News -
...In diesem Fall (sowie bei der „2x“-Zoom-Option) wird jedoch ein digitaler Zoom genutzt. Dieser wirkt sich teilweise sichtbar negativ auf die Bildqualität aus. Eine hohe Bildqualität ist daher nur beim Verzicht auf den digitalen Zoom gewährleistet. Vi...
News -
...ir beim Einsatz des LED-Lichts das Xiaomi 15 Ultra vorne. Die Unterschiede fallen aber vergleichsweise gering aus. Aufnahme bei sehr wenig Licht: Links mit dem Xiaomi 15 Ultra, rechts mit dem S25 Ultra: Aufnahme mit LED-Licht: Links mit dem Xiaomi 15...
News -
...iegen bei 11,5 x 5,8 x 11,2cm, auf die Waage bringt das Mikrofon ohne zusätzliche Kabel 78g. Die Richtcharakteristik entspricht wie bei vielen Aufsteckmikrofonen einer Superniere. Es wird also vor allem der Ton aufgezeichnet, der im Bildfeld eines No...
News -
...ich. Zudem bieten beide Kameras eine High-Stufe, deren ISO-Wert bei äquivalenten ISO 51.200 liegt. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Auf die Bildqualität wirken sich die unterschiedlic...
News -
...ISO 100 bis ISO 51.200. Letzterer Wert wird allerdings per ISO-Erweiterung erreicht, ohne Erweiterung sind maximal ISO 32.000 einstellbar. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Die Bildqua...
News -
...ich aus. Die Panasonic Lumix DC-S5 misst 13,3 x 9,7 x 8,2cm, die Nikon Z 5 13, x 10,1 x 7,0cm. In der Praxis spielte diese Differenz keine Rolle, beide Kameras stufen wir als mittelgroße Modelle ein. In puncto Gewicht bringt die S5 mit 714g ein wenig...
News -
...IIII größtenteils vom Gehäuse umlagert, bei der Alpha 7 IV liegt es frei. In der Praxis ändert das jedoch nichts. Die Rückseite der Sony Alpha 7 IV: Die Rückseite der Sony Alpha 7 III: Wichtiger sind diesbezüglich schon die teilweise optimierten Tast...
News -
...iedlich aus, das Seitenverhältnis ist mit 4:3 aber natürlich identisch. {{ article_ahd_4 }} Der ISO-Bereich der GH6 beginnt bei ISO 50, bei der GH5 II lassen sich minimal ISO 100 einstellen. In beiden Fällen ist dafür die ISO-Erweiterung zu aktiviere...
News - - 2 Kommentare
...ive ISO-Bereich beginnt bei beiden Kameras ab ISO 200, die E-M10 Mark IV erreicht bei eingestellter Erweiterung mit ISO 64 (= ISO Low) noch einen etwas niedrigeren ISO-Wert als die G110 mit ISO 80. Vergleich der Bildqualität bei ISO 200 (Tag): Die Bi...
News - - 2 Kommentare
...ichtig: Besitzer der Alpha 7C können sich für komprimierte und unkomprimierte RAW-Dateien entscheiden, Nutzer der Alpha 6600 nur für komprimierte. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei...
News -
...ine Abstriche bei der Lichtstärke hingenommen werden, diese liegt weiterhin bei F4,9. Auch beim Verwenden des Olympus „Teleconverter TCON-T01“ gilt, dass hinsichtlich der Abbildungsleistung Abstriche zu machen sind. Chromatische Aberrationen sind bei...
News -
...indlichkeiten erkennen. Die Lumix DC-G9II bietet einen ISO-Bereich von ISO 50 bis ISO 25.600, die Lumix DC-G9 von ISO 100 bis ISO 25.600. Die jeweils unterste Stufe wird jedoch per Erweiterung realisiert, ohne Erweiterung sind minimal ISO 100 (G9II) ...
News -
...IV. Die Schnittstellen im Vergleich:Links sehen Sie die Sony Alpha 7 IV, rechts die Sony Alpha 7C II. Unser Fazit:Sony bietet mit der Alpha 7 IV und der Alpha 7C II zwei Kameramodelle an, die sich viele Funktionen teilen. Als Unterschied besitzen sie...
News -
...In diesem zweiten Teil nehmen wir die Bildqualität der Ultraweitwinkel-, der Haupt- und der Telekameras bei Tag sowie bei Nacht unter die Lupe. {{ article_ahd_1 }} Vergleich der Bildqualität bei Tag:Zunächst schauen wir uns beim Bildqualitätsvergleic...
Testbericht -
...ist die Olympus SP-800 UZ mit einem 13,8 Megapixel auflösenden CCD-Sensor im Format 1/2,33 Zoll. Dieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 50 bis ISO 1.600. Bei niedrigen Empfindlichkeiten im Bereich von ISO 50 und ISO 100 zeigt die Olympus...
Testbericht -
...indigkeit zeigt sich kein einheitliches Bild. Die Nikon Coolpix P7000 liegt mit 0,18 bis 0,33 Sekunden bei der Fokussierung in einem guten Bereich, die Einschaltzeit ist mit unter zwei Sekunden durchschnittlich. Die Serienbildrate liegt bei 1,4 Bilde...
Testbericht -
...ich die Nikon Coolpix P7100 im oberen Bereich in ihrem Marktsegment positionieren. Die Weißabgleichs-Automatik konnte jedoch bei den Aufnahmen im Labor nur sehr gelbstichige Bilder erzielen. Das Objektiv der Nikon Coolpix P7100 besitzt einen 7,1fache...
Testbericht -
...ie Detailwiedergabe beeinträchtigt. Ab ISO 400 beginnt dann eine stärkere Weichzeichnung sichtbar zu werden, diese steigert sich weiter bei ISO 800 und erreicht ein kritisches Ausmaß bei ISO 1.600. Sensorempfindlichkeiten von ISO 1.600 und ISO 3.200 ...
Testbericht -
...indlichkeitsbereich reicht von ISO 125 bis 6.400. {{ article_ad_1 }} Die Bilder wirken allgemein stärker weichgezeichnet, daher liegt die Bildqualität leicht unter dem Durchschnitt dieser Klasse. Der Weichzeichnungs-Effekt ist leider bereits bei ISO ...
News -
...ine integrierte Funktion, welche die Einzelbildextraktion aus Videos ermöglicht, gibt es allerdings nicht. Während die Bildqualität einen besonders positiven Eindruck hinterlassen hat, gilt dies für den Bedienkomfort bei Videos und dem Autofokus leid...