Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Canon RF 20mm F1,4 L VCM

News -

...1,4 L VCM im Einsatz an einer EOS R5 Mark II: Das 7,7 x 9,9cm große Canon RF 20mm F1,4 L VCM bringt 519g auf die Waage, Abdichtungen schützen vor Staub und Spritzwasser. Eine Fluorvergütung erleichtert außerdem die Reinigung der Frontlinse. Neben dem...

Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD für Canon und Nikon

News -

...18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD schon seit 2021 erworben werden, 2022 folgte eine Version mit dem X-Bajonett von FujiFilm. Mit rund 27 bis 450mm KB-Brennweite gehört das für APS-C-Kameras entwickelte Objektiv zu den Modellen mit der größten Brennwe...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 3)

News -

...101 genau 60 Sekunden vorwählen. Außerdem stehen Bulbmodi zur Verfügung. Das Quickmenü der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV:Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV. Das Quickmenü der Panasonic Lumix DMC-TZ101:Panasonic Lumix DMC-TZ101. Absetzen kann sich die TZ101 ...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...108mm (KB-äquivalent). Video-Bildqualität bei 3.840 x 2.160 Pixel (RX100 IV + LX15) und 1.920 x 1.080 Pixel (G7 X II): Mit der PowerShot G7 X Mark II sind maximal Full-HD-Aufnahmen (1.920 x 1.080 Pixel) möglich, hier stellen 60 Vollbilder pro Sekunde...

Canon EOS R7 und EOS R10 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...1 }} Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Canon EOS R7Datenblatt der Canon EOS R7Ankündigung der Canon EOS R10Datenblatt der Canon EOS R10 Unterschied 1: Der SensorDie Canon EOS R7 und EOS R10 sind wie...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 2)

News -

...1000: Doch nun zu unseren weiteren Messwerten: Von 50 auf 100% hatte der Jackery Solargenerator 1000 genau 0,647 kWh verbraucht. Für den gleichen Vorgang hatten wir beim Solargenerator 500 genau 0,418 kWh gemessen. Der Jackery Solargenerator 1000 (be...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...1.280 x 720 Pixel) können zwar auch die 760D und die K-S2 bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde festhalten, eine echte Alternative ist diese Auflösung aber nicht. Video-Bildqualitätsvergleich bei 1.920 x 1.080 Pixel: Bei der Bildqualität teilen sich die 7...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 2)

News -

...7R V und die Sony Alpha 7C R mit 1,10 Sekunden bzw. 1,16 Sekunden auf einem Level, für das erste Bild benötigt die Alpha 7R V mit 0,73 Sekunden aber deutlich weniger Zeit als die Alpha 7C R mit 1,45 Sekunden. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit und ...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 2)

News -

...17"-Akku und einen SD-Slot:Canon EOS R10. Das größere Gehäuse der Canon EOS R7 macht zudem den Einsatz eines größeren Akkus möglich. Der „LP-E6NH“-Akku der EOS R7 besitzt eine Kapazität von 2.130mAh und kommt damit auf rund 770 Bilder. Der „LP-E17“-A...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...16.384 x 12.288 Pixel. Mit 200 Megapixel übertrifft der Chip fast jeden Sensor auf dem Markt. Seine Abmessungen sind dagegen nicht rekordverdächtig: Mit 1/1,3-Zoll fällt er nicht ganz so groß wie beispielsweise der Sensor des Xiaomi 13 Pro (1,0 Zoll)...

FujiFilm X-T20, Sony 6300 und Panasonic G81 im Vergleich (Teil 3)

News -

...1/4.000 Sekunde. Die Besitzer der Alpha 6300 können bei der lautlosen Auslösung nicht von einer kürzen Belichtungszeit profitieren, bei der G81 wird die Belichtungszeit auf 1/16.000 Sekunde verkürzt. Wer mit der X-T20 arbeitet, darf sogar 1/32.000 Se...

FujiFilm X-E1

Testbericht -

...1 ist 23,6 x 15,6 Millimeter (APS-C; Cropfaktor 1,5) groß, löst 16,0 Megapixel auf und erlaubt eine Sensorempfindlichkeit von ISO 200 bis ISO 6.400. Über die ISO-Erweiterungen lassen sich zudem ISO 100, ISO 12.800 sowie 25.600 einstellen. {{ article_...

FujiFilm FinePix HS50EXR

Testbericht -

...100 und ISO 12.800 eingestellt werden, nur bis ISO 3.200 steht jedoch die volle Bildauflösung zur Verfügung. Bei ISO 6.400 wird dabei auf 8 Megapixel (3.264 x 2.448 Pixel) und bei ISO 12.800 gar auf 4 Megapixel (2.304 x 1.728 Pixel) Bildauflösung her...

Sony Cyber-shot DSC-HX300

Testbericht -

...1.200mm bei einer Blendenöffnung von F2,8 bis F6,3. Gezoomt wird per Motor mittels des am Auslöser positionierten Brennweitenreglers in zwei Zoomgeschwindigkeitsstufen (Zoomvorgang von 24 bis 1.200mm in 3 Sekunden oder in 7,5 Sekunden möglich) oder m...

FujiFilm X-M1

Testbericht -

...1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) und 1.280 x 720 Pixel (HD) wählen. Dabei werden jeweils 30 Vollbilder pro Sekunde mit H.264-Codierung in einem MOV-Container aufgezeichnet. Alternativ-Auflösung: 1.280 x 720 Pixel mit ebenfalls 30 Vollbildern pro Sekunde...

Pentax K-50

Testbericht -

...16,1 Megapixel auf (4.928 x 3.264 Pixel) und ist 23,7 x 15,7mm groß (Cropfaktor 1,5). Bei der Wahl der Sensorempfindlichkeit kann sich zwischen ganzen und Drittelstufen entschieden werden. Die ISO-Spanne reicht dabei von ISO 100 bis ISO 51.200 bei je...

Nikon D610

Testbericht -

...100 Prozent des Bildfeldes abdeckenden und 0,7-fach vergrößernden optischen Sucher sowie dem 3,2 Zoll großen LCD mit 921.000 Subpixel gewählt werden. {{ article_ad_1 }} Videos nimmt die Nikon D610 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu...

Nikon Coolpix B500

Testbericht -

...11,4 x 7,8 x 9,5cm). Dies ist durchaus beachtlich, denn das Objektiv deckt mit 22,5 bis 900mm keinen kleinen Brennweitenbereich ab. In der Hand lässt sich die Bridgekamera sehr gut festhalten, der verhältnismäßig große Handgriff mit einer sehr griffi...

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News - - 1 Kommentar

...1.920 x 1.080 Pixel bei 50 Halbbildern pro Sekunde. Die Datenrate liegt jeweils bei 17 Mbit pro Sekunde, aufgezeichnet wird im AVCHD-Format. In diesem Modus bietet die Sony Alpha 55 gegenüber der Sony Alpha 580 zwei große Vorteile: Zum einen kann sie...

Adobe Photoshop CS4 - Teil 1 - Der erste Kontakt

News -

...100 Prozent. Selbstverständlich versteckt sich im Pulldown jede beliebe Einstellungsgröße. (Persönlich bevorzuge ich zur detaillierten Arbeit eine 200 prozentige Ansicht, aber das ist nicht üblich bzw. jedem selbst überlassen.) Warum wird eine 100 pr...

x