News -
...et. So bietet die D4S jetzt zwei wählbare Frequenzgänge für die Tonaufnahme und einen Windgeräuschfilter. Auch an den Schnittstellen hat sich etwas getan. Der Ethernet-Port, der vor allem für Studiofotografen interessant ist, arbeitet jetzt mit Gigab...
News -
...amera deutlich. Knapp 12,5cm sind es in der Tiefe, 332g beim Gewicht. Insgesamt bringt die Stylus 1s damit 738g auf die Waage. Das Gewicht und die Abmessungen gleichen somit eher einer großen Bridgekamera oder einer spiegellosen Systemkamera mit Supe...
News -
...ets gleichbleibenden Bildausschnitt bei Videos sowie die UVC-Streamingkompatibilität (4K30p) zum Einsatz der DSLM als Webcam ohne zusätzliche Software. Darüber hinaus rüstet die neue Firmware Fernsteuerungs- und FTP-Übertragungsfunktionen für profess...
News -
...etzlar“-Gravur auf dem konischen Kragen runden das Design der limitierten Kamera ab. Die Seriennummer der Kamera beginnt bei 6000000, die im Set enthaltenen Objektive tragen gleichlaufende Editionsnummern. Die Leica M11-D mit dem Leitz-Anastigmat-M 5...
News - - 1 Kommentar
...ett angeboten werden und lassen sich mittels des MC11-Adapters zudem an spiegellosen Sony-Kameras verwenden. Wichtig für Käufer, die sich für die Variante mit Nikon-F-Bajonett entscheiden: Die Blende wird elektromagnetisch gesteuert.
Testbericht -
...ameter schnell aufzufinden. Dass Sony sehr viele Optionen anbietet, sehen wir natürlich grundsätzlich nicht als Nachteil. Als Fotoprogramme hat die Sony Alpha 7R III (Bildqualität) neben einer Automatik die PSAM-Modi sowie drei Customprogramme mit bi...
News -
...ete Programmwählrad vorhanden, woruber sich das Fotoprogramm direkt auswählen lässt. Neben den PSAM-Modi und drei Customprogrammen hat die GX8 auch einen Modus zum manuellen Filmen, einen für Panoramen sowie auch einen zum Aktivieren von Filtereffekt...
Testbericht -
...etzterem bietet die Systemkamera eine Fokuslupe und die Kantenanhebung (Intensität: „niedrig“, „mittel“, „hoch“, Farben: „Rot“, „Gelb“, „Weiß“) als Hilfe an. Damit wird das manuelle Fokussieren mit etwas Übung fast zum Kinderspiel. Von 1/8.000 Sekund...
Testbericht -
...et. Die Fotoprogramme werden über ein Programmwählrad erreicht, neben einer Vollautomatik werden unter anderem auch die PSAM-Modi angeboten. Das bei der spiegellosen Systemkamera mitgelieferte Zubehör: Mittels WLAN können die Bilder drahtlos versende...
Testbericht -
...ammen. Hier sind neben den PSAM-Modi und den Automatiken (intelligent und überlegend) auch drei Speicherabrufprogramme (mit 1 bis 3 gekennzeichnet) und ein Panoramamodus vorhanden. Zudem gibt es acht Szenenprogramme ("Porträt", "Nachta...
Testbericht -
...et werden muss. Die drahtlose Datenübertragung und Fernsteuerung können jedoch per WLAN erfolgen. Hierfür bietet Leica die CL-App an, die für Android- und iOS-Geräte erhältlich ist. Leica bietet schon länger spiegellose Systemkameras mit APS-C-Sensor...
Testbericht -
...et: Das Kitobjektiv der EOS 250D, namentlich als EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM bezeichnet, ist besonders klein und leicht. Es vereint einen schnellen Autofokusmotor und einen optischen Bildstabilisator. Unser zum Test verwendetes Modell, das der Kamera ...
News -
...ammen haben unsere Vergleichskandidaten jeweils eine Vollautomatik, Szenenprogramme und Filter zu bieten. 24 Szenenprogramme sind es bei der OM-D E-M10 und der GX7, genau 23 sind es bei der GM5. 12 Filter hat die OM-D E-M10 zu bieten, zudem gibt es e...
News -
...etäre Schnittstellen. Diese erlauben nur das Anschließen eines herstellereigenen Mikrofons. Als Beispiele hierfür lassen sich Systemkameras von Samsung (z. B. die Samsung NX300 (Testbericht)) oder auch einige Kompaktkameramodelle von Sony (z. B. die ...
News -
...etet aktuell sehr wenige Objektive mit Z-Bajonett an, im Oktober 2019 waren es lediglich sieben Stück. Die Auswahl wird jedoch kontinuierlich erweitert. Zudem lassen sich Objektive mit F-Bajonett in der Regel ohne größere Einschränkungen an der Kamer...
News -
...etet auch Sigma, Tamron, Samyang oder Voigtländer MFT-Objektive an. Das Angebot ist deutlich größer als das für Kameras mit X-Bajonett. Unser Sieger beim Objektivangebot: Die Panasonic Lumix DC-GX9. Schwenken lässt sich nur das Display der DSLM von P...
News -
...Amazon: Jackery SolarSaga 100 (bei Amazon kaufen)* Den "kleineren Bruder" Jackery Solargenerator 500 (bis 500 Watt) bei Amazon kaufen:Hier geht es direkt zum Angebot bei Amazon: Jackery Solargenerator 500 (bei Amazon kaufen)* Die hier getestete Versi...
News -
...etabliertesten Hersteller von Kameras in den letzten Jahrzehnten – stets für eine derartige Umsetzung entschieden haben, gehen wir auch von einem effektiven Vorteil aus. Ob einem persönlich nun eine Kamera mit fest verbautem Griff oder eine Kamera mi...
News -
...amit etwas größer als die meisten Sensoren von Actionkameras aus. Grundsätzlich ist die Osmo Action 3 in der Lage, Details recht gut wiederzugeben. Schon bei ISO 100 und damit klassischen Tagesaufnahmen zeigen die Fotos bei stärkeren Vergrößerungen j...
News -
...etall. Für das 67mm große Filtergewinde gilt das allerdings nicht. Für Filter steht beim FE 50mm F1,4 GM ein 67mm messendes Gewinde zur Verfügung: Die Abdichtungen des Sony FE 50mm F1,4 GM bieten Schutz vor Staub und Spritzwasser, am Metall-Bajonett ...