. Die neue Samsung WB350F: Bei den Fotoprogrammen stehen die sogenannten Smart-Modi im Vordergrund. Diese bieten laut Samsung die optimalen Einstellungen für verschiedene Aufnahmesituationen (Sonnenuntergang, Feuerwerk, …). Zu...
News -
...App ferngesteuert werden. Per GPS lassen sich die Geo-Koordinaten der aufgenommenen Bilder und geloggte Streckenpunkte speichern. Weitere Bilder zur Panasonic Lumix DMC-FT5: Das 3,0 Zoll große Display der Panasonic Lumix DMC-FT5 besitzt eine Anti-Ref...
News -
...App für iOS oder Android notwendig) übertragen werden oder lassen sich auf verschiedenen Social-Media-Seiten verteilen. Die Nikon Coolpix S6500 wird ab Anfang Februar 2013 in den Farben Schwarz, Rot, Silber, Blau, Weiß oder Orange für eine unverbindl...
News -
...Apps aus dem App-Store heruntergeladen werden. Bilder und Videos können über WLAN oder UMTS geteilt werden, diese Datenverbindungen dienen natürlich auch zum Download der Apps. In unserem Test arbeitete die Touchscreen-Oberfläche sehr präzise, Animat...
News -
...App aus dem Google-Play-Store herunterladen und installieren. Die 305 Gramm schwere Samsung Galaxy Camera ist 12,9 x 7,1 x 1,9 Zentimeter groß und wird in zwei Versionen auf den Markt kommen. Neben einer Variante mit WLAN und 3G wird es auch eine Ver...
News -
...App gestartet und bietet sehr viele Einstellungsmöglichkeiten. Zum einen gibt es natürlich einen Auslöser, direkt daneben wird zwischen dem Foto- und dem Videomodus gewählt. Videos zeichnet die Kamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30...
News -
...App ermöglicht darüber hinaus das Entfernen unerwünschte Objekte und das Austauschen des Himmels. Zu unserem Artikel: Mobiler Foto-Editor mit KI-Unterstützung von Skylum: imgmi Adobe hat Photoshop Elements 2023 vorgestellt: Am Freitag informierten wi...
News -
...App. Zu unserem Artikel: Drei neue smarte Bilderrahmen von Rollei
News -
...App, der EOS Utility und einem 20-poligen Fernsteuerungsanschluss (nur beim EZ-E2B). Mit Strom lassen sich beide Adapter über die Kamera versorgen, alternativ steht dafür ein USB-C-Anschluss zur Verfügung. Die Abmessungen liegen jeweils bei 10,5 x 8,...
News - - 1 Kommentar
Nachdem wir im zweiten Teil unseres Testberichts der GoPro HERO6 Black die Bedienung über das Display und die Tasten sowie die App angesehen haben, gehen wir im letzten Teil unseres Testberichts der Actionkamera auf die Bildqualität ein. Anhand von ...
News - - 1 Kommentar
...App dient jeweils die Camera-Remote-App von FujiFilm. Unser Sieger bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Die FujiFilm X-T20. Die FujiFilm X-T20 ist für den durchschnittlichen Fotografen die etwas bessere Wahl:Links sehen Sie die FujiFilm X-...
News -
...App übernommen. Die kleinere Blende soll für eine bessere Bildschärfe sorgen und die Tiefenschärfe erhöhen. Grundsätzlich begrüßen wir das neue Feature, mit lediglich einem zusätzlichen Blendenwert halten sich die Vorteile aber in Grenzen. Zumindest ...
News - - 1 Kommentar
...app über dem Basis-ISO-Wert ein stärker ansteigendes Rauschen auf. Bei Nacht – oder in anderen Situationen mit sehr schlechten Lichtverhältnissen – nimmt die Qualität stark ab. Mit dem Nachtmodus ist wesentlich mehr herauszuholen. Die leicht vergröße...
News - - 11 Kommentare
...appen. Etwa 45 Grad sind nach hinten möglich, fast 90 Grad nach oben. Mit dem Display der FZ1000 kann man dahingegen auch Selbstporträts machen, denn es lässt sich ausklappen und dann einmal um die eigene Achse drehen. Somit kann man deutlich variabl...
News -
...App von Nikon dabei aber in engen Grenzen halten, lassen sich bei der 70D sehr viele Parameter per „Camera Connect“-App verändern. Bei der D7200 ist neben WLAN zudem NFC vorhanden, was die Verbindungsaufnahme deutlich vereinfacht. Unser Sieger bei de...
News -
...App lässt sich auch eine 2-fach-Zoomkamera auswählen. Deren Bilder haben wir ihnen auch in unseren Beispielaufnahmen zur Verfügung gestellt. Um eine echte Kamera handelt es sich allerdings nicht. Stattdessen nutzt Xiaomi einen digitalen Zoom bzw. Cro...
News -
...icoh GR III gibt es bereits ein erstes Update: Die Ricoh GR III (Hands-On-Test) wird mit der neuen Firmware 1.10 versorgt. Diese verbessert die Autofokusleistung (bei dunklen Bildpartien und unter Bedingungen mit geringem Kontrast) und die allgemeine...
News -
...App oder der Web Gallery erfolgen. Des Weiteren werden bei der Leica T die Bilder nach dem Aufspielen des Updates nun automatisch bildfüllend gedreht, wird die Helligkeit einer Aufnahme im manuellen Modus anhand der eingestellten Parameter simuliert ...
News - - 2 Kommentare
...appen: Die Scharfstellung erfolgt bei der Panasonic Lumix DMC-TZ101 mit dem bereits von System- und Bridgekameras bekannten Hybrid-AF. Durch die Depth From Defocus-Technologie sollen Motive besonders schnell fokussiert werden können. Manuell scharfst...
News -
...App 5.x). Technisch haben sie sich jedoch weiter entwickelt. Eine komplette Neuentwicklung ist dabei die Sony Cyber-shot DSC-QX1. Diese besitzt wie Sonys spiegellose Systemkameras einen E-Bajonettanschluss, über den Wechselobjektive montiert werden k...