Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix S9700

Testbericht -

...oder 30 Vollbildern sowie 50 oder 60 Halbbildern pro Sekunde und H.264 Codierung auf. Zudem kann man Zeitraffer oder Zeitlupenvideo speichern. Für die Tonaufnahme besitzt die Nikon Coolpix S9700 ein Stereomikrofon. {{ article_ad_1 }} Neben einer Zeit...

Canon PowerShot N100

Testbericht -

...oder der Sensorempfindlichkeit lassen sich über das Quickmenü (Taste „Func.Set“) erreichen, wer beispielsweise den Bildstabilisatormodus oder die Helligkeit des Displays verändern möchte, ruft dazu das Hauptmenü (Taste „Menü“) auf. Auf die Belichtung...

Sony Cyber-shot DSC-H400

Testbericht -

...oder hochauflösende Displays, sowie eine schnelle Arbeitsgeschwindigkeit voraussetzt, ist bei der Sony Cyber-shot DSC-H400 definitiv falsch.

Canon IXUS 265 HS

Testbericht -

...oder werden Bilder übertragen. Zudem kann man seine Aufnahmen per Smartphone "geotaggen". Über die NFC-Funktion lässt sich die App starten, die Verbindung zwischen zwei Geräten kann man damit aber nicht herstellen. Wer den Akku oder die Spe...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII

Testbericht -

...oder ein kleineres Feld ("Mitte", "Flexible Spot" oder "Erweitert flexible Spot") entscheiden. Speziell für bewegte Motive gibt es des Weiteren ein AF-Tracking („AF-Verriegelung“). Für die Aufnahme von kleinen Motiven en...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 2)

News -

...oder Vlogs. Ab der RX100 VI hat Sony die Konstruktion nochmals überarbeitet, nun lässt sich das Display um fast 90 Grad nach unten klappen. Zudem kommen ein LCD-Panel mit 921.600 Subpixel und eine Touchscreenoberfläche zum Einsatz. Für die RX100 VII ...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...oder der Helligkeit. Touch-Eingaben erlauben beide Kameras, die X-T3 bietet aber deutlich mehr Optionen:FujiFilm X-T3. Touch-Oberflächen dürfen bei modernen LCDs natürlich nicht fehlen, bei beiden Kameramodellen sind sie vorhanden. FujiFilm und Sony ...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 2)

News -

...oderner Kameras wird immer länger. Im Folgenden wollen wir daher nur auf die wichtigsten Funktionen eingehen. Dazu gehören zum einen natürlich die Fotoprogramme. Beide Systemkameras verfügen über einen automatischen Belichtungsmodus, die Alpha 6500 e...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...oder Aufnahmen in Bodennähe, mit dem Display der RX100 IV lässt sich flexibel arbeiten. Auf diesen Komfort muss bei der TZ101 verzichtet werden. Über ihr Touchdisplay kann die TZ101 bedient werden:Panasonic Lumix DMC-TZ101. Dafür besitzt das Display ...

FujiFilm X-E4 und FujiFilm X-E3 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...oder Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Doch damit nicht genug: Die X-E4 erlaubt Videos auch im Kino-Standard mit einem Seitenverhältnis von 17:9. Bei 4K-Aufnahmen ergibt dies eine Auflösung von 4.096 x 2.160 Pixel und bei Full-HD von 2.048 x 1.080 Pixel...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...oder Nacht) auf eine knackige Farbdarstellung und einen hohen Kontrast (was teilweise für recht helle Bilder sorgt). Das muss man mögen, die meisten Smartphone-Fotografen bevorzugen dies allerdings. Des Weiteren bewegen sich die Schärfe und die HDR-B...

Sony Alpha 9 III und Alpha 9 II im Vergleich

News -

...oder SD-Speicherkarten. Bei der Alpha 9 II lassen sich nur SD-Karten verwenden. Dadurch unterstützt die neue DSLM wesentlich höhere Datenübertragungsraten.

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-GX9

News - - 6 Kommentare

...oder ergonomischer geformt ausfallen dürfen. Wer mehr Fläche zum Zupacken möchte, verwendet den optional erhältlichen Handgriff DMW-HGR2. Davon wird aber leider das Akku-/Speicherkartenfach verdeckt. Auf der Oberseite liegen drei Einstellräder, die B...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...oder Selbstauslöser), das Peaking, das Dateiformat, das LED-Licht, den Bildstil und die Gesichtserkennung. Selbst ambitionierte Fotografen dürften hier kaum etwas vermissen. Zur Bildkontrolle steht des Weiteren ein Histogramm zur Verfügung und auch e...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...oder 10-Bit sowie einem flachen Bildprofil und im HLG-Format filmen. Die Bildstabilisierung arbeitet bei der Osmo Action 5 Pro wie gewohnt exzellent, Bewegungen werden hervorragend ausgeglichen. Die beste Stabilisierung steht allerdings nicht bei 4K-...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...oder das Zoomen) bieten. Noch deutlicher werden die Unterschiede zwischen den Kameras bei wenig Licht. Mit weitem Abstand liefert die Hauptkamera die besten Bilder. Sie ist auch bei Nacht noch in der Lage, detailreiche Fotos ohne ein allzu starkes Bi...

Sony Alpha NEX-5

Testbericht -

...oder wirkt schlecht gefertigt. Auch die Objektive, für unseren Test waren das Standardzoom 18-55mm und die Weitwinkelfestbrennweite 16mm verfügbar, hinterlassen einen guten Eindruck, was die Verarbeitung betrifft. Der erste Druckpunkt des Auslösers i...

Samsung EX2F

Testbericht -

...oder an ein mobiles Gerät (nur mit Android-Betriebssystem) oder einen Fernseher (muss TV-Link-fähig sein) gesendet werden. Ein mobiles Gerät (ein Smartphone oder ein Tablet -PC) kann außerdem als Fernbedienung für den Auslöser verwendet werden sowie ...

Canon IXUS 140

Testbericht -

...oder die eines anderen Herstellers besaßen. Die wichtigsten Einstellungen, wie beispielsweise die Bildgröße oder der ISO-Wert, sind bei der Canon IXUS 140 wie immer über ein Quick-Menü erreichbar, das sich hinter der mittleren Taste des Steuerkreuzes...

Nikon Coolpix A

Testbericht -

...oder kontinuierlicher AF betreiben, die Messfeldsteuerung bietet die Optionen Porträt-AF, Wide-AF oder Norm-AF und kann Motive verfolgen. Die richtige Belichtung kann per Matrixmessung, mittenbetonter Messung oder Spotmessung ermittelt werden, als Ve...

x