Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Canon EF 24-70mm F4L IS USM und EF 35mm F2 IS USM

News -

...es Objektivportfolios hat Canon zwei Objektive für das EF-Bajonett vorgestellt. Als neues, günstigeres Standard-Zoom hat Canon das EF 24-70mm F4L IS USM angekündigt. Es deckt eine Brennweite von 24 bis 70 Millimeter ab und bietet über den gesamten Br...

Panasonic stellt drei Vollformat-Objektive mit L-Bajonett vor

News -

...esituationen ab. Das Panasonic Lumix S PRO 50mm F1,4 bezeichnet Panasonic als Referenz-Objektiv. Es soll Details vom Zentrum bis zum Rand besonders gut wiedergeben können und besitzt laut Panasonic ein „einmaliges Bokeh“. Damit dieses auch bei kleine...

Objektiv-Trio von Samyang für Nikon-Kameras

News -

...esitzt das Samyang AF 85mm F1,4 F ein 77mm großes Gewinde, das 8,8 x 7,5cm große und 480g auf die Waage bringende Objektiv ist abgedichtet. Wer sich für das Objektiv entscheidet, kann dieses bereits jetzt für einen Preis von 699,00 Euro vorbestellen....

Nikon Camera Control Pro 2.4 Testbericht

News - - 7 Kommentare

...estet. Die neueste Version der Software erkennt nun auch das neue Nikon Vollformat Flaggschiff, die Nikon D3X. Aufnahmen die über 14MB groß sind wurden unter seltenen Umständen mit der Vorgängerversion von Camera Control Pro evtl. beschädigt, dieses ...

Canon kündigt die EOS M200 an

News -

...es neuen Digic-8-Bildprozessor lassen sich bei 3.840 x 2.160 Pixeln 24 oder 25 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen. Wie schon bei anderen Einsteigerkameras des japanischen Herstellers muss jedoch ein deutlicher Crop hingenommen werden. Des Weiteren fehl...

Neue Roadmap von Tokina

News -

...es umgerechnet sogar 1.000mm. Da es sich um ein Spiegellinsenobjektiv handelt, sind besonders kompakte Abmessungen möglich. Die Lichtstärke fällt mit F8 allerdings nicht allzu hoch aus. Alle zukünftigen und auch zuletzt vorgestellten Modelle im Überb...

Der optische Bildstabilisator

News -

...es Lichtes selbst, sondern wie der Name schon vermuten lässt, auf den Aufnahmesensor, der inklusive seiner Grundplatine bewegt wird, um entsprechende Bewegungen der Kamera auszugleichen. Dem großen Vorteil dieser Art der Stabilisation, dass es keine ...

Fotobücher sind Bücher über was? (Teil 2)

News -

...estaltete Foto bevorzugt, für Anregungen des eigenen Schaffens, ist mit Horst bestens bedient. Wer die "reine Lehre" bevorzugt, der wird bei den Fotografen des Bauhauses wichtige Anregungen finden. Bei wem es prickeln soll und wer erleben möchte, wie...

Fazit

Seite -

...estlabor (siehe Aufnahmetests - ISO12233-Test) war es bei bestimmten Testaufnahmen nicht möglich, jeweils den kompletten Bildbereich scharfzustellen - weder im Standard-Aufnahmemodus noch in den zwei Makro-Modi (Makro-Normal und Makro "S")....

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...eschaltet werden. Es stehen 3 verschiedene "Klicksounds" in jeweils 2 verschiedenen Lautstärkestufen zur Verfügung. Die Wiedergabelautstärke kann komplett ausgeschaltet oder in 5 Lautstärkestufen eingestellt werden. Die Güte des Kameralauts...

Mit mehr Zoom: Sony Xperia 1 VI

News -

...esolution Audio, High-Resolution Audio Wireless, LDAC und Bluetooth 5 LE Audio. Beim Akku handelt es sich um ein Modell mit 5.000mAh, das Laden ist kabelgebunden sowie drahtlos möglich. Android-Updates soll es drei Jahre lang geben, Sicherheitsupdate...

dkamera Wochenrückblick KW26

News -

...essional CFexpress Typ B Silver Series-Karte im Kartenleser: Am Donnerstag haben wir unseren Testbericht der Lexar Professional CFexpress Typ B Silver Series-Karte mit 512GB veröffentlicht. Die CFexpress-Karte erreichte im Test eine Schreibgeschwindi...

Sony stellt die ZV-E10 vor

News -

...esen, daraus resultiert eine besonders gute Bildqualität (Oversampling). {{ article_ahd_2 }} Für hochwertige Tonaufnahmen ist die spiegellose Systemkamera mit einem speziellen Mikrofon ausgestattet. Dieses kommt schon bei der ZV-1 zum Einsatz und bes...

FujiFilm FinePix S2000HD

Testbericht -

...es dkamera Szenarios mit denen von derzeit 15 anderen aktuellen Digitalkameras in Web 2.0 Manier vergleichen. Um zu unserem Testbericht zur FujiFilm FinePix S2000HD zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrages. Links zum Beitrag: Weiter ...

Franzis Refocus 6 im Test

News -

...es scharf sein, mal nur ein kleiner Teil eines Bildes. Als wesentliches Gestaltungsmittel hängt eine gelungene Aufnahme wesentlich von der optimal platzierten Schärfeebene ab. Die im Franzis-Verlag erschienene Software Refocus 6 möchte einem das nach...

Huawei P20 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...eses Jahres ein Smartphone vorgestellt, das besonders auf die Aufnahme von Fotos optimiert war. Wir konnten das Smartphone bereits testen und waren von der Bildqualität beeindruckt. Das P20 Pro fällt als Spitzenmodell allerdings dementsprechend teuer...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...estes Modell dieser Serie vorgestellt. Dieses löst die EOS 70D ab. Wir haben beide DSLRs gegenübergestellt und verglichen, inwieweit die Canon EOS 80D einen Fortschritt darstellt. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links...

FujiFilm stellt die spiegellose X-H1 vor

News -

...es ausgestattet, die bislang noch nicht bei den spiegellosen Modellen von FujiFilm zu finden waren. Dabei handelt es sich unter anderem um den Bildwandler, oder besser gesagt, dessen Lagerung. Der Sensor ist nun nicht mehr fest verbaut, sondern beweg...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...ese komplett auszuschalten. Bei der Bildaufnahme kann ein zusätzliches Klickgeräusch zugeschaltet werden. Die restlichen Soundeinstellungen sind nicht selbst bzw. frei konfigurierbar. Neben der Stummschaltung des integrierten Lautsprechers bietet die...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Es lassen sich zwei Nano-SIM-Karten oder eine Nano-SIM- und eine Nano-Memory-Karte einsetzen: Im zweiten Teil unseres Testberichts des Huawei P40 Pro Plus gehen wir auf die Kameras des Smartphones und die Bildqualität ein.

x