Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuvorstellung: Pentax Optio WS80, P80 und E80

News -

...it an Bord. Ausgestattet ist die Pentax Optio WS80 mit einem innenliegenden optischen 5fach Zoomobjektivs mit einer Brennweite von 35 bis 175mm (KB-äquivalent), dass das Bild auf den 10 Megapixel CCD Sensor projiziert. Eine digitale Bildstabilisation...

Neuvorstellung: Casio Exilim EX-Z450, EX-Z280 und EX-Z90

News -

...it einem mittleren Zoombereich steht. Ausgestattet sind alle drei Digitalkameras mit einem 12 Megapixel auflösenden CCD-Bildsensor, der schon von der kürzlich mit dem EISA-Award ausgezeichneten Casio Exilim Hi-Zoom EX-H10 bekannt ist. Die drei Digita...

Produktvorstellung: Sigma 10-20mm, 18-50mm und 50-200mm

News - - 1 Kommentar

...iteres Objektiv mit diesem Brennweitenbereich, aber einer geringeren Lichtstärke, bereits im Sortiment des japanischen Herstellers. Mit dieser neuen Konstruktion folgt Sigma einem Trend, den andere Objektivhersteller prägten und bietet das Ultraweitw...

Neuvorstellung: Leica X1

News - - 2 Kommentare

...italkamera vor, die sich an den Traditionen des Herstellers orientiert und diese in digitaler Form neu interpretiert. Ausgestattet mit einem APS-C-großen Bildsensor, wie er auch in digitalen Spiegelreflexkameras zu finden ist, und einer Festbrennweit...

Neu: Samsung NX10

News -

...itzsynchronisationszeit liegt bei maximal 1/180stel Sekunde. Neben der Möglichkeit, über den Zubehörschuh einen externen Blitz anzuschließen, besitzt die Samsung NX10 auch über einen integrierten Blitz mit einer Leitzahl von 11 (bei ISO 100) und eine...

Neu: Olympus FE-5030, FE-4040, FE-4030 und FE-47

News -

...it 96,8mm Breite, 56,2mm Höhe und 23,1mm Tiefe etwas größer sowie mit 137 Gramm etwas schwerer als die lediglich 92,5mm breite, 55,5mm hohe und 21,6mm tiefe sowie 116 Gramm schwere Olympus FE-4030. Beide Kameras sind ab Januar 2010 mit einer unverbin...

Neu: Panasonic Lumix DMC-FS33, FS30, FS11, FS10 und FP1

News -

...itzt ein optisches Achtfachzoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28-224mm. Dieses Objektiv ist zur Reduktion von Verwacklungen mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet, der eine Linsengruppe bewegt und damit Verwacklung...

Neu: Panasonic Lumix DMC-TZ10 und Lumix DMC-TZ8

News - - 7 Kommentare

...italkameras besitzen ein optisches Zwölffachzoomobjektiv mit einem Brennweitenbereich von 25 bis 300mm kleinbildäquivalent, das gegenüber dem Vorgänger überarbeitet wurde und mit einer neuen Version des bereits bekannten optischen Bildstabilisators O...

Wetterfeste DSLR mit Vollformatsensor: Pentax kündigt die K-1 an

News -

...itale Spiegelreflexmodelle nur mit APS-C-Sensor im Angebot, mit der K-1 wurde aber nun die bereits seit längerer Zeit in der Entwicklung befindliche erste Vollformatkamera vorgestellt. Das Herzstück der neuen Pentax K-1 ist ein 35,9 x 24,0mm messende...

Tamron präsentiert zwei neue Objektive und die Tab-in-Konsole

News -

...its letzte Woche hatte Tamron mit einem Teaser die Vorstellung von zwei neuen Objektiven für den 22. Februar angekündigt. Diese wurden nun der Öffentlichkeit präsentiert. Das Tamron SP 85mm F1,8 Di VC USD ist eine lichtstarke Festbrennweite und wie d...

Neues spiegelloses Kameraduo von Sigma mit Foveon-X3-Sensor

News - - 2 Kommentare

...itzen das Sigma SA-Bajonett: Abseits des Sensors unterscheiden sich die beiden Kameras, wie bereits erwähnt, fast nicht. Der Autofokus arbeitet jeweils sowohl mit der Phasendetektion als auch der Kontrastmessung, der Arbeitsbereich wird mit -1 bis +1...

GoPro HERO7 Black, HERO7 Silver und HERO7 White vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...ittelklasse. Die GoPro HERO7 White deckt den Einsteigerbereich ab. Das Spitzenmodell GoPro HERO7 Black will sich vom bisherigen Flaggschiff GoPro HERO6 Black mit diversen neuen Features absetzen, nicht jedoch mit höheren Auflösungen oder Bildraten. S...

GoPro HERO6 Black und HERO5 Black im Duell (Teil 1)

News -

...ittstellen befinden sich an den identischen Stellen: Der Auslöser liegt auf der Oberseite, die Mode-Taste an der einen und die Schnittstellen an der anderen Seitenfläche. Per Kabel erlauben beide Modelle die Ausgabe eines Bildes über Micro-HDMI, per ...

Panasonic stellt die Lumix DC-GH5s vor

News -

...it bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, die interne 4:2:2-Aufnahme mit 10bit und All-Intra-Codierung kann mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde erfolgen. Die Aufnahmezeit ist wie bei der GH5 nicht limitiert, per „Hybrid Log Gamma“-Photo-Style sind HDR-...

Der Canon Zoemini Fotodrucker im Test (Teil 1)

News -

...it sollte man unterwegs gut auskommen. Wenn nicht lässt sich weiteres Papier mitführen und bei Bedarf einlegen. Die Druckauflösung des Zoemini gibt mit Canon mit 314 x 400dpi, randlos drucken kann er auch. Der Ausgabeschlitz des Druckers: Die Druckte...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 II im Test (Teil 2)

News -

...it und der Sensorempfindlichkeit gilt das gleiche. Manuelle Eingaben sind bei der üblichen Arbeit mit der Kamera immerhin nur selten nötig, die Automatiken arbeiten nämlich solide. Der Wechsel zwischen dem Foto- und dem Videomodus sollte jedoch über ...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 II im Test (Teil 3)

News -

...ität sagt uns nicht mehr zu. Alle Bewertungen gelten für die Option „Qualitätspriorität“, mit der sich rund zwei Sekunden lange Videos speichern lassen. Mit der „Aufnahmezeitpriorität“ sind zwar vier Sekunden möglich, eine akzeptable Qualität wird je...

Preview: Hands-On-Test des Sony FE 85mm F1,8

News -

...it einiger Zeit arbeitet Sony beständig daran, das Portfolio für seine spiegellosen Alpha-Kameras mit Vollformatsensoren immer weiter auszubauen. Kurz vor der japanischen Fotomesse CP+ war es nun wieder einmal so weit, zwei neue Objektive ergänzen da...

Logitech C922 Pro Stream Webcam im Test (Teil 2)

News -

...it dem mitgelieferten Stativ lässt sich die Webcam frei positionieren: Automatische Hintergrundentfernung:Logitech bewirbt bei der C922 Pro Stream unter anderen die Möglichkeit eines einfachen Austauschens des Hintergrunds mit der Software ChromaCam ...

Der dkamera.de-App-Test: "Leica Q"-App

News -

...it:Mit der „Leica Q“-App hat Leica eine in nahezu allen Punkten überzeugende Kamera-App geschaffen, die in der Praxis mit sehr vielen Einstellungsmöglichkeiten und durch eine übersichtliche Gestaltung mit einer einfachen Bedienung punkten kann. Die A...

x