News -
...raten bei der D7200 (grau nur im Cropmodus):Nikon D7200. Die verfügbaren Bildraten bei der 70D:Canon EOS 70D. Videoaufnahme:Als höchste Auflösung bieten beide Kameramodelle für Videos 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD). Die möglichen Bildraten unterscheid...
News - - 11 Kommentare
...appen. Etwa 45 Grad sind nach hinten möglich, fast 90 Grad nach oben. Mit dem Display der FZ1000 kann man dahingegen auch Selbstporträts machen, denn es lässt sich ausklappen und dann einmal um die eigene Achse drehen. Somit kann man deutlich variabl...
News - - 1 Kommentar
...app über dem Basis-ISO-Wert ein stärker ansteigendes Rauschen auf. Bei Nacht – oder in anderen Situationen mit sehr schlechten Lichtverhältnissen – nimmt die Qualität stark ab. Mit dem Nachtmodus ist wesentlich mehr herauszuholen. Die leicht vergröße...
News -
...App lässt sich auch eine 2-fach-Zoomkamera auswählen. Deren Bilder haben wir ihnen auch in unseren Beispielaufnahmen zur Verfügung gestellt. Um eine echte Kamera handelt es sich allerdings nicht. Stattdessen nutzt Xiaomi einen digitalen Zoom bzw. Cro...
News - - 2 Kommentare
...appen: Die Scharfstellung erfolgt bei der Panasonic Lumix DMC-TZ101 mit dem bereits von System- und Bridgekameras bekannten Hybrid-AF. Durch die Depth From Defocus-Technologie sollen Motive besonders schnell fokussiert werden können. Manuell scharfst...
News -
...rate benötigt kann zum High-Speed-Burst-Modus wechseln. Hiermit lassen sich 7,2 Bilder pro Sekunde festhalten, die Bilder besitzen aber nur noch eine Auflösung von fünf Megapixel. Das Display der Canon IXUS 275 HS misst 3,0 Zoll und stellt 461.000 Su...
News -
...raten für eine bessere Bildqualität verwendet, kann Videos in Full-HD-Auflösung mit 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Bei der Leica T sorgt das Firmware-Update für viele Verbesserungen: Ein größeres Firmware-Update hat Leica für die spie...
News -
...App 5.x). Technisch haben sie sich jedoch weiter entwickelt. Eine komplette Neuentwicklung ist dabei die Sony Cyber-shot DSC-QX1. Diese besitzt wie Sonys spiegellose Systemkameras einen E-Bajonettanschluss, über den Wechselobjektive montiert werden k...
News -
...rate auf fünf Bilder pro Sekunde. Sowohl zur Bildaufnahme als auch zur Bildkontrolle dient der 3,0 Zoll große Touchscreen-LCD, der dreh- und schwenkbar gelagert ist und 1,04 Millionen Subpixel auflöst. Er kann über die Touchscreen-Oberfläche nur Navi...
News - - 1 Kommentar
...App von Olympus kann die Olympus PEN E-P5 ferngesteuert werden. Neben der Olympus PEN E-P5 (Datenblatt) hat Olympus einen neuen elektronischen Sucher vorgestellt, den VF-4. Dieser wird über den Blitzschuh und die darunter liegende Schnittstelle mit d...
News -
...App des Flaggschiffs sowie dessen Leistung in der Praxis unter die Lupe genommen. Am Ende des Tests haben wir zudem alle Vor- und Nachteile nochmals in einem ausführlichen Fazit erläutert. Zu unserem Artikel: Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kamera...
News -
...App, mit der Bilder auf einem Mobilgerät betrachtet und auf dieses heruntergeladen werden können. Firmware-Update 1.10 für die Ricoh GR III Sigma bietet neue Firmware-Versionen für den Mount-Adapter MC-11 und mehrere Objektive an. Der MC-11 für SA-E ...
News -
...rate von acht Aufnahmen pro Sekunde entscheiden.Zur Fokussierung wird ein Hybrid-AF mit Phasendetektion und Kontrastmessung verwendet, die Phasen-AF-Pixel decken die gesamte Sensorfläche ab. Die zum Scharfstellen benötigte Zeit soll nur bei 0,02 Seku...
News -
...App und die allgemeine Leistung angesehen. Ein Fazit und eine ausführliche Bewertung hat der Artikel ebenso zu bieten. Zu unserem Artikel: Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 3) Kleine Kameras für Social Media und Videos: Am Samstag v...
News -
...raten. Zu unserem Artikel: FujiFilm bringt Firmware-Updates für sechs Kameras Die neue Roadmap von Ricoh für das K-Bajonett: Am Donnerstag informierten wir über die neue Roadmap von Ricoh für das K-Bajonett der DSLRs von Pentax. Diese wurde um ein Ma...
News -
...App sowie der Leistung in der Praxis online. Abschließend haben wir zudem alle Informationen in einem Fazit zusammengefasst. Zu unserem Artikel: Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 2) Zu unserem Artikel: Sony Xperia 10 V Smartphone- und...
News -
...App mit an Bord, diese erlaubt neben verschiedenen manuellen Belichtungs- und Fokuseinstellungen die Wahl besonderer Bildstile. Den Ton hat Sony beim Xperia PRO-I ebenso nicht vergessen, neben Stereomikrofonen besitzt das Smartphone auch ein zusätzli...
News -
...App, die Leistung des Smartphones in der Praxis und ziehen ein Fazit. Zum dritten Teil unseres Testberichts des Sony Xperia 5 III Als letzte Meldung der Woche veröffentlichten wir zudem den Beitritt von Ernst Leitz Wetzlar zur L-Mount-Allianz. Somit ...
News - - 1 Kommentar
...raten und Auflösungen auswählen: Bei der Videoaufnahme lässt sich zwischen einer Reihe von Auflösungen und Bildraten wählen. Die meisten Pixel lassen sich im 4:3-Format und der 4K-Auflösung (4.000 x 3.000 Pixel) speichern. Hier sind 24 bis 60 Vollbil...
News -
...App „Expert RAW“ an. Einzelbild aus einem 8K-Video, das mit der Hauptkamera aufgenommen wurde: Die Videofunktion des Samsung Galaxy S25 Ultra lässt praktisch keine Wünsche offen. Mit der Ultraweitwinkel-, der Haupt- und der 5-fach-Telekamera sind Auf...