News -
...usschalter sowie der Fotoauslöser. Das Fokuswählrad ist bei der GM1 mit einer Fn-Taste kombiniert, bei der GM5 liegen zwei Fn-Tasten auf der Rückseite. Weitere fünf werden jeweils über das Touchdisplay erreicht. Ebenso vorhanden sind Tasten für die V...
News -
...uslösemodus und des Fokusmodus geregelt. Wer vom Einzelbild zum Serienbildmodus wechseln möchte, muss bei der Q dafür den Ein- und Ausschalter betätigen, bei der RX1R findet sich diese Option im Menü. Umgedreht ist es beim Fokusmodus. Dafür bietet di...
News - - 3 Kommentare
...us Objektiv und DSLM zweifellos größer aus. Die GX9 ist damit rund 6cm tiefer. In der Breite (12,4cm gegenüber 11,5cm) und Höhe (7,2cm gegenüber 6,4cm) sind die Unterschiede dagegen wesentlich kleiner. Die Länge spielt allerdings eine entscheidende R...
News - - 4 Kommentare
...us Stacking. Damit erzeugt man ein Foto mit sehr großer Tiefenschärfe. Dafür ist bei der Lumix DMC-G70 das Verwenden einer Zusatzsoftware notwendig. Ebenso nur bei der G81 vorhanden ist eine Focus-Bracketing-Funktion. Diese zeichnet wie die Post-Focu...
News -
...usätzlichen „Mein Menü“. Das kann der Nutzer nach seinen Wünschen zusammenstellen. In der Praxis erweist sich das zusätzliche „Mein Menü“ aus unserer Sicht als besonders komfortabel, wichtige Parameter lassen sich damit wesentlich schneller aufrufen....
News - - 1 Kommentar
...uschens für die 10-Megapixel-Option entscheiden, hier fasst das P30 vier Pixel zu einem großen Bildpunkt zusammen. Auch höhere ISO-Werte sind für das P30 kein Problem, das Bildrauschen fällt mit den Standardeinstellungen gering aus. Wer statische Mot...
News -
...us für Fotos und Videos vorhanden, dieser nennt sich „Hybrid-Auto“. Wählt der Nutzer diesen Modus aus, werden zusätzlich zu Fotos kurze Videosequenzen aufgenommen. Einen elektronischen Verschluss besitzt nur die EOS M50:Canon EOS M50. Standardmäßig a...
News -
...usschnitte im Detail: Bei schlechteren Lichtverhältnissen bleibt das Bildrauschen auf einem geringen Niveau. Unsere Fotos mit ISO 12.800 fallen detailreich aus, die große Sensorfläche verhindert trotz recht kleiner Pixel ein stärkeres Rauschen. Die b...
News -
...ussierungszeit von nur 0,15 Sekunden gemessen. Die lineare Umsetzung des per "Focus by Wire" angebundenen, gummierten Fokusrings vereinfacht das manuelle Scharfstellen, mit dem bereits angesprochenen AF/MF-Schalter geht der Fokusmoduswechsel sehr flo...
News - - 1 Kommentar
...us zur Verfügung, hier muss der User auf den kontinuierlichen Autofokus, die Bildstabilisierung und die Tonaufnahme verzichten. Die TZ96 hat Panasonic ebenfalls mit einem Hochgeschwindigkeitsmodus ausgestattet, dieser erlaubt jedoch maximal HD-Videos...
News - - 1 Kommentar
...uschen deutlich besser im Griff, die kamerainterne Rauschreduzierung sorgt aber auch für einen sichtbaren Detailverlust. Bei der EOS 80D von Canon ist der Rauschfilter nicht so stark aktiv, das Bildrauschen ist dafür sehr deutlich zu sehen. ISO 6.400...
News -
...use werden äußerlich aus Polycarbonat gefertigt. Die EOS 80D wirkt zwar etwas hochwertiger, der Unterschied fällt aber klein aus. Bei einem Gehäuse aus Magnesium wäre er deutlich größer. Wie die allermeisten Gehäuse höherklassiger Kameras ist das der...
News -
...usstattung, vor allem aber wesentlich größere Bildwandler ab. {{ article_ad_1 }} Die Brennweitenbereiche müssen dafür kleiner ausfallen, die Gehäuse sind in der Regel etwas größer. Das gilt im Besonderen für unsere beiden Vergleichsmodelle. Sie passe...
News -
...use der EOS M5 deutlicher aus. So verfügt die DSLM im Vergleich zur Canon PowerShot G1 X Mark III (Testbericht) über ein zusätzliches frei belegbares Einstellrad auf der Oberseite und drei zusätzliche Tasten. Das erlaubt bei der EOS M5 das Anpassen e...
News -
...ussierung erreicht, mit kontinuierlichem Autofokus sind es elf Bilder pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Unterschied 3: Autofokus, Belichtungsmessung und VerschlussDie Fokussierung übernimmt bei der Pentax K-3 Mark III das neue SAFOX-13-Autofokusmodul. ...
News - - 3 Kommentare
...us der optischen Achse in die linke obere Gehäuseecke realisieren. Diese Sucherkonstruktion wird unter anderem bei den Alpha-6000-Modellen "verwendet". Die geringere Gehäusetiefe ist dagegen vor allem auf den flacheren Griff zurückzuführen. Diesen Un...
News -
...ussagen gelten nur für diese Version. Die Hauptaufgabe des DxO FilmPack 6 ist die Simulation von analogen Bildstilen bzw. das Erzeugen von analogen „Fotoergebnissen“ aus digitalen Dateien. Dabei können Fotografen aus einer besonders großen Anzahl von...
News -
...USM und RF 800mm F5,6L IS USM) aus. Beide könnten wie das RF 400mm F2,8L IS USM und RF 600mm F4L IS USM auf den EF-Modellen basieren oder komplett neu entwickelt werden. Ein lichtstarkes (F1,2 oder F1,4) 24mm- und 35mm-Modell sowie ein weiteres Ultra...
Testbericht -
...us arbeitet relativ schnell und treffsicher. Die Tonqualität des Stereomikrofons ist gut. Bis auf die Video-Auflösung, den Fokusmodus (Vorfokussierung oder kontinuierlich) und einen Windfilter gibt es im Videomodus keine weiteren Optionen. Um die Bil...
Testbericht -
...us, hier können unter anderem Superzeitlupen aufgenommen werden. Beim Fokussieren kann man sich zwischen dem Autofokus, dem Makrofokus und dem manuellen Fokus entscheiden. Der Autofokus erlaubt neben der Fokussierung auf Gesichter und der automatisch...