News -
...inen linearen Schrittmotor für das schnelle und leise Scharfstellen sowie einen optischen Aufbau mit 17 Linsen in 14 Gruppen zu bieten. Dank parfokaler Bauweise machen Brennweitenveränderungen keine Fokuskorrekturen notwendig. Zu unserem News-Artikel...
Testbericht -
...ind zwei Tasten unter dem Steuerkreuz vorhanden. Alle Schnittstellen befinden sich hinter einer Gummiklappe auf der rechten Kameraseite. Dies sind ein Eingang für die kontinuierliche Stromversorgung per Netzteil, ein Micro-HDMI-Ausgang und ein Micro-...
Seite -
...in optischer Sucher vorhanden Stecker des Mehrzweckkabels macht einen instabilen Eindruck Kamera in silber: Fingerabdrücke sind auf dem Display gut zu sehen und stören Kamera in schwarz: Fingerabdrücke stören auf dem ganzen Gehäuse sehr Speicherkarte...
News - - 1 Kommentar
...in bei 1/8.000 Sekunde. Ein großer kamerainterner Pufferspeicher ermöglicht bis zu 31 RAW-Bilder in Folge mit maximaler Bildrate, im JPEG-Format soll sich bei einer schnellen Speicherkarte keine Grenze ergeben. Der Sucher, Blitzschuh und das obere Ko...
News -
...in besseres Gehäuse mit mehr Bedienelementen ab. Zum Angebot der Canon EOS R8 bei Amazon für 1.319,00 Euro (-27%)* Zum Angebot der Canon EOS R7 mit dem RF-S 18-150mm F4,5-6,3 IS STM bei Amazon für 1.599,00 Euro (-10%)* Zum Angebot der Canon EOS R10 m...
Testbericht -
...indigkeit in Verbindung mit einem SWD Objektiv. Bei der Geschwindigkeit der Scharfstellung punktet die Olympus E-3 in Verbindung mit dem Zuiko Digital 12-60mm F2,8-4,0 SWD Objektiv verglichen zur Canon EOS 40D mit dem EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM. Die F...
News -
...in kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz integriert, es gibt auch einen Joystick und einen Schalter für den Fokusmodus. Viele der Bedienelemente sind frei belegbar. Beim Gehäuse sind im Vergleich zur S1/S1R also nur wenige Abstriche hinzunehmen. D...
Testbericht -
...in Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang sind in der Bridgeklasse eine Seltenheit: Zwei Punkte, die dagegen wieder für den Einsatz der RX10 II als Videokamera sprechen, sind die Schnittstellen und die Audiooptionen. Neben einer 3,5mm-Klinkenbuchse...
News -
...inden kann (im Fachjargon werden diese Punkte Kontrollpunkte genannt), um ein Panorama zusammensetzen zu können. Grundregel Nummer drei: Befinden sich Objekte in naher Entfernung zur Kamera – dies ist zum Beispiel bei der Panorama-Aufnahme in einem R...
News -
...inem sehr guten Niveau. Bei F11 und F16 fällt die Detailwiedergabe einen Tick schlechter aus. Am Bildrand werden Details schlechter wiedergegeben. Bei F6,3 bis F11 erreicht das Objektiv ein akzeptables Niveau, bei F16 sorgt die Beugung für einen Schä...
News -
...17,3 x 13,0 Millimeter große Live-MOS-Sensor löst 16,0 Megapixel auf und soll durch eine „hohe Grundempfindlichkeit“ und einen „speziell auf diesen digitalen Live-MOS-Sensor abgestimmten Prozess“ das Bildrauschen minimieren. Ein geringerer Anteil an ...
Testbericht -
...ingen. {{ article_ad_1 }} Der Weitwinkelkonverter "WCL-X100" besteht aus vier Linsen in drei Gruppen und verringert die Brennweite um den Faktor 0,8, also von kleinbildäquivalenten 35 auf 28 Millimeter. Damit sind mit der FujiFilm X100S als...
Testbericht -
...inen großen und gummierten Handgriff, der für ein sehr gutes Handling der Kamera sorgt. Als Bildsensor kommt ein 17,3 x 13,0mm großer Live-MOS-Sensor mit 15,8 Megapixel und einem Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 125 bis ISO 25.600 zum Einsatz. W...
Testbericht -
...ine große Zahl an Bedienelementen Wert gelegt. So wurde in den Handgriff ein Wählrad integriert, auf der Rückseite befindet sich ein Zweites und mit einem zusätzlichen Joystick kann man unter anderem im Menü navigieren. Ein kleines Drehrad auf der Vo...
Testbericht -
...1 speichert Videos maximal in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format. Dabei wird eine Bitrate von 28 Mbit/s verwendet, was in einer Dateigröße von 210 MByte pro Minute resultiert. Des Weiteren ist die A...
News -
...in besseres Handling und der Sucher sowie die beiden Speicherkartenslots waren ebenso ein deutlicher Schritt nach vorne. Im Frühjahr 2018 gab es in Form der Sony Alpha 7 III einen weiteren Transfer der Technik in die Einsteigerklasse. Das Wort "Einst...
News -
...ind die Abmessungen. Die EOS 850D fällt mit 13,1 x 10,3 x 7,6cm lediglich 0,3cm breiter als die EOS 800D aus. Trotz des leicht vergrößerten Gehäuses hat Canon die EOS 850D etwas leichter gebaut, mit 515g vs. 531g ergibt sich in der Praxis aber nahezu...
Kamera -
...in Hersteller: Ricoh Modell: GXR GR A12 28mm F2,5 Kameratyp: Spiegellos (DSLM) Markteinführung: 01 / 2011 UVP: keine Angaben Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,4 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.288 x 2.416 Bildpunkte Sen...
Kamera -
...in (im Objektiv integriert: Ja) ISO Empfindlichkeit: 50, 100, 125, 160, 200, 250, 320, 400, 500, 640, 800, 1000, 1250, 1600, 2000, 2500, 3200, 4000, 5000, 6400, 12800, 16000, 20000, 25600, 32000, 40000, 64000, 80000, 102400, 512000 Selbstauslöser: 2,...
News -
...ine kleinbildäquivalente Brennweite von rund 16mm, die Anfangsöffnung liegt bei F2,8. Der Bildsensor ist 1/2,3 Zoll groß und löst 12 Megapixel auf. Rechts und links vom Objektiv liegen die beiden Mikrofone. Auf der rechten Kameraseite befinden sich d...