Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Kameramenüs Teil 2

Seite -

...inks nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je Anim...

Preview: Beispielaufnahmen der Leica Q

News -

...in voller Auflösung. Ob es sich um ein Bild mit einem der Cropmodi handelt, erkennen Sie an dessen Auflösung. Bei 4.800 x 3.200 Pixel (15,36 Megapixel) handelt es sich um den 35mm-Cropmodus, bei 3.360 x 2.240 Pixel (7,53 Megapixel) um den 50mm-Cropmo...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...in Ultraweitwinkel-, ein Makro- und ein Teleobjektiv, die Auswahl ist beim EF-/EF-S-Bajonett aber deutlich größer. So findet man in Samsungs NX-System aktuell kein Objektiv über kleinbildäquivalenten 300mm Brennweite, nur ein Objektiv mit einer Blend...

dkamera.de Grundlagenwissen: Kameraschnittstellen

News -

...nennen, ermöglicht der USB-Port über einen Adapter (Micro-USB auf 2,5mm Klinke) das Verwenden eines externen Mikrofons. Das Vorhandensein eines nicht standardisierten USB-Ports muss also nicht in jedem Fall negativ sein. Ein HDMI-Ausgang findet sich ...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 3)

News -

...inden sich bei der Panasonic Lumix DC-S1R. Neben einem USB-C-Port und einem HDMI-Ausgang (Full-Size) stehen ein Mikrofonein- und ein Kopfhörerausgang zur Verfügung. Des Weiteren ist der Anschluss einer Fernbedienung (2,5mm Klinke) und einer Blitzanla...

dkamera.de Grundlagenwissen: Die Bildstabilisierung

News -

...in altes Objektiv mit Stabilisator und eine neue Kamera mit Stabilisierungssystem kombiniert, wird in aller Regel mit der kamerabasierten Stabilisierung besser fahren. Bei einem neueren Objektiv und einer älteren Kamera ist es andersherum. Sofern die...

dkamera.de Grundlagenwissen: Autofokustechnologien

News -

...indet sich in der Regel eine Angabe, wie viele Messfelder eine Kamera besitzt und von welchem Typ diese sind. Hier wird von den sogenannten Kreuz- und Liniensensoren gesprochen. Bei einem Liniensensor handelt es sich um die einfachste Art eines Messs...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 2)

News -

...ind in einer Raute angeordnet und erlauben ein automatisches Scharfstellen von -0,5 bis +18 EV. Alle Kreuzsensoren können bis zu einer Offenblende von F5,6 eingesetzt werden, bei Objektiven mit einer Lichtstärke von mindestens F2,8 lässt sich beim mi...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-T2

News -

...nen sich daher kleinere Abweichungen ergeben. Alle genauen technischen Daten zur Kamera finden Sie in unserem Newsartikel. Von uns aufgenommene unbearbeitete Beispielbilder und -videos in voller Auflösung finden Sie in einem eigenen Beispielaufnahmen...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 3)

News -

...nels sind vollkommen in Ordnung. Ein Smartphone kann auch direkt über ein Panel aufgeladen werden, dazu ist eine Powerstation nicht zwingend notwendig. Ein SolarSaga 100 Solarpanel ist schnell aufgeklappt und sofort einsatzbereit: Das Solarpanel ist ...

Panasonic Lumix DC-S5 und Lumix DC-S1 im Vergleich

News -

...inen kommt bei der Panasonic Lumix DC-S5 ein etwas kleineres Panel (3,0 Zoll statt 3,2 Zoll) zum Einsatz, allein schon die kleineren Abmessungen des Gehäuses haben dies vermutlich nötig gemacht. Des Weiteren hat sich Panasonic für eine etwas geringer...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...inkel, Hauptkamera, Tele): Links eine Aufnahme mit Bokeh-Funktion, rechts ohne: Links eine Aufnahme mit 108 Megapixel, rechts mit 12 Megapixel: Links eine HDR-Aufnahme, rechts eine Aufnahme mit LED-Licht: Zwei Aufnahmen mit der Ultraweitwinkelkamera ...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ingt nur einen 3,5mm Klinkenport für ein Mikrofon, einen Micro-HDMI-Ausgang zur Ausgabe von Bildern und Videos als auch einen USB-C-Port (2.0-Standard) zum Anschluss an einen Computer oder zum Laden des Akkus in der Kamera (USB PD-Netzteil benötigt) ...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...inen Serienbildmodus, in dem 30 Bilder pro Sekunde mit einer Auflösung von acht Megapixel gespeichert werden. Als Besonderheit sind dabei sogar Bilder vor dem Drücken des Auslösers aufnehmbar. Ohne Nachteile ist die Funktion jedoch nicht. Zum einen b...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 3)

News -

...inem Bulb- und einem dedizierten Videomodus (u. a. zum Starten von 4K-Videos notwendig) ausgestattet. Allein bei der EOS RP zu finden sind dagegen spezielle Szenenmodi. Diese richten sich an unerfahrene Fotografen, welche die EOS R vermutlich kaum ka...

SD-Speicherkarten der Kingston Canvas-Familie im Test

News -

...nen fordern das Erreichen einer minimalen Schreibgeschwindigkeit von 30MB/s. {{ article_ad_1 }} Kingston gibt für die SD-Karten der React-Serie des Weiteren eine maximale Lesegeschwindigkeit von 100MB/s sowie eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 80...

Vergleichstest Teil 1: Profikompaktkameras

News -

...neinander. Sie sind gleich groß oder klein, je nachdem wie man dies sehen möchte, und beide bieten keine Informationsanzeige. Ihr Nutzen beschränkt sich somit auf die reine Wahl des passenden Bildausschnitts in Situationen mit extremer Sonneneinstrah...

Olympus Body Cap Lens 9mm F8 Fisheye im Test

News -

...in Lumix G 20mm F1,7: Selbst ein kompaktes Pancakeobjektiv erscheint daneben deutlich größer. Das Objektiv lässt sich daher sogar problemlos in einer Hosentasche verstauen und findet natürlich auch in einer Kameratasche Platz. Ein Filtergewinde ist n...

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...inen eigenen Bildstabilisator besitzen, ohne Einschränkungen verwendet werden können. Hier sind vor allem die Modelle von Olympus zu erwähnen, die – mit wenigen Ausnahmen – über keinen eigenen Bildstabilisator verfügen. Besitzer der G81 sind bei der ...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 2)

News -

...infacher und vor allem komfortabler möglich. Einzig bei der EOS 80D lässt sich darüber hinaus der finale Bildausschnitt festlegen. Das funktioniert bei der 77D wegen deren 95-prozentiger Bildfeld-Darstellung nicht. In der Praxis mag dies keinen Beinb...

x