Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vergleichstest Teil 2: Superzoom-Bridgekameras

News -

...oleistung angesprochen und abschließend ein Fazit gezogen. Der Zoombereich aktueller Superzoommodelle war vor einigen Jahren noch utopisch. So besitzt die Canon PowerShot SX40 HS (Datenblatt) ein 35fach optisches Zoom und deckt damit einen kleinbildä...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...in Elektronischer Sucher schlecht aufgelöst Megazooms, Ultrazooms oder Extremzooms, eine überbietet sie alle: Die Canon PowerShot SX50 HS. Mit ihrem 50-fach-Zoomobjektiv (24-1.200mm; F3,4-6,5) deckt die Canon PowerShot SX50 HS einen extrem großen Bre...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ine übliche Brennweite, das optisch nicht stabilisierte Objektiv wird mit einer Lichtstärke von F1,8 sowie einem Aufbau mit sieben Linsen angegeben. Hinter den Linsen verbirgt sich ein „IMX 766“-Sensor von Sony, dieser gehört zur 1/1,56 Zoll-Klasse. ...

Nikon D5

Testbericht -

...inein- sowie herauszuzoomen und Einstellungen per OK-Taste zu bestätigen. Die etwas kleinere Fn3-Taste lässt sich frei belegen. Unter dem 3,2 Zoll großen LCD der D5 hat Nikon auf der Rückseite ein zusätzliches monochromes Kontrolldisplay positioniert...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 2)

News -

...Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und spezielle Funktionen sowie Features ein. Objektivangebot:Kameras sind für ambitionierte Amateure oder Profi-Fotografen nur interessant, wenn das Angebot an Objektiven die Aufgabengebi...

Die Objektivhersteller auf der Photokina 2018

News -

...on hat zur Photokina 2018 keine neuen Produkte angekündigt, kurz davor mit dem Tamron SP 15-30mm F2,8 Di VC USD G2 jedoch ein neues Ultraweitwinkelzoom vorgestellt. Das neue Objektiv ist nicht nur im neuen Produktdesign von Tamron gehalten, sondern h...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...on intern mit einem Stereomikrofon, externe Mikrofone werden über einen 2,5mm Klinkeneingang angeschlossen. Bei herkömmlichen Mikrofonen ist somit ein Adapter notwendig. Die Tonpegelung kann bei der GX8 und der X-Pro2 in vier Stufen vorgenommen werde...

Franzis Sketch 17.0 im dkamera.de Test

News -

...ommerziell eingesetzt werden. Wer die Software testen möchte, kann dies kostenlos mit der Demoversion für einen Zeitraum von zehn Tagen. Die Plugins funktionieren mit Adobe Photoshop und Adobe Photoshop Elements. Sketch 17 kann auf Windows PCs sowie ...

Der GoPro Karma Grip im Test (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...insatz von nur einer Kamera ist der Umbau jedoch nicht notwendig und für die allermeisten Benutzer daher nicht relevant. Gut zu wissen: Wer eine GoPro HERO5 Session (Testbericht), GoPro HERO4 Black (Testbericht) oder GoPro HERO4 Silver besitzt, kann ...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 2)

News -

...indigkeit. Objektiv:In puncto Objektiv hat Panasonic beim Upgrade von der FZ1000 II zur FZ1000 nichts verändert. In beiden Fällen handelt es sich daher um ein Leica DC Vario-Elmarit mit 25 bis 400mm KB-Brennweite. Das 16-fach-Zoom besitzt einen optis...

Zwei UHS-II SD-Speicherkarten von Angelbird im Test

News -

...on 64GB, 128GB und 256GB erwerben und erreichen laut Angelbird eine maximale Lesegeschwindigkeit von 280MB/s bzw. 260MB/s (kontinuierliches Lesen). Für das Schreiben wird ein Wert bis zu 160MB/s angegeben, kontinuierlich sollen es 140MB/s sein. Die V...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 3 - Mein Bild ausdrucken

News -

...ind. Das sehr helle Fensterkreuz ist an einigen Stellen schon jetzt nur reines Weiß. Bei kleinen Fotos im Postkartenformat kann das noch hingenommen werden, aber schon im nächst größeren Format von 13x18 cm wird das keine schöne Sache mehr sein. Soll...

Rechtzeitig zu Weihnachten eine interessante Buchempfehlung

News -

...on Tom Ang mit dem Titel „Fotografie“ besitzt, kann auf ein zeitgemäßes, hoch informatives Handbuch zurückgreifen. Es bietet selbst der erfahrenen Fotografin bzw. Fotografen einen Überblick über die Photographie unserer Zeit. Kein Einsteiger sollte a...

Cosyspeed Taschen im dkamera.de Test

News -

...oom oder eine kompakte Systemkamera mit kleinem Kitzoom sowie einem zusätzlichen Pancake-Objektiv. In der größeren Camslinger 160 lässt sich beispielsweise auch eine Olympus OM-D E-M1 mit lichtstarkem Zoom verstauen. Polsterungen sorgen bei beiden Mo...

Neuvorstellung: Rollei Compactline 202, 102 und 101

News -

...on, um Fotos direkt im Full-HD-Format aufzunehmen. Auf der Rückseite der Kamera ist das 2,7 Zoll große LC-Display zu finden, auf dem die Bildkontrolle und -komposition stattfinden. Genau wie die Rollei Compactline 202 verfügt die Rollei Compactline 1...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 4 - Intelligente Fotokorrektur

News -

...oher soll eine Software auch wissen worauf ich besonderen Wert lege? "Handarbeit" ist angesagt, ich korrigiere also von Hand. Meine Einstellungen bleiben deutlich näher am Original. Insbesondere – man sehe noch einmal ins obere Bild und dort in die G...

IFA 2013-Report: Canon und Nikon

News -

...ollbildern pro Sekunde auf. Neu ist bei der Canon PowerShot G16 noch das WLAN-Modul, die PowerShot-S1X0-Serie besitzt dieses schon länger Die Canon Power-Shot G16: Sowohl die Canon PowerShot G16 als auch die PowerShot S120 sind hochwertig verarbeitet...

Camtasia Studio 8 im Test

News -

...odieren in ein anderes Format. Unser Fazit: Die große Stärke von Camtasia Studio 8 sind ohne Frage die einfache Bedienung und die zahlreichen Optionen, die man bei der Bearbeitung von Videos hat. Dazu zählen vor allem die Callouts, also Pfeile oder S...

Neu: Sechs neue Digitalkameras von Samsung

News -

...ine Größe von 3,0 Zoll. In das Gehäuse integriert ist ein WiFi-Modul für die direkte Übertragung der Bilder und Videos auf einen entsprechenden Computer oder in Internet-Communities und ein GPS-Modul, das die aufgezeichneten Bilder mit Ortsinformatio...

Neu: Canon IXUS 1100 HS, 230 HS und PowerShot SX150 IS

News -

...on PowerShot SX150 IS: Als kleine Reisezoomkamera positioniert sich die Canon PowerShot SX150 IS. Sie ist mit einem 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor ausgestattet, der eine Auflösung von 14,0 Megapixeln bietet. Der Empfindlichkeitsbereich reicht von ISO 8...

x