News -
...or entspricht. Hinter dem Objektiv sitzt ein 14 Megapixel auflösender CCD-Sensor, der neben Fotos auch Videos im 720p HD-Format, also bei 1.280 x 720 Pixel, aufnehmen kann. Zur Wiedergabe steht ein 230.000 Subpixel auflösendes, 2,7 Zoll großes Displa...
News -
...orgestellte Modelle. Auf längere Wartezeiten müssen sich die Besucher vor allem in den EOS- und PowerShot-Bereichen einstellen. Dort zeigt Canon unter anderem die neuen Kameramodelle Canon EOS 6D sowie Canon PowerShot G15, Canon PowerShot SX50 HS und...
News -
...orgestellt. Die drei neuen Produktlinien unterscheiden sich wie folgt: C wie Contemporary:Zur Contemporary-Linie zählen Allround-Objektive, die eine kompakte Bauweise und eine hohe optische Qualität erreichen sollen. Folgende Objektivtypen können dar...
News -
...ortfolio ein weiteres Mal und stellt die X-T1 vor. Diese ist mit dem 23,6 x 15,6mm großen X-Trans-CMOS-II-Sensor und dem EXR Prozessor II der FujiFilm X-E2 (Testbericht) ausgestattet. Bei der Bildqualität sollten beide Modelle somit ähnliche Ergebnis...
News -
...Oryon V2 Phoenix L-Cores mit 4,32GHz und sechs Oryon V2 Phoenix M-Cores mit 3,53 GHz. Der Arbeitsspeicher ist beim Ultra-Modell 16GB groß, beim Xiaomi 15 sind es 12GB (jeweils LPDDR5X). Als Speicherkapazität werden 512GB oder 1TB (15 Ultra) sowie 256...
News -
...or vorgestellt. Diese folgt auf die 2021 präsentierte ZV-E10 und wurde in gleich mehreren Punkten deutlich überarbeitet. Wir gehen im folgenden Vergleich auf die wichtigsten Unterschiede der beiden spiegellosen Systemkameras mit APS-C-Sensor ein. {{ ...
Testbericht -
...ornehmen möchten, denn neben der Programmautomatik gibt es weder eine Halbautomatik noch einen manuellen Belichtungsmodus. Auf eine automatische Belichtungsreihen-Funktion (3 Bilder bei +/-0,3 +/-0,7 oder +/-1,0 EV) muss jedoch nicht verzichtet werde...
Testbericht -
...or haben wir herausgefunden, dass die Bildqualität für ein 4,7 Megapixel Foto und die Farbtreue aufgrund dieses Bildsensorkonzepts aber sehr gut ausfällt. Die Sigma DP2 kann in Sachen Bildqualität mit aktuellen kompakten Digitalkameras mithalten, obw...
News -
...ory Sticks (MS Pro / XC, MS Duo). Daneben liegt hier der USB-Port, der als 3.1- bzw. 3.0-Schnittstelle ausgeführt ist. Der RDF8 bietet dagegen nur 3.0-Unterstützung. Praktisch macht dies allerdings keinen Unterschied. Die Vorderseite des Transcend RD...
News - - 1 Kommentar
...or allem auf die erst kürzlich vorgestellte Canon EOS R anspielen. Mit dieser läutet der japanische Hersteller sein Zeitalter der spiegellosen Vollformatfotografie ein. Von 2012 bis zum Sommer 2018 waren von Canon nur DSLMs mit APS-C-Sensoren erhältl...
News -
...orgestellt, das größte Photokina-Highlight des japanischen Herstellers sind sie aber zweifellos. Die beiden DSLMs mit Vollformatsensor unterscheiden sich vor allem in puncto Bildwandler. Während die Nikon Z 7 über einen rückwärtig belichteten CMOS-Ch...
News - - 2 Kommentare
...orstellungsartikel) heißen. {{ article_ad_1 }} Wie sich heute zeigt, waren diese Gerüchte richtig. Samsung stellt mit der NX1 ein neues Spitzenmodell vor. Wir konnten uns anhand eines Vorserienmodells einen ersten Eindruck von der Samsung NX1 verscha...
News -
...or gut einem Jahr vorgestellt wurde, war sie die erste wirklich kompakte spiegellose Systemkamera und gleichzeitig der Einstieg des Herstellers in das Marktsegment der kleinen Wechselobjektivkameras. Ein Jahr später ging Sony einen ähnlichen Weg und ...
News - - 1 Kommentar
...or. Dahinter versteckte sind eine Kamera, die kaum größer ist als eine professionelle Kleinbild-Spiegelreflexkamera, aber einen Bildsensor mit 60% mehr Fläche besitzt und damit in den Bereich des digitalen Mittelformats vordringt. War die Leica S2 da...
News -
...or wirken. Ebenfalls behoben wurden Probleme, die z. B. bei der Aufnahme im TIFF-Format „TIFF (RGB)“ und der Bildgröße „Small“ auftraten. Entfernt wird durch das Update die automatisch eingeschaltete Belichtungsvorschau im Liveview-Modus. Die Nikon D...
News - - 2 Kommentare
...or liegt bei 16,2 Megapixel, die Bildverarbeitung übernimmt ein Expeed-3-Bildprozessor. Nicht von der Nikon D4, sondern von der D610 stammt das Autofokusmodul mit seinen 39 Fokusmessfeldern und neun Kreuzsensoren. Die mittleren Sensoren können zum au...
Testbericht -
...ormats auf gute Lichtbedingungen, wobei man das RAW Format doch vor allem auch in höheren ISO Bereichen verwenden will. Nächster Nachteil bei der RAW Aufnahme: Es können nur RAW + JPEG Fotos gleichzeitig aufgezeichnet werden, woraus auch das Problem ...
News -
...orgängerversionen gehört dazu auch Zoom #1. Letztere Software wurde im Frühjahr 2021 vorgestellt, arbeitet mit "Deep Learning Verfahren" und kann in einer normalen sowie einer Professional-Version erworben werden. Wir haben uns für die Professional-V...
News -
...or/Vollformatsensor angegeben. Der Cropfaktor eines Kleinbildsensors ist daher eins. Sensoren, die größere Abmessungen als Kleinbildsensoren besitzen, verfügen über einen Cropfaktor kleiner eins, kleinere Sensoren über einen Cropfaktor größer eins. S...
Seite -
...or Bildstabilisator vorhanden? / Wenn ja, optisch oder digital nein Bildstabilisator wärend filmen möglich - Bildstabilisator kofigurierbar? - Standards, Formate Speicherformat Bilder RAW (RAF) oder JPG Speicherformat Videos AVI RAW Format möglich? j...