Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...1μm auf 2μm an. Dadurch lässt sich das Bildrauschen reduzieren. Die Auflösung fällt mit den erwähnten 12 Megapixel aber nur noch rund ein Viertel so hoch aus. Für Ultraweitwinkelaufnahmen greift Samsung auf einen 12 Megapixel auflösenden Sensor der 1...

Nikon Z5II und Sony Alpha 7 IV im Vergleich (Teil 2)

News -

...tos im JPEG-Format. RAW-Aufnahmen sind mit maximal 11,2 Bildern pro Sekunde möglich und der mechanische Verschluss erlaubt maximal 14,1 Bilder pro Sekunde. Die Z5II arbeitet damit aber immer noch schneller als die Alpha 7 IV. Bei der Kamera von Sony ...

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 2)

News -

...11 Black, GoPro HERO11 Black Mini und GoPro HERO10 Black „Boost“, zudem gibt es auch eine normale Stabilisierung. Mit dem „Auto Boost“-Modus bringen die GoPro HERO11 Black und GoPro HERO11 Black Mini neben der neuesten HyperSmooth-Stabilisierung 5.0 ...

Olympus Stylus TOUGH TG-860

Testbericht -

...toprogrammen zeigt. Die Olympus Stylus TOUGH TG-860 (Bildqualität) bietet eine Vollautomatik („iAuto“) und eine Programmautomatik („P“), Halbautomatiken und manuelle Optionen gibt es nicht. Wer die Belichtung beeinflussen will, muss daher die Belicht...

Canon IXUS 190

Testbericht -

...152 x 3.864 Pixel auf, die Fotos besitzen daher 19,9 Millionen Bildpunkte (Megapixel). Die ISO-Empfindlichkeit stellt die Kamera automatisch ein, alternativ lässt sich der ISO-Wert zwischen 100 und 1.600 selbst vorgeben. Da es sich bei der IXUS 190 u...

Nikon Coolpix W300

Testbericht -

...1/2,3-Zoll-Modell mit 15,9 Megapixel (4.608 x 3.456 Pixel). Der CMOS-Sensor unterstützt Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 125 und ISO 6.400. Die ISO-Wahl übernimmt eine Automatik oder ist dem Fotografen überlassen. Bilder speichert die Kamera einz...

Sony Alpha 7 II

Testbericht -

...1/10 bis 1/15 Sekunde möglich. Dies entspricht einer Kompensationsleistung von zwei bis drei Blendenstufen. Mit dem Zeiss Sonnar T* 55mm F1,8 ZA, das keinen eigenen Bildstabilisator besitzt, ließ sich bis zu 1/15 Sekunde ohne Verwacklungen belichten....

Panasonic Lumix DC-G9

Testbericht -

...1/32.000 Sekunde gestattet. Mit dem mechanischen Verschluss sind Aufnahmen zwischen 60 Sekunden und 1/8.000 Sekunde erreichbar, die höchste Bildrate liegt bei 11,7 Fotos pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Die Bildkontrolle kann bei der Panasonic Lumix D...

Panasonic Lumix DC-TZ96

Testbericht -

...toaufnahme, die Post-Fokus-Funktion und diverse Aufnahmeprogramme für Einsteiger und erfahrene Fotografen. Bluetooth und WLAN erlauben bei der 11,2 x 6,9 x 4,2cm großen und 326g schweren TZ96 die kabellose Datenübertragung. Die Panasonic Lumix DC-TZ9...

FujiFilm stellt die Bridgekameras FinePix S9900W sowie S9800 vor

News -

...1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit 15,9 Megapixel. Dieser wird rückwärtig belichtet und erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 12.800. {{ article_ad_1 }} Das jeweils verwendete 50-fach-Zoomobjektiv von Fujinon deckt vom Weitwinkel bis zum...

Kompakte Premiumkamera XQ2 von FujiFilm

News - - 2 Kommentare

...tomatisch, sondern auch manuell. Mit einer Lichtstärke von F1,8 ist der Weitwinkelbereich sehr gut ausgestattet: Das 4-fach- Fujinon Zoom deckt kleinbildäquivalente 25 bis 100mm ab, im Weitwinkel ist die Blendenöffnung mit F1,8 überdurchschnittlich g...

Großes Firmware-Update für die Samsung NX1

News -

...1) einfacher, zudem lässt der Autofokus mehr Einstellungsmöglichkeiten zu. Ebenso ist es möglich, nach dem Update den Schwarzwert in 31 Stufen von -15 bis +15 einstellen zu können und für die Luminanz aus drei Optionen (0-255, 16-235 sowie 16-255) zu...

Sony stellt mit der HDR-AS50 eine neue Actionkamera vor

News - - 1 Kommentar

...bit/s in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) oder HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) festgehalten werden. In Full-HD kann man zwischen allen üblichen Bildraten von 60 bis 24 Vollbildern pro Sekunde wählen, in HD-Auflösung sind im Highspeed-Modus 120 oder 100...

Leica stellt die M Monochrom (Typ 246) vor

News -

...15 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 7.200 Euro im Leica Fotofachhandel erwerben, eine Lizenz von Adobe Photoshop Lightroom befindet sich im Lieferumfang. Für die mit Akku 680g schwere und 13,9 x 4,2 x 8,0cm große Messsucherkamera werden ab...

Ricoh stellt die leicht überarbeitete GR II vor

News -

...15,7mm) mit 16,1 Megapixel zum Einsatz, dieser erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600. Auf einen Tiefpassfilter wurde zwecks einer besseren Detailwiedergabe verzichtet. Auf der Oberseite befinden sich unter anderem das Programmwäh...

Neue dkamera Testbericht-Übersicht

News -

...12.2008, 21:45 Uhr: Wir haben für die neue Testbericht-Übersicht Funktion nun zum besseren Verständnis zusätzlich erklärende Bilder mit in diesen Beitrag eingefügt. Klicken Sie auf "Weiterlesen" um die bebilderte Anleitung zu lesen. 29.12.2008, 14:51...

Olympus präsentiert sein Air-Kameramodul

News -

...1 }} Das Olympus Air-Modul verfügt natürlich über das Micro-Four-Thirds-Bajonett und einen Micro-Four-Thirds-Bildsensor. Dieses misst 17,3 x 13,0mm und löst 15,9 Megapixel auf. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 200 und ISO 12.800 wähl...

Neu: Leica T

News -

...14 erhältlichen Leica T liegt bei 1.500 Euro, das Leica Vario-Elmar-T 18-56mm F3,5-5,6 ASPH. wird für 1.450 Euro und das Leica Summicron-T 23m F2 ASPH. für 1.600 Euro erhältlich sein. Zur diesjährigen Photokina sollen zudem ein Weitwinkel- (11-23mm, ...

dkamera Jahresawards 2009 - Teil 1

News -

...1000 und als beste Einsteiger-Kompaktkamera die Casio Exilim EX-FC100. Beste Profi-Kompaktkamera 2009: Canon PowerShot G11 Mit der Canon PowerShot G11 hat der Hersteller Canon eine kompakte Digitalkamera auf den Markt gebracht, die besonders ambition...

Neu: DxO Optics Pro 7 und DxO Filmpack 3.1

News -

...11 für 99 Euro, statt 149 Euro unverbindliche Preisempfehlung (UVP) erhältlich. Die Elite Edition wird bis zum gleichen Datum für 199 Euro, statt 299 Euro UVP angeboten. Alle Käufer der Vorgängerversion, die diese nach dem 1. September 2011 erworben ...

x