News -
...ormat, so wird die Geschwindigkeitsmessung im Serienbildmodus im RAW Bildformat und ebenfalls (falls vorhanden) im parallelen JPEG + RAW Bildformat durchgeführt. Testbericht Seite 7: Bildstabilisator: Der Wirkungsgrad des optischen Bildstabilisators:...
News -
...or allem vom vorgesehenen Einsatzgebiet abhängig zu machen. Wir hoffen - durch diesen dreiteiligen Vergleichstest - ist eine solche Entscheidung einfacher geworden. - Canon EOS 600D und Nikon D5100 im dkamera Bildqualitätsvergleich- Weitere dkamera B...
News - - 6 Kommentare
...ormationen zur aktuellen Fachmesse CES 2009. Wir informieren in diesem Beitrag über alle neuen Digitalkameras, die zur Messe CES 2009 (Consumer Electronics Show 2009 - 08. bis 11.01.2009) vorgestellt wurden. Es wurden bisher 33(-1) neue Digitalkamera...
News -
...orrektur weiter verfeinern. Automatische Korrektur mittels eines Objektivprofils: Aufnahme vor der automatischen Korrektur: Aufnahme nach der automatischen Korrektur: Korrekturprofile für automatische Korrekturen werden von vielen Herstellern mittler...
News -
...or einem kleinen Kontrolldisplay platziert, hinter einer abgedichteten Klappe befinden sich auf der linken Seite der Micro-USB-Port sowie der Steckplatz für die microSD-Karte. Auf den integrierten Akku (1.030mAh) kann man nicht zugreifen und ihn somi...
News -
...or allem das teilweise überarbeitete Bedienkonzept. Dreh- und Angelpunkt ist dabei die neue, neben dem Ein-/Ausschalter liegende Shortcut-Taste. Diese soll das Bedienen vereinfachen. Bei den halbmanuellen Modi dient die Shortcut-Taste zum Aufrufen de...
News -
...or 100, Fuji Superia 200 und den Kodak Portra 160 NC. Daneben lässt sich den Bildern das spezielle Korn (= analoges Rauschen) eines Filmtyps hinzufügen. Dabei ist es möglich, die Intensität und das Bildformat zu wählen. Texturen können bei Bedarf übe...
News -
...ormat können wir uns nur bedingt anfreunden, dadurch werden bei Videos im klassischen 16:9-Format unnötig große Ränder sichtbar. Wer Videos mit breiteren Seitenverhältnissen bevorzugt, wie sie bei Kinofilmen üblich sind, kann vom 21:9-Format dagegen ...
News -
...orts und Sigma 60-600mm F4,5-6,3 DG DN Sports erschienen auch das Sigma 14mm F1,4 DG DN Art, das Sigma 50mm F1,4 DG DN Art, das Sigma 17mm F4 DG DN Contemporary, das Sigma 50mm F2 DG DN Contemporary und das Sigma 10-18mm F2,8 DC DN Contemporary. Das ...
News -
...oren fest im Strahlengang gehalten, man hört daher nichts mehr. Im Test sorgt der optische Bildstabilisator für deutlich schärfere Aufnahmen bei langen Belichtungszeiten. Der Blendenring und die beiden Schalter des Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR im ...
News -
...orm von Wasser oder Staub stellen wegen der IP68-Abdichtung kein Problem dar, die Glasflächen bestehen aus robustem Corning Gorilla Glass Victus 2 (Vorderseite) bzw. Corning Gorilla Glass Victus (Rückseite). Der Fingerabdrucksensor wurde Sony-typisch...
News -
...or ist neu. Zwei XD-Linearmotoren sind für das Scharfstellen zuständig, beim Sony FE 85mm F1,4 GM kommt noch ein Ring SSM zum Einsatz. Die XD-Linearmotoren der neuen Festbrennweite arbeiten bei sehr schnell (rund 0,2 bis 0,3 Sekunden abhängig von der...
Testbericht -
...ormationen hüllen sich dazu nämlich in Schweigen. Da wir die Sensorempfindlichkeit nicht auslesen können, lässt sich die Bildqualität also nur geschätzt einordnen. Unsere Beispielbilder zeigen bei weniger Licht ein Bildrauschen, das sich für eine Kom...
News -
...ormationen sind vor allem für „Outdoor-User“ wichtig. Links und rechts vom USB-Port liegen bei der My Passport Wireless Tasten: Tasten besitzt die My Passport Wireless von Western Digital nur zwei. Mit der Powertaste wird die Festplatte gestartet, mi...
News -
...orteile ergeben sich dabei für die Nutzer? Sophie Collins: Für die Nutzer ergeben sich eine Reihe von Vorteilen. Hier kann man zunächst den Vorteil der Nachhaltigkeit nennen. Durch die Verwendung gebrauchter Produkte oder den Wiederverkauf gebrauchte...
News -
...orithmen gedacht. Diese erlauben das Optimieren der Berechnung, falls die vom Programm gewählten Voreinstellungen nicht alle Objekte entfernen konnten. Die Software hat verschiedene Optionen wie die Wahl des Berechnungs-Algorithmus zu bieten: Die Vor...
News -
...or allem Kunststoff und Metall (wird bei der Halterung für das Filtergewinde und das Bajonett verwendet) zum Einsatz. Die Abdichtungen bieten laut Sony Schutz vor Staub und Feuchtigkeit, am Bajonett wurde eine Gummilippe angebracht. Durch die Fluorve...
Testbericht -
...orama" nimmt nach dem Drücken des Auslösers ein Panoramabild mit ca. 180 Grad Blickwinkel auf. Diese Funktion macht nicht Einzelbilder sondern "Scannt" sozusagen den gesamten Panaoramabereich ab. Die "Schwenk-Panorama"-Funkti...
Testbericht -
...orrekte Haltung (Hochformat und Querformat) der Kamera geprüft werden. Die Ricoh CX2 verfügt über eine Live-Histogrammanzeige (helle bis dunkle Bildanteile werden grafisch dargestellt) und bietet die Möglichkeit, die korrekte Belichtung zu kontrollie...
Testbericht -
...ort auch beim Ricoh GXR S10 Aufnahmemodul lediglich wenige Standardmodi wie Portrait oder Landschaft. Auch der Filmmodus ist dort untergebracht. Die restlichen Programme auf dem Moduswahlrad sind aber eindeutig an engagiertere Amateure sowie professi...